Strickanfängerin: Wieviele Maschen aufnehmen für Kinderpulli
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- little Light
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.03.2006 12:37
- Wohnort: Süddeutschland
Strickanfängerin: Wieviele Maschen aufnehmen für Kinderpulli
Hallo,
ich bin blutige Strickanfängerin und möchte meiner Tochter nun einen ganz simplen Pulli stricken (also rechts, links,.... nix kompliziertes und einfarbig).
Ich habe eine Baumwoll/Viskose Wolle für die Nadelstärke 3,0 - 4,0 und ich möchte Vorderteil und Rückenteil getrennt stricken.
Nun weiß ich nicht, wieviele Maschen ich aufnehmen muss, ich glaub 100 sind zuviel.
Weiß jemand Rat?
Ich wäre sehr dankbar.
Liebe Grüße
Light
ich bin blutige Strickanfängerin und möchte meiner Tochter nun einen ganz simplen Pulli stricken (also rechts, links,.... nix kompliziertes und einfarbig).
Ich habe eine Baumwoll/Viskose Wolle für die Nadelstärke 3,0 - 4,0 und ich möchte Vorderteil und Rückenteil getrennt stricken.
Nun weiß ich nicht, wieviele Maschen ich aufnehmen muss, ich glaub 100 sind zuviel.
Weiß jemand Rat?
Ich wäre sehr dankbar.
Liebe Grüße
Light
Hallo light,
erstmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum
also, du mußt eine Maschenprobe stricken, anders geht das nicht
du nimmst ca. 25 Maschen auf und strickst sie gut 10 cm hoch
dann mißt du aus, wieviel Maschen du in der Breite und Höhe benötigst und rechnest das dann hoch - also z.B. 10 cm sind 20 Maschen.... 30 cm sind 60 Maschen
erstmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum
also, du mußt eine Maschenprobe stricken, anders geht das nicht
du nimmst ca. 25 Maschen auf und strickst sie gut 10 cm hoch
dann mißt du aus, wieviel Maschen du in der Breite und Höhe benötigst und rechnest das dann hoch - also z.B. 10 cm sind 20 Maschen.... 30 cm sind 60 Maschen
Hallo !
Ja, 100 Maschen sind zuviel.
Als erstes muss man wissen , welche Grösse Deine Tochter hat.
Und dann , welche Wolle Du verwendest.
Du kannst es auch ganz leicht rausfinden wieviele Maschen Du brauchst. So mache ich es immer wenn ich mir nicht sicher bin.
Ich denke mal Deine Tochter ist noch klein. Also dürften 10 M für eine Probe reichen. Nimm die Nadel wo Du möchtest. Dann nehme 10 M auf , stricke 10 Reihen hoch. Alles abketten. Sodass Du einen kleinen " Lappen " hast. Dann hälst Du diesen beim Bauch an Deine Tochter. So kannst Du ungefähr abmessen wieviele Maschen und Reihen Du ca. brauchen wirst. Ich hoffe , Du weisst in etwa wie ich es meine. Oder Du nimmst einen Pullover und misst dort ab.
Ja, 100 Maschen sind zuviel.
Als erstes muss man wissen , welche Grösse Deine Tochter hat.
Und dann , welche Wolle Du verwendest.
Du kannst es auch ganz leicht rausfinden wieviele Maschen Du brauchst. So mache ich es immer wenn ich mir nicht sicher bin.
Ich denke mal Deine Tochter ist noch klein. Also dürften 10 M für eine Probe reichen. Nimm die Nadel wo Du möchtest. Dann nehme 10 M auf , stricke 10 Reihen hoch. Alles abketten. Sodass Du einen kleinen " Lappen " hast. Dann hälst Du diesen beim Bauch an Deine Tochter. So kannst Du ungefähr abmessen wieviele Maschen und Reihen Du ca. brauchen wirst. Ich hoffe , Du weisst in etwa wie ich es meine. Oder Du nimmst einen Pullover und misst dort ab.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
-
- Beiträge: 521
- Registriert: 25.08.2005 14:27
- Wohnort: Speinshart
- Kontaktdaten:
Hallo Light,
stricke aus deiner Wolle eine Maschenprobe 10 cm breit und 10 cm lang, und zwar in dem Muster, das du später stricken willst.
Nimm dann einen Pulli, der deiner Tochter passt und messe die Breite und Länge des Pullis aus. Mit einem einfachen Dreisatz kannst du anhand der Maschenprobe berechnen, wieviel Maschen du anschlagen musst.
Liebe Grüsse
Ingrid
stricke aus deiner Wolle eine Maschenprobe 10 cm breit und 10 cm lang, und zwar in dem Muster, das du später stricken willst.
Nimm dann einen Pulli, der deiner Tochter passt und messe die Breite und Länge des Pullis aus. Mit einem einfachen Dreisatz kannst du anhand der Maschenprobe berechnen, wieviel Maschen du anschlagen musst.
Liebe Grüsse
Ingrid
- little Light
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.03.2006 12:37
- Wohnort: Süddeutschland
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29.08.2005 18:54
- Kontaktdaten:
Hallo,
arbeite immer eine genügend große Maschenrobe. Ca. 15 x 15 cm. Der Mehraufwand lohnt sich. Es ist ärgerlich, wenn man erst nach Beendigung eines Teiles feststellt, dass es nicht passt. Bevor du loslegst, die Maschenprobe immer waschen. Am Besten so, wie auf der Banderole angegeben und wie du auch das fertige Strickstück behandelst. So hat dein Pulli auch nach dem Waschen noch die richtige Größe.
Bestrickende Grüße
Annie
arbeite immer eine genügend große Maschenrobe. Ca. 15 x 15 cm. Der Mehraufwand lohnt sich. Es ist ärgerlich, wenn man erst nach Beendigung eines Teiles feststellt, dass es nicht passt. Bevor du loslegst, die Maschenprobe immer waschen. Am Besten so, wie auf der Banderole angegeben und wie du auch das fertige Strickstück behandelst. So hat dein Pulli auch nach dem Waschen noch die richtige Größe.
Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig