bitte Rat bei Kapuzenjäckchen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

bitte Rat bei Kapuzenjäckchen

Beitrag von xenia »

Hallo ihr Lieben,

brauche mal euren Rat bei einem Kapuzenjäckchen

Bild

wie würdet ihr es schließen? Knöpfe oder vielleicht mit Reißverschluß?

der untere Rand und der Rand der Kapuze sind nach innen umgenäht, weil dort eigentlich eine Kordel hinein soll
nun meint mein Mann aber, Kordel wäre ganz schlecht, da könne sich bei ungeschickten Bewegungen das Kind drin erwürgen :wink:

tja, was mache ich da, was meint ihr??
liebe Grüße
Bild
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Xenia,

die Jacke sieht super aus. Kordel finde ich auch nicht so gut, aus genanntem Grund. Vielleicht kannst du ja einen Reißverschluss einnähen?

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
morgaine.le.faye
Beiträge: 268
Registriert: 11.01.2006 10:49

Beitrag von morgaine.le.faye »

Hm,
ich würde auch eher einen Zipper einnähen. Aber - eine sehr schöne Jacke, da wird sich das Kind wohlfühlen!

Liebe Grüße

Henriette
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Dani und Henriette,

Reißverschluß : hoffentlich sitzt dann nicht immer etwas von der flusigen Wolle zwischen den Zähnchen ......

soll ich die Kapuze einfach so lassen? :cry:
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Nein, wie niedlich!

Reißverschluß: Knöpfe werden erfahrungsgemäß abgedreht und aufgegessen.
Kapuze so lassen. Was willst du ändern?!

LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo strickwut,

ok Reißverschluß :D hoffentlich verhakt der sich nicht immerzu in dem Garn
liebe Grüße
Bild
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Xenia!

Ich würde die Kapuze auch so lassen ist doch in Ordnung!

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

........ ja ihr habt Recht, ich lass die Kapuze einfach so

DANKE :D :D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo okkoline,

PRIMA, das ist natürlich auch eine gute Idee
da kann sich wenigstens nichts verhaken :D :D :D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo ihr Lieben,

endlich ist das Jäckchen fertig :D

habe mich für diesen "Doppelknopf-Verschluß" entschieden, weil die Dame im Handarbeitsgeschäft meinte, das Garn ist so weich und leicht da würde ein Reißverschluß beulen

Bild
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

moin, moin Yasmin,

.....das hoffe ich doch :D :D

ich bin wohl eine recht "ungeduldige" Oma, denn das Baby kommt erst in ein paar Wochen :lol:

Aber wenn ich dann die Tochter manchmal besucher, habe ich immer ein kleines Mitbringsel (naja, diese Mitbringsel in welcher Art auch immer werden wohl vorerst keine Ende nehmen "lool")
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

......ja wirklich, da kann ich dir nur Recht geben :D

ich fand es einfach toll schwanger zu sein und habe diese Zeit sehr genossen

leider wurden meine Kinder mittels Kaiserschnitt geboren weil mein Becken zu eng ist..... ich habe das immer sehr bedauert und war lange Zeit etwas traurig darüber.... hätte als Hebamme natürlich auch gerne "normale" Geburten gehabt

P.S.: wird ein Mädchen :D :D :D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Yasmin,

heißen soll sie Lionelle.... also ehrlich, ich weiß noch nicht, ob mir der Name gefällt...

wir wollen aber unsere Tochter nicht dreinreden, das müssen schon die beiden selber wissen
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

........ja, und falls er doch eingetragen wird ruft man die Kleine dann bestimmt LIO oder NELLI........

tja, kann`ste nix machen, ist Entscheidung der Eltern :D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Dein Jäckchen ist wirklich toll geworden und den Verschluß finde ich ideal.
Gefällt bestimmt auch deiner Tochter, da Babys ja leider ihre Meinung noch nicht so mitteilen können.

Den Namen finde ich interessant, aber gerufen wird die Kleine bestimmt nicht mit vollem Namen.

LG und verstrick dir schön die Wartezeit
Simone
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Huhu Luzimone,

DANKESCHÖN :oops:

ich warte....und stricke....und warte.... :D :D :D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Xenia,
das Jäckchen sieht richtig süß aus. Hast Du richtig schön gemacht. Auch die Knöpfe finde ich super.

Meine Kinder wurden leider auch mit Kaiserschnitt geboren, weil ich bei meinem Sohn eine schwere Gestose hatte und er dadurch eine Frühgeburt war.

Liebe Grüße
Miriam
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo miriam,

eine Gestose ist wirklich nicht gut.... ist mit deinem Kind alles ok?
liebe Grüße
Bild
strickspaß
Beiträge: 834
Registriert: 25.08.2005 15:00
Wohnort: Sachsen

Beitrag von strickspaß »

Hallo xenia,

das Jäckchen ist sehr niedlich geworden, gefällt mir prima. Die Lösung mit den Knöpfen ist gut. Ich hatte meiner Süßen einen Pulli aus "Tiramisu" gestrickt und mit kurzen Bändchen geschlossen. Von Kordeln in der Kapuze halte ich auch nichts, da sie gefährlich werden können.

Jetzt kann das Enkelchen ja kommen. :D Und der Name - da haben Eltern immer eine eigene Meinung. Mein großer Enkel hat auch so einen ausgefallenen (aber alten) Namen, den habe ich sonst noch nie gehört. Jetzt ist er Gewohnheit.
Herzliche Grüße
http://www.techhelpers.net/e4u/animal/4.gif[/img]

Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt. Dalai-Lama
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

DANKESCHÖN Strickspaß :D

ja, die Namen ändern sich von Generation zu Generation...
wenn meine Uroma so etwas gehört hätte wie KEVIN oder KIMBERLEY hätte sie bestimmt gefragt, ob das was zu essen ist :D :D :D
liebe Grüße
Bild
Antworten