Wie stricke ich...

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Wie stricke ich...

Beitrag von Trulla »

2 Maschen links verschränkt zusammen???

Also wie ich zwei Maschen links zusammen stricke ist klar - aber wie stricke ich sie links verschränkt zusammen???
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Hallo Andrea,
bei links verschränkt wird die Nadel von links hinten in die beiden Maschen der linken Nadel geführt u. wieder in normale Stellung gedreht, dabei wird der Hinterfaden automatisch nach vorne gedrückt und die Maschen können links abgestrickt werden. So steht es in meinem Stricklexikon

Gruss
Ingrid.
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Danke schön. Habe das gerade mal so versucht - aber das ist ja ne ganz schöne Fummelei, weil die Maschen dann ja ziemlich fest sind, so dass man kaum noch darein kommt?? :oops:
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Trulla hat geschrieben:Danke schön. Habe das gerade mal so versucht - aber das ist ja ne ganz schöne Fummelei, weil die Maschen dann ja ziemlich fest sind, so dass man kaum noch darein kommt?? :oops:
Das stimmt. Aber wie heißt es so schön: Übung macht den Meister.

Noch einen schönen Sonntag

Gruss
Ingrid
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Trulla,
versuch mal, den Faden durchzuholen, ohne die Nadel zu drehen (also hinten von li nach re einstechen und Faden durchholen). Dann verdreht's die Maschen erst in dem Moment, in dem sie von der Nadel gleiten, ist m.E. geschickter (aber trotzdem eine Friemelei - das Thema hatten wir hier erst kürzlich).
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Hallo Fleissiges Bienchen - so werde ich es gleich mal testen.

DANKE für Eure Tipps :)
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Also ich mache es jetzt so wie das Fleissige Bienchen es beschrieben hat - ist zwar echte Fummelarbeit, aber was tut man nicht alles wenn man äh Frau sich einen bestimmten Pulli in den Kopf gesetzt hat :roll: :lol:
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Trulla,

sont versuch doch mal den SSP, den kriege sogar ich als Superfeststricker ohne große Verrenkungen hin: http://www.freepatterns.com/content/con ... ent_id=590 Ergibt eine nach rechts gerichtete Abnahme und ist das symmetrische Gegenstück zu 2 M. links zusammenstricken.

Liebe Grüße

Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Antworten