xenia hat geschrieben:habe ich so gemacht.... Bundmuster ist 1 re./1li. gleich von unten mit hochgestrickt und dann fürs Revers zugenommen.
Hallo xenia,
Jetzt, wo ich das Bild sehe... das ist eine ganz andere Variante, als ich dachte. Die habe ich noch nie gesehen.
Ich meine mit "dranstricken", dass Du das Vorderteil mit Bündchen unten aber ohne Blenden fertigstrickst und dann für die Blende die Maschen aus dem Gestrick wieder aufnimmst und dann im "Bundmuster" (also je nachdem kraus rechts oder re/li) strickst. Die Blende läuft praktisch quer zum Vorderteil. Wenn Du diese Blende fertig hast, kannst Du am Halsausschnitt incl ggf. umgenähte Blende das Halsbündchen auf die gleiche Weise dranstricken.
Aber schön ist sie geworden!
Hast Du für die Taille Abnahmen gearbeitet, oder hast Du sie nur so drapiert?
Wenn ich so überlege, würde ich vermuten, das man die Blende für so einen Reverskragen vermutlich so machen muss. Und da fällt mir noch eine andere Möglichkeit ein: stricke nochmal eine zweite Blende "quer" entweder extra oder direkt dran und mindestens so breit wie Deine und nähe sie innen mit ein paar Stichen fest. Ich habe eine (gekaufte) Strickjacke bei der es so gemacht wurde. Das könnte vielleicht helfen...