Tücher-Virus

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
socki
Beiträge: 44
Registriert: 26.01.2008 08:27

Tücher-Virus

Beitrag von socki »

Hallo,

nun dachte ich doch, da mich der Sockenvirus so heftig erwischt hat bin ich gegen weitere "STRICK-VIREN" immun, aber --- stimmt nicht :oops: :oops:

Nun habe ich ein tolles strickmuster für ein Dreiecktuch bekommen und habe gleich lustig drauflos genadelt (wie fast immer natürlich ohne Maschenprobe oder sonstige Überlegungen)

Zum Ausprobieren habe ich erst einmal Sockenwolle genommen (Nadel-Nr.4) und so sah es dann schon nach kurzer Zeit aus:

Bild

ein Josephinen-Tuch -- also von einer Seite zur anderen gestrickt.

und nun sieht das Tuch so aus:

Bild

ob es nun sooo gehört, ich weiß es nicht (wie ihr auf dem Bild seht ist es ungleichmäßig) aber meine Mutter brachte mich auf die Idee das man die längere Seite einfach über die Schulter schlagen kann. Sieht garnicht so schlecht aus.

Bild

Sobald meine Tochter wieder gesund ist, mache ich mal ein Foto am "Modell", dann könnt ihr euch das sicher besser vorstellen.

Das zweite Tuch ist auch schon in Arbeit -- diesmal an der unteren Spitze angefangen

Bild

mal schauen, wann ich dieses fertig habe.

lg socki
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Sehr schön sind deine Tücher. Das erste ist halt schlichter. Das zweite wird bestimmt wunderschön. Hoffentlich werde ich nicht auch noch vom Tüchervirus befallen. Den Sockenvirus habe ich momentan ganz gut im Griff. Wahrscheinlich aber nur,weil so viele andere Sachen noch fertig machen muß.

LG INgrid
Benutzeravatar
sonne 59
Beiträge: 323
Registriert: 03.02.2008 19:23
Wohnort: SH bei HH

Beitrag von sonne 59 »

Ich finde Deine Tücher auch sehr schön.
Vorsichtshalber würde ich auch mit Sockenwolle anfangen, die Idee hatte
ich auch schon. Lace-garn kenne ich zwar nicht, aber ich hätte Angst, es ist zu empfindlich. Dann wäre es doch schade um die viele Arbeit (die uns
zwar guttut, aber trotzdem nicht umsonst sein soll :lol: )

Da fällt mir zum Stichwort Josephinen-Tuch ein: sind das nicht die Tücher, bei denen man die beiden Enden in den Bund der Hose oder des Rocks
stecken kann? (Oh, Frau, versteht das jemand?)
Liebe Grüße
sonne 59
Benutzeravatar
sonne 59
Beiträge: 323
Registriert: 03.02.2008 19:23
Wohnort: SH bei HH

Beitrag von sonne 59 »

Hallo Barbara, danke für den Hinweis!

Dein Tuch sieht ja toll aus, und Nadelstärke 5 hört sich an, als wenn das Stricken schnell geht (frechgrins)

Übrigens schreibst Du, Du schiebst die Maschen von der Nadel!
Da bin ich auch immer happy, wenn das klappt und keine von selbst 'runterhüpft :D

Noch viel Spaß bei Deinem Tuch, ich werde weiter in Deinen Blog gucken, bis es fertig ist ( und später sicher auch noch!)
Liebe Grüße
sonne 59
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Socki,
Kompliment für Dein Tuch, und die Idee Deiner Mutter ist doch klasse :D
also viel Spaß damit.
Und auch das zweite sieht bis jetzt schon recht vielversprechend aus.

Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Beitrag von Xenta61 »

Sehen beide toll aus. Beim zweiten gefällt mir das Muster, sieht kompliziert aus. Bin auch schon gespannt auf das fertige Ergebnis.

LG
Xen
Antworten