V-Ausschnitt und trotzdem Kragen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Tanja75
Beiträge: 275
Registriert: 03.10.2007 22:16
Wohnort: Niederrhein

V-Ausschnitt und trotzdem Kragen

Beitrag von Tanja75 »

Hallo zusammen. . . .

Ja, ich habe mich also für die Strickjacke aus dem filati-heft entschieden. Allerdings mit Abweichungen. . . . Deshalb habe ich jetzt eine neue Frage:

Ich möchte gerne einen V-Ausschnitt an die Jacke machen und mir hinterher einen Kragen anstricken. Kann ich schon unten am Anfang vom V-Ausschnitt anfangen, Maschen aufzunehmen, um von da aus mit dem Kragen anzufangen (im Notfall würd ich die Jacke nämlich gerne auch oben noch schließen. . . ) oder sieht das dann dadurch einfach nur doof aus und ich sollte besser die Jacke bis oben durchstricken? Dann hab ich aber doch das Problem, wenn ich den Kragen weit offen tragen möchte (wie V-Ausschnitt), dass ich dann das "links-Muster" aufschlage oder? ? ?

Klingt ganz schön kompliziert, wenn ich das selber lese, aber für einfache Fragen würd ich Euch ja auch nicht belästigen. . . . :wink: :roll: :wink: :roll:


Ich hoffe, Ihr seid nicht zu verstört zum Antworten. . . . :shock: :wink:
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hallo,

ich habe gerade einen Pullover mit V-Ausschnitt und Kragen gestrickt. Dabei habe ich die Maschen für den Kragen vom Beginn des Ausschnittes an aufgenommen, allerdings von innen heraus; damit liegt die Naht unter dem Kragen. Wenn du jetzt die Jacke sowohl offen als auch den Kragen geschlossen machen willst, hättest du auf diese Weise die Aufnahmenaht außen. Meines Erachtens wäre es aber in dem Fall kein Problem, denn du die Maschen von außen aufnimmst. Allerdings würde man dann bei offenem Kragen an der Spitze wohl die Naht sehen.
Naaaaaaaa, bin ich genau so kompliziert??? :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Tanja75
Beiträge: 275
Registriert: 03.10.2007 22:16
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tanja75 »

Nein, ich glaube, ich bin die Einzige, die hier kompliziert schreibt. . . . 8)

Also kann ich ruhig an einen V-Ausschnitt einen Kragen machen und ich brauch ihn (den Kragen) dann nur so in Reihen stricken, einfach nur lang genug, damit ich ihn vorn wieder zusammen bekomme, ja?

Könnte ich denn auch an die entsprechende Stelle Knopf und Knopfloch machen oder sieht das doof aus? ? ?

Also ich möchte den Kragen eigentlich offen lassen - ABER da das Wetter ja (wie im Moment) echt ätzend ist und häufig wechselt, möchte ich dann auch nicht bei nem Spaziergang ne Stunde mit der Hand den Kragen zu halten. . . .
Und dennoch lieber das, als wenn es dooooooof aussieht . . . Ich hab da im Moment halt nur die Vorstellungskraft nicht, um das entscheiden zu können. . . .

Aber, mrsflateric1, Du hast mir sehr geholfen, so weiß ich wenigstens, dass die Idee gar nicht doof war. . . . Ich hoffe, Dein Pulli ist schön geworden. . . . :D
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Wenn du da noch Knöpfe ranmachen willst, müsstest du halt die Blende dann auch an den Kragen stricken. Das ist kein Problem und dann kannst du auch Knopflöcher anbringen.

Mein Pullover ist mir wirklich gelungen :wink:
Liebe Grüße
Bild
Antworten