Hallo Manu,
also, wenn ich so nachdenke, halte ich den rechten kleinen Finger so gekrümmt, wie die anderen Finger, weil ich mit allen Fingern die Nadel festhalte, so ähnlich, als wollte ich sie in meine Faust einschließen.
Die Nadel liegt bei mir relativ locker in der Hand, vorne zwischen den Fingerspitzen von Daumen und Zeigefinger, die übrigen Finger stützen eigentlich nur und beim Handballen vom kleinen Finger berührt die Nadel die Handfläche, wenn Du Dir ungefähr vorstellen kannst, was ich meine.
Hältst Du die Nadel nur mit den Fingerspitzen? Dann würden mir vermutlich auch die Finger wehtun, so wie ich mir das jetzt vorstelle. Ich führe die Nadel mit Daumen und Zeigefinger (wie gesagt mit den Fingerspitzen) die übrigen Finger liegen locker unter der Nadel und tragen praktisch das Gewicht von Nadel und ggf. Gestrick.
Und mit der linken Hand, die den Faden führt, sind es ähnlich. Nur muss man diese Nadel nicht wirklich führen, sondern nur halten. Da macht es dann nichts, dass der Zeigefinger zwecks Fadenwickeln fürs Nadelhalten ausfällt...
Ich hoffe, Du kannst irgendwas mit der Beschreibung anfangen. Zeigen wäre mal wieder einfacher...
