Brauche Hilfe bei meinem Ersten Pullover!!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Ramona, herzlich Willkommen. Ich bin auch noch nicht so lange dabei und das Junghans-Heft habe ich leider nicht.

Aber die Frage nach den Reihen kann ich Dir beantworten: Übersetzt heißt das:
In der 9. Reihe, in der 19. und in der 29. Reihe jeweils seitlich an beiden Seiten eine Masche zunehmen (wahrscheinlich beim Ärmel).

Weiter heißt es nach 8 Reihen. In Deinem Fall wäre dies die 37. Reihe, die 45. Reihe wieder seitlich je 1 Masche zunehmen.

Dann noch einmal nach 6 Reihen, also in der 51. Reihe jeweils eine Masche zunehmen, also auf jeder Seite 6 Maschen, insgesamt 12 Maschen.

Ich selber mache diese Zunahme immer nach der 2. Masche. Hier hole ich den Querfaden zwischen der 2. und 3. Masche auf meine Nadel und stricke diese rechts verschränkt (damit es kein Loch gibt) ab. Aber wenn Du mal stöberst, findest du vielleicht eine bebilderte Anleitung.

Wenn Du aber mit einem anderen Garn strickst, kann sich das alles ändern.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem ersten Pulli.

Viele Grüße Yara
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Ramona,

die Frage nach der Zeile aus der Anleitung hat Dir Yara ja schon beantwortet.

Hat Dein Kleiner einen Strickpulli? Dann könntest Du den vermessen.

Was Du auch machen kannst - und was ich auch tun würde - ist die Schnittzeichnung von einer Anleitung zu einem Pullover in der passenden Größe raussuchen und dann nach diesen Maßen stricken (z. B. 255/7 oder 256/7). Der Pulli, den Du ausgesucht hast, ist glatt rechts gestrickt und das Bündchenmuster 2 re 2 li. Das ist für den Anfang ideal und einfacher geht es im Prinzip wirklich nicht. Da Du ja anderes Garn verwenden willst, musst Du eventuell sowieso umrechnen. Mach eine Maschenprobe mit Deinem Garn und schau, wie viele Maschen Du brauchst um auf Deine Maße zu kommen. Dann klappt das schon.

Für Größe 92 sind im Schnitt 18 cm angegeben, d. h. Vorder- und Rückenteil sind jeweils 36 cm breit. Wenn Du also z. B. 20 M für 10 cm Breite brauchst, musst Du mit 72 M anfangen um auf die 36 cm zu kommen.

Ich stricke Bündchen nicht mit anderen Nadeln. Wenn Du sie aber enger haben möchtest, ist zumindest eine halbe Nadelstärke kleiner ganz gut.

Ich hoffe, das hilft Dir ein bißchen weiter. Viel Erfolg! :)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten