Frage zu Halsblende

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Frage zu Halsblende

Beitrag von Silberspindel »

Ich näher mich jetzt bei meinem ersten Pulli der Halsblende.

Nun steht in der Anleitung: für die Halsblende aus dem Auschnittrand 91 Maschen auffassen.

Ja toll, ich weiss überhaupt nicht wie das geht.

Kann jemand der unwissenden helfen???

DANKE :)
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hmmm, wie soll der Erklärbär das jetzt wieder hinbekommen? :lol: :lol:
Also du schließt auf jeden Fall die Schulternähte. Dann beginnst du hinten in der Mitte - so mache ich das zumindest immer - aus dem abgeketteten Maschen neue Maschen aufzunehmen. Also Stricknadel durchstechen, Faden durchziehen usw. Bei den Abnahmen am Halsausschnitt solltest du aufpassen, dass da keine Löcher entstehen.
Kommst du soweit erst mal mit?
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Hallo Silberspindel,

wichtig ist, dass du beim Maschenaufnehmen beide Fäden der ursprünglich abgeketteten Masche abstrickst - also den Faden unten durchziehst - sonst verziehen sich die Maschen und du hast auch Löcher im Pulli.
Klingt kompliziert, is' aber ganz einfach. :D
Leider weiß' ich grad keinen Bild-Link, aber ich geh' mal suchen.... :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Danke das klingt doch schon ganz gut.

Also ich stech nicht mitten in die abgekettete Masche sondern darunter?

Und dann praktisch einmal rum bis es 91 sind, oder?
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Exakt so ist es richtig :wink:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Also, ich hab' mich jetzt durch zig Seiten gegoogelt, aber ich find' nix Gescheites - nur den Lana Grossa Stricktipp und die machen's anders als wir..... :oops:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Schau mal HIER da finde ich, ist es gut erklärt.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Lampi, auf die Idee mit Junghans hätten wir natürlich auch kommen können Bild Bild
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

mrsflateric1 hat geschrieben:Lampi, auf die Idee mit Junghans hätten wir natürlich auch kommen können Bild Bild
Ich sag' jetzt dazu gar nichts und vergrabe mich in ein Erdloch.... :oops: :oops: :oops:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Rommy hat geschrieben:
mrsflateric1 hat geschrieben:Lampi, auf die Idee mit Junghans hätten wir natürlich auch kommen können Bild Bild
Das war Christl :lol:
Nein, Christl war die Schlaue - die Doofe war ich.... :lol:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Also, ich versuch ja nähen grundsätzlich zu vermeiden, weil ich da immer am Rande des Nervenzusammenbruchs arbeite.... :shock:

Aber mir fällt grad ein: Ich nehme erstmal jede Masche aus dem Ausschnitt auf, egal wieviel ich dann brauche - lieber strick' ich in den folgenden Runden noch welche zusammen. Ich bilde mir ein, dass das insgesamt fester wird. :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Hallo Silberspindel, das Thema Halsblende habt Ihr ja geklärt, aber ich lese gerade, Du wohnst im Münsterland. Darf ich fragen wo. Ich wohne in Ascheberg, gleich bei Münster.
LG Gaby
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Super!
Der Link ist klasse. Aber Häkelnadel muss doch nicht wirklich sein, oder?

Nähen? Ich wollte eigentlich nicht so schnell in die Klapsmühle :wink: , das geht gar nicht.

@ Sachsenpower: Du heisst Sachsen und wohnst in Ascheberg? Nasowas.

Ich wohne in Reken. Kennste das? Nähe Borken oder Coesfeld.
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Dank eurer Hilfe habe ich es hinbekommen - fast!!!

Ich hab die Maschen aufgenommen und Runden wie in der Anleitung gestrickt.
Ich fand das voll schwierig, weil das alles so stramm war :?: Entweder hatt ich an der einen Nadelspitze genug Maschen oder an der anderen, aber irgendwie nie passend aufgeteilt,
Ich hatte schon Angst die NAdeln brechen durch so musste ich mich quälen...

Lange Rede kurzer Sinn. Dann hab ich zu stramm abgekettet und meine Rübe nicht mehr durchbekommen :twisted:

Nu kann ich es noch mal versuchen Bild
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Silberspindel

Hast Vorder und Rückenteil zusammen genommen?
Leichter gehts wenn du beide Teile getrennt strickst und dann erst zusammen nähen.
Oder wenn du in Runden stricken willst,natürlich mit Rundnadel und da dann das Seil immer mittig aus dem Gestrick ziehen.
Beim abketten darauf achten entweder im Maschenrythmus z.B. 1r,1l. oder wenn du glatt strickst 5 Reihen rechts ,1 links (Bruchreihe) 5 R. rechts.
Dann nach innen umschlagen und fest nähen.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Ja, es war schon zusammengenäht!

Das mit dem Seil rausziehen, klingt ganz gut, danke, das versuch ich mal.
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu,

ich strick' das in Runden immer mit einem Nadelspiel und grundsätzlich ein Bündchenmuster, damit mein Eierkopf durchpasst. :oops:
Wie geht das mit der Rundnadel? Was zieh' ich wo raus? :shock:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Lampi

Irgendwo bei der Rundnadel,am besten in der Mitte,ziehe ich das Seil aus dem Gestrick,dann stricke ich bis dahin und ziehe das Seil wieder raus.
Ist ein bißchen umständlich,aber wer hat gleich eine so kurze Rundnadel und wenn,dann sperrt sich die Nadel trotzdem.
Oder mit 2 Rundnadeln,geht auch super,wenn ich so überlege eigentlich am schnellsten. :lol:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Ja, Lampi, frag mich nicht. Ich hab auch keine Ahnung. Das erste was ich gedacht habe, besser wärs sicher mit normalen Nadeln ohne Seil, oder wie du mit Strickspiel.

Nochmal mach ich das sicher nicht so, da muss ich mir was einfallen lassen.

Weia.....
Happy Knitting!!!! Bild
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Hallo Silberspindel,

Reken kenne ich nicht, wohne ja erst seit einem Jahr hier und vorher 47 Jahre in Sachsen, dehalb der Name. Und aus meinem Dorf Ascheberg komme ich ja auch kaum raus, mal nach Münster oder Dortmund, das ist schon alles. Bin ja ziehmlich angebunden: Arbeit, 2 Katzen, einen Hund und einen Lebensgefährten, der schwerbehindert ist, dazu noch eine große Wohnung mit Garten. Und hin und wieder will ich ja auch mal "nach Hause", wie am vergangenen Wochenende. Das war Streß pur, Samstag bis 14.oo Uhr gearbeitet, danach Hund geschnappt und 5 Stunden Autofahrt (LG ist im Krankenhaus in Bochum), Katzen hat der Nachbar versorgt. Und in Sachsen im 2-Stunden-Rhytmus Besuche gemacht, Sohn im Krankenhaus, Tochter, Mutter, Schwiegereltern (von meinem verstorbenen Mann) und noch meine Schwägerin und Schwager und gestern wieder zurück. Heute früh wieder ab 6.oo Uhr gearbeitet, ich hänge ganz schön in den Seilen.
LG Gaby
Antworten