ich habe vor einiger Zeit schon ein Gerät gekauft, welches als Wolltwister verkauft wurde. Es war leider keine Anleitung dabei. Ich habe auch schon mit den Angaben auf dem Gerät gegooglt. Konnte die Firma aber nicht mehr ausfindig machen.
Vielleicht hat ja jemand von Euch so ein Teil schon mal gesehen und weiß wofür es ist.
strickzicke hat geschrieben:
Vielleicht hat ja jemand von Euch so ein Teil schon mal gesehen und weiß wofür es ist.
Du kaufst etwas, ohne zu wissen, wofür es gut ist?
Sieht aus wie ein Wollwickler - also Haspel mit Strangwolle daneben, irgendwo auffädeln und loswickeln, damit der Strang zum Bobbel wird. Ein Twister dreht dabei so, dass sich einzelne Fäden auch noch verzwirnen.
strickzicke hat geschrieben:
Vielleicht hat ja jemand von Euch so ein Teil schon mal gesehen und weiß wofür es ist.
Du kaufst etwas, ohne zu wissen, wofür es gut ist?
Sieht aus wie ein Wollwickler - also Haspel mit Strangwolle daneben, irgendwo auffädeln und loswickeln, damit der Strang zum Bobbel wird. Ein Twister dreht dabei so, dass sich einzelne Fäden auch noch verzwirnen.
Hallo Bienchen,
ich habe das Teil als Twister gekauft, aber es war keine Anleitung dabei. Das Teil hat mich auch optisch interessiert und für 1,50 € war es mir das wert.
Hallo,
bei einem Wolltwister werden einzelne Fäden verzwirnt, je nach Gerätetyp mehr oder weniger gut. Ein Wollwickler hingegen facht die Wolle nur, sie werden also nicht mit,-ineinander verdreht.
Wenn Du wirklich einen Twister erstanden hast, kannst Du damit selber ganz tolle Effektgarne aus wiederum Einzelfäden herstellen.