Maschenaufnahme aus Schrägung

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Maschenaufnahme aus Schrägung

Beitrag von frieda »

Hallo,

ich bin dabei ein Kinderpullunder aus Hip Hop zu stricken. Hab beide Teile schon soweit fertig. Bei beiden Teilen musste man Maschen auf Hilfsnadeln legen, soweit so gut.
Vorne entsteht bei der Maschenabnahme und Maschen auf Hilfsnadel legen rechts und links eine Schrägung. Hinten nicht. Soll wohl aber so sein.
Jetzt kommts: nun soll man die hinteren und die vorderen Maschen nehmen, und aus den vorderen Ausschnittschrägungen je 6 Maschen aufnehmen.
Aber wie gehts das? Wie nehm ich aus einer Schrägung Maschen auf?
Bin ratlos.

grüße. frieda
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

guten morgen frieda
ich habe es so verstanden das du aus einer masche 6 machen sollst richtig????
ich nehme dievorhandene masche und gehe mit den faden( nadel) durch lege die auf die nadel und das gleiche immer wieder mit der neuen masche ich hoffe ich konnte es halbwegs erklären lg aus Berlin Doris
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Beitrag von frieda »

Hallo,

hmm, ich probier das mal... weiss aber nicht ob die das so meinen.

Das Ganze sieht aus, als ob man zwei V-Ausschnitte hätte rechts und links von der Hilfsnadel. Ich schätze die müssen irgendwie geschlossen werden indem man Maschen aufnimmt, und dann mit dem Nadelspiel den Kragen stricken ..

Ich schau mal, und berichte :)
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Hallo,

hast du die Maschen abgekettet? Dann nimmt man sie genau so auf, wie bei einem geraden Rand. Z. B. aus dem Knoten beim Knötchenrand.

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Beitrag von frieda »

stricknetz hat geschrieben:Hallo,

hast du die Maschen abgekettet? Dann nimmt man sie genau so auf, wie bei einem geraden Rand. Z. B. aus dem Knoten beim Knötchenrand.

Bestrickende Grüße
Annie
Hallo Annie,

ne, das sind Randmaschen, aber vermutlich geht das genauso? Ich hab sowas noch nie gemacht, ist mein erster Pulli.

grüße. frieda
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo frieda,

Halte die Stricknadel in der rechten Hand und stich damit von vorne nach hinten durch eine Masche.
Lege dann den Faden um die Nadel, so, als wolltest du stricken
Zieh die Masche nach vorne durch, und schon hast du 1 Masche aufgenommen

Bild

VIEL ERFOLG!!
liebe Grüße
Bild
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Beitrag von frieda »

Vielen Dank Xenia,

ich habs jetzt kapiert, glaub ich :).

grüße. frieda
Antworten