Caprino

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Caprino

Beitrag von Katjuscha »

Hat schon jemand die Caprino verarbeitet?
Ich will sie gerne bestellen, meine Mutti möchte den Pullover 454/8 aus Frühjahr/Sommer 2008 (Rückseite) haben.....
Schreibt mal Eure Erfahrungen!
Danke!
Katja
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Ich muss das nochmal nach vorne schieben.....
Hat noch keiner die Caprino ausprobiert??????
Gruss
Katja
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
blacksheepba
Beiträge: 426
Registriert: 21.08.2006 23:56
Wohnort: Bamberg

Beitrag von blacksheepba »

Hallo Katja,

ich leider noch nicht, aber der Pulli hat mich auch schon angelacht 8)
Hoffe, es kann Dich noch jemand aufklären...

Viele liebe Grüße
Anne
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12205
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Also, der Beschreibung nach soll es die "Capri" in dünner sein. Stimmt aber so nicht ganz; die Zusammensetzung ist etwas anders. Capri: 55% Bw, 45% Poly; Caprino: 60% Bw, 40% Poly. Ob der Unterschied so gravierend ist?

Die Capri haben schon einige verstrickt! Vielleicht kann man das in etwa vergleichen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Ich hatte gestern Abend schon über die Capri geschrieben, aber der Beitrag konnte nicht mehr gepostet werden, weil im PC so eine dämliche Sperre drin ist von wegen Internet unter der Woche nur bis 21 Uhr. Und beim Klick auf Abschicken war es eben gerade 21 Uhr geworden :?

Die Capri finde ich sehr toll. Sie ist äußerst angenehm zu tragen. Schön weich und kuschelig, aber gut klimatisiert, das heißt man schwitzt auch bei heißem Wetter erst nach längerer Zeit und im Winter kann man es mit einem Unterhemd ohne Erfrierungen tragen.
Verstricken ist bei glatt rechts ( bei Mustern und Capri habe ich keine Erfahrung) sehr flink. Die Fäden rutschen geschwind über die Nadeln und sind sehr griffig.
Beim Nähen gibt es im Prinzip auch keine Probleme, außer dass sich ab und zu das Garn ein wenig entzwirbelt - das kommt aber bei fast jedem dickeren Garn vor und dürfte bei der dünneren Caprino eigentlich nicht passieren.

Da Junghans schrieb die Caprino sei genauso wie Capri nur ein wenig dünner, gehe ich davon aus, dass Caprino ein sehr gutes Garn ist.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen :)
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Antworten