Möbius-Weste, Multidirektionalschal, Pullover fertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Möbius-Weste, Multidirektionalschal, Pullover fertig

Beitrag von junibine »

Ich glaub, ich muß hier auch mal wieder meine fertigen Teile präsentieren.

Schon seit einigen Wochen fertig habe ich den hauptsächlich gehäkelten Pullover aus Punto. Die Anleitung war in einem älteren "Die Kleine Diana"-Heft. Mir gefielen dabei nur nicht die weiten Ärmel. Also hab ich kurzerhand Bündchen angestrickt. Jetzt passt das gute Stück.

Bild

Der Multidirektionalschal ist auch schon einige Tage fertig. Er ist aus 200g Opal-Hundertwasser-Sockenwolle "Seeschlange" gestrickt.

Bild

Und heute Nacht um 3 Uhr sah meine fast fertige Möbius-Weste so aus:

Bild

Die Anleitung ist aus einem der Bücher von Elizabeth Zimmermann und ich habe jetzt den i-cord intus. Da die Weste aus reiner Schurwolle ist, habe ich sie heute Nacht noch bei 60 Grad in die Wama gesteckt und gefilzt. Davor hätte sie einem Riesen gepasst. Jetzt hat sie die richtige Größe. Hab ich nur noch nicht fotografiert. Hol ich nach wenn mich einer ablichten kann. Es gibt dann also ein Foto mit Weste am lebenden Objekt.
Benutzeravatar
AndreaZ
Beiträge: 188
Registriert: 17.09.2007 16:23
Wohnort: Geisenheim

Beitrag von AndreaZ »

Mensch Sabine - Du sollst doch nachts um 3 Uhr schön schlafen... aber die Sachen sehen toll aus. Kompliment. Hast Du auch schon mal einen Möbiusschal gestrickt??? Ich würd ja gern mal, aber ich tu misch mit der Maschenaufnahme so schwer...
Liebe Grüße,
Andrea

http://wollhexe.blogianer.de

Bild
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Na klar ... möbiusgeschalt hab ich auch schon. Ist ein geniales Kuddelmuddel in der ersten Strickrunde. Der gehört aber gerade zu meinen Ufos. Ist zwar schon gut 40 cm hoch, ich habe aber gerade keinen blassen Schimmer was so genau draus werden soll. Nur um den Hals oder eher was zum über die Schultern ziehen oder auch gleichzeitig was gegen den kalten Kopf als Kopftuch.
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

..............ganz tolle Sachen, Kompliment....... 8) 8) 8) !
Ich bin schon auf die Filzweste gespannt.... :D .-
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

oh jaaaa!!! die sachen sind toll geworden!!! und obwohl ich nicht der westen-typ bin gefällt mir die weste doch am besten, bin schon sehr auf das gefilzte ergebnis gespannt, das ist was, was ich mich bisher auch noch nie getraut habe :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

WOOW!!
Tolle Sachen!!!
Bin begeistert!!

Nu muß ich aber mal fragen,
warum heißt der tolle Schal "Multidirektionalschal" ??
Hach...isch liiiebe die Hundertwasserwolle!!!

Ich hab grad paar Socken aus "der blaue Mond" gestrickt...
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

sunshine650 hat geschrieben:Nu muß ich aber mal fragen,
warum heißt der tolle Schal "Multidirektionalschal" ??
Hallo Bärbel,

Der Schal heißt so, weil er aussieht, als würde er aus verschiedenen Richtungen gestrickt werden. Den findest Du auch unter "Zackenschal" oder "Dreieckschal".

Deutsche Anleitungen gibts unter Anderem hier:

Hausfrauenseite

Bestrickendes

Hier gibts das Ganze mit verkürzten Reihen:

Stricknadel und Co.
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hallo Sabine,

danke für die Links!!

Hmm, sieht aus als wäre das auch ein ideales Projekt für die Resteverwertung von Sockenwolle....

Ich habs auf jeden Fall mal gespeichert :wink:
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Hallo Sabine,

deine Sachen sind wieder ganz toll geworden. Ich war heute Nacht auch noch fleissig und habne meine Mermaidjacke beendet. Foto folgt noch. Das Muster für den Multif..schal habe ich mir schon ausgedruckt.

LG
Ingrid
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Sabine, schöne Sachen, vor allem der Pulli! Und Glückwunsch zum fertigen Dreiecksschal! Meiner wird auch schon die ganze Zeit geschwungen.

Nur war ja die Anleitung auf der Hausfrauenseite nicht ganz richtig. Da bin ich auch zuerst reingefallen, als ich beim Anfangsdreieck in jeder Reihe Maschen aufgenommen hatte.

Ach so ja, fast vergessen, bei mir hieß der "Zickzackschal"
Gruß Hotline
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Naja, die Anleitungen hab ich so beim Lesen gar nicht geschnallt. Ich hab aber ein englisches Buch auch mit ner Anleitung für einen Multidirektionalschal hier. Da werden die Dreiecke zwar noch unterschiedlich groß gestrickt, aber das System an sich ist wesentlich verständlicher beschrieben.
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Tolle Sachen und wann schläfst du? :?:
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Sabine,
da staun ich nicht schlecht :shock:
Schöne Sachen zeigst Du uns da.
Und auf Deine gefilzte Jacke bin ich wirklich sehr gespannt :D

Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Sabine,

Die Sachen sehen echt super aus... :P
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Also das ist sie jetzt nach einer Runde Wama bei 60 Grad, sieht gar nicht so filzig aus:

Bild

Nach dem nächsten Mal passt sie vermutlich auch ohne Kaputzenjacke. Schön warm hält sie und passt absolut ins Dorfbild, rustikal hoch 10 eben. Nur Verschluß ist mir noch kein ordentlicher eingefallen. Auf dem Bild hält mein Maschenraffer (überdimensionierte Sicherheitsnadel) das Ganze versteckt zusammen.
Flocke
Beiträge: 141
Registriert: 08.02.2008 19:50
Wohnort: Landshut

Beitrag von Flocke »

Hallo Sabine,

Deine Werke sind wunderschön. Der Schal gefällt mir besonders gut.

Liebe Grüße
Erika
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Hallöchen!
Superschön!
Vorallem die Weste hats mir angetan! Ich würde die Weste durchaus mit einer so einer überdimensionierten Nadel zusammenhalten. Sowas gibt es doch als Anstecker! Meiner Meinung nach paßt das!
LIebe Grüße, Katrin!
Benutzeravatar
adischa
Beiträge: 436
Registriert: 02.04.2006 12:20
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von adischa »

Wow!
Alle Werke sehr schön,
aber die Weste ist der Hit. Sieht gefilzt super aus, habe das Filzen auch noch nie gewagt.

Ich finde auch, dass als Verschluss durchaus eine deftige Sicherheitsnadel oder ein Anstecker im Landhausstil passen, oder ein schöner großer Holzknopf mit Schlinge.
Alles Liebe
Monika
Benutzeravatar
puminchen
Beiträge: 282
Registriert: 28.07.2007 13:13
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von puminchen »

Hallo,

Superwerke hast Du da genadelt. Ich kann mich nicht entscheiden, ob die Weste oder doch der Schal mir am besten gefallen.

LG
Maria
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Ganz klasse. Der Schal ist der Hammer!
Happy Knitting!!!! Bild
Antworten