Hurraaaaaaaaaaaaaaaa

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Schnegge
Beiträge: 156
Registriert: 24.07.2007 17:09
Wohnort: Hamminkeln-Loikum
Kontaktdaten:

Hurraaaaaaaaaaaaaaaa

Beitrag von Schnegge »

Hallo ihr Lieben....
nachdem ich soviele schöne Socken bekommen habe, wurde der Reiz immer größer es nochmal selbst zu versuchen, von meinem GöGa bekam ich das Buch ** der geniale Sockenworkshop** und er hatte mir eine ausführliche Anleitung aus dem Internet gezogen ( weiß jetzt nicht ob ich den Namen sagen darf) denn wer damit keine Socken stricken kann, hat nen Filmriss....bei mir klappte es dann endlich, mußte zwar oft aufribbeln, hatte probleme am Bündchen und bei der Maschenaufnahme nach der Ferse aaaaaaaaaaaaaaber ich hatte ja zeit genug...und schwupps klappte es, habe sogar meiner Mama schon paar Socken gestrickt von Regia....ganze 3 Tage hab ich gebraucht und sie meinte....Kind wat sind die Dinger schön lekker warm :shock: hab leider versäumt ein Foto davon zu machen, aber ich mach mir die auch nur in einer anderen Farbe....hier sind meine Socken......stolzguck

Bild

die schwarzen sind aus *die flotte Socke* 6-fädig, das bunte Garn stammt aus Restwolle....alle anderen sind aus Regia, das Paar was fertig ist aus 4-fädige und die rot-schwarze Socke ist 6-fädig, das ist auch die Wolle wo ich meiner Mama welche gestrickt habe nur sie hat lila-schwarz...

hmmmm...nun kommt schon die erste Frage, bei der Maschenaufnahme nach der Ferse, steht im Buch ich müßte 13 MA aufnehmen aber ich hab immer 2-3 MA mehr, warum??? ist das schlimm??? also die Socken passen wie angegossen :roll:
liebe Grüße Marion
http://myblog.de/teddysschnegge
Bild
Die Heimat eines Hundes ist nicht auf der Landkarte zu finden, sondern in den Herzen der Menschen...
Benutzeravatar
Wollzauber
Beiträge: 325
Registriert: 25.09.2007 20:04
Wohnort: NRW

Beitrag von Wollzauber »

Hallo schnegge,
deine Socken sehen toll aus.
Das mit der Maschenzahl ist nicht schlimm. Man mindert sie ja wieder auf die Maschenzahl, die man vorher pro Nadel hatte.
Hauptsache ist, das sie passen.
Viel Spaß beim Sockenstricken und
liebe Grüße Erika
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Hallo Schnegge


kompliment ,die sehen suuuuuuuuuuuuuuuuuper aus und eine Masche mehr oder weniger ist doch egal................sie passen


weiterhin gute Besserung
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Hallo Schnegge,

ich freue mich, daß es dir wieder besser geht. Herzlich willkommen im Kreis der Sockenstrickerinnen. Sehr schöne Erstlingswerke hast du da genadelt. Glückwunsch. Mach weiter so.

Bei mir weichen die Maschenzahlen auch immer etwas ab weil ich die Fersenwand nicht ganz so hoch stricke wie in der Standardanleitung. Also bei 40 m breit stricke ich maximal 36 Reihen hoch bevor ich das Käppchen stricke.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Valletta
Beiträge: 856
Registriert: 14.10.2007 16:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Valletta »

Glückwunsch zum Sockenstricken. Die sind ja wirklich fein geworden. Dass du nach der Ferse ein paar Maschen zuviel hast, macht nichts. Du nimmst sie ja wieder ab. Und wenn die Socken so prima passen, ist sowieso alles o.k.
Benutzeravatar
puminchen
Beiträge: 282
Registriert: 28.07.2007 13:13
Wohnort: Bad Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von puminchen »

Herzlichen Glückwunsch, wunderschöne Socken hast Du da genadelt!

LG
Maria
Benutzeravatar
sunshine55
Beiträge: 409
Registriert: 23.01.2006 06:48

Beitrag von sunshine55 »

auch von mir Herzlichen Glückwunsch.
Du hast super schöne Socken gemacht, Weiterhin gute Besserung

@Ruesselschen
was strickst du denn für Riesensocken?
bei einer Fersenwand von 40 m? :D

duckundunterntischverschwinde


liebe Grüsse

Sigrid
Bild
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Das sind Socken für meinen Mann. Der hat halt kräftige Haxen und da brauche ich schon 20 Maschen pro Nadel und ich stricke auch recht fest.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
sunshine55
Beiträge: 409
Registriert: 23.01.2006 06:48

Beitrag von sunshine55 »

aber 40 m?

is das nicht ein bischen viel? :D :D :roll:
Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Schnegge, ich freu mich, dass es dir wieder besser geht und du nur noch am Sockenfieber leidest.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Schnegge, die hast du toll hinbekommen. :lol: Paß nur auf ,erst beginnt man mit 3 -4 Paar Socken und dann überkommt einen der große Sockenvirus :!: :!: und man möchte immerzu Socken stricken.

Lg Ingrid
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Marion,
DEine Socken sind klasse geworden - Kompliment und weiterhin viel Spaß beim Sockenstricken :D

Liebe grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Hallo Marion,
schön, dass du wieder da bist, und noch besser, dass du jetzt die heilige Sockenweihe erhalten hast. Klasse, deine Erstlinge.
Liebe Grüße
Elke
Cogito ergo sum
Benutzeravatar
Schnegge
Beiträge: 156
Registriert: 24.07.2007 17:09
Wohnort: Hamminkeln-Loikum
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnegge »

und wie im Sockenfieber.......*flüster*....hab gestern im Internet 5 x 100g Opalwolle bestellt, die waren so günstig und ich konnte noch nen Preis vorschlagen und sie hat es akzeptiert und sie hat soviele davon in so herrlichen Farben....ohohoh dat wird teuer :roll: :lol:
liebe Grüße Marion
http://myblog.de/teddysschnegge
Bild
Die Heimat eines Hundes ist nicht auf der Landkarte zu finden, sondern in den Herzen der Menschen...
Antworten