ich hab mir gerade die zweite Etappe ausgedruckt. Werde heute Nachmittag anfangen zu stricken. Allerdings muss ich diesmal am Umkehrpunkt warten bis ich weiß ob ich nochmal von der Wolle bekomme. Aber ich denke bis nächsten Freitag weiß ich mehr.
Danke Anja für´s schicken. Sieht richtig toll aus. Lesen werde ich auch erst später in aller Ruhe.
Ich habe es auch bekommen, Danke Anja...
Muss später reinschauen... erst habe ich noch ein bisschen Arbeit an meiner HP....
Leider werde ich kommende Woche nicht weit kommen, da ich auf Seminar gehe.... naja hole ich nächstes Wochenende auf, dann muss ich mich ja vom Seminar erholen
Gruss
Katja
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Ich habe nach vor (!) dem Auftstehen auch direkt mal auf den Läppi geschaut,ob ich eine Mail habe...
Das ist ein wirklich seeeehr schönes Muster...Leider muss ich erst noch etwas anderes fertig machen,sonst schaff ich das nicht termingerecht Aaaaber dann wird drauflosgenadelt,was das Zeug hält
Aber Hallo, wie sollte man wohl so was stricktechnisch umsetzen - und wir wollen ja wohl auch kein "Grabtuch" stricken; das könnte ja eher mal eine Vorlage für Schattenstricken werden!
kornelia hat geschrieben:Aber Hallo, wie sollte man wohl so was stricktechnisch umsetzen - und wir wollen ja wohl auch kein "Grabtuch" stricken; das könnte ja eher mal eine Vorlage für Schattenstricken werden!
Das Bild ist ja auch nur passend zur Geschichte fürs Tuch, oder glaubt ihr, ich würde Grabtücher kreieren??
Das ist Ramses II ( Ramses der Große) , ( zumindest war er das mal) er herrschte über Ägypten über 67 Jahre lang und ist über 80-Jährig gestorben Für damalige Verhältnisse Uuuuuuuuuralt.
Kalinumba hat geschrieben:Das Bild ist ja auch nur passend zur Geschichte fürs Tuch, oder glaubt ihr, ich würde Grabtücher kreieren??
Nee,natürlich nicht!Aber ich glaube,wenn ich mal über den Jordan gehe möchte ich ein gestricktes Grabtuch! Und damit mir da,wo ich dann bin,nicht langweilig wird,noch meinen Stash und meine Stricknadeln!!
Kalinumba hat geschrieben:Das Bild ist ja auch nur passend zur Geschichte fürs Tuch, oder glaubt ihr, ich würde Grabtücher kreieren??
Nee,natürlich nicht!Aber ich glaube,wenn ich mal über den Jordan gehe möchte ich ein gestricktes Grabtuch! Und damit mir da,wo ich dann bin,nicht langweilig wird,noch meinen Stash und meine Stricknadeln!!
Deinen Stash? Dann brauchst Du aber ein Familiengrab!
Au ja, Sylvie, die Idee ist super. Dann wird uns nicht kalt und schön weich liegen wir auch noch. Den Grabstein kann man sich sparen, einfach zwei sich kreuzende Besenstiele, dann weiß jeder, wer es war
Kalinumba hat geschrieben:Das Bild ist ja auch nur passend zur Geschichte fürs Tuch, oder glaubt ihr, ich würde Grabtücher kreieren??
Nee,natürlich nicht!Aber ich glaube,wenn ich mal über den Jordan gehe möchte ich ein gestricktes Grabtuch! Und damit mir da,wo ich dann bin,nicht langweilig wird,noch meinen Stash und meine Stricknadeln!!
Deinen Stash? Dann brauchst Du aber ein Familiengrab!
Och,soooo viel Wolle habe ich doch garnicht...sind doch "nur" 4 große Platikboxen voll...
Owei Mädels, das mit dem Grabtuch fiel mir bei dem Bild nur irgendwie spontan ein durch die Haltung der Mumie.
Mein Mann hat mir eben über die Schulter geguckt , mitgelesen und meinte ganz trocken, wenn er alle meine selbstgestrickten Werke mit mir zu Grabe tragen würde/müßte, dann würde unser Friedhof wegen Überfüllung geschlossen werden. So ein großes" Loch/Grab" gibt es seiner Meinung nach nicht.
Ich glaube ich stricke jetzt lieber weiter!!!
aber zum Glück nur ein simpler Rechenfehler:-)
mit 100gr. Reisekasse muß man gar nicht bei Umkehrpunkt 1 umkehren:-)
Ich wußte, irgendwo war meine Grübeleien falsch, ich wußte nur nicht wo. Fleißiges Bienchen hats gefunden, ohne es zu merken!
*lach*
Ich hab mich schon voller Panik gefragt, was ich falsch gemacht habe, weil ich sooo viel Garn übrig habe. Aber schööön, dass du mir damit also auch ein Visum für die 3. Etappe geben konntest!
Auch wenn ich spät dran bin, aber Sonntag ist bei uns immer Familientag. Die Anleitung ist gut angekommen. Der Drucker spuckt sie gerade aus. Und morgen gehts dann an die Nadeln. Mensch ist das wieder ein schönes Muster *freu* Du beschenkst uns mit einem echt tollen Tuch, Anja! Danke! Und gute Besserung noch nachträglich.
Bin auch spät dran, aber ich wollte mich auch noch für die neue Anleitung Teil 2 bedanken - Kalinumba, das schaut wieder SUPER aus und ich freue mich auch schon aufs Weiterstricken. Bin rechtzeitig heute früh fertig geworden und hänge also - bis morgen jedenfalls - erstmal nicht mehr hinterher!
Hallo Anja,
vielen Dank für die tolle Fortsetzung.
Kam auch gerade erst dazu, sie mir anzusehen.
Wir waren heute bei Dir in der Nähe.
Auf der Ronneburg, war ein Mittelalterlicher Ostermarkt.
Werde wohl auch erst morgen abend anfangen.
Freu mich schon