Bräuchte bitte Hilfe bei Anleitung

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Bräuchte bitte Hilfe bei Anleitung

Beitrag von wollwolke »

Hallo ihr lieben Mithäkelerinnen,

ich bins mal wieder. Ich häkele gerade einen Beutel aus dem Buch "Häkeltaschen" von oz creativ und zwar in Junghans Sommerfreude Limone.

Tja, die beschriebenen Runden sind einwandfrei zu häkeln und ich bin auch noch nicht soweit, aber ich lese immer wieder weiter unten die Anleitung und verstehe nicht, wie das gemeint ist. Wenn ich dann da hinkomme und kann nicht weiterhäkeln wegen nix capito, ach näää, dann liegt wieder so ein halbfertiges Unikat da und ich möchte es doch so gerne verschenken!

Bitte denkt ihr einmal für mich mit? Da steht: 23. bis 50. Runde: ohne Zunahmen arbeiten. (Das ist ok.) Jetzt kommts:

Nun die Arbeit teilen und über je 64 Maschen getrennt in Reihen weiterarbeiten, dazwischen 8 Maschen stehen lassen. (???? Wenn ich die 8 Maschen nicht häkele, dann hab ich doch ein Loch???). :shock: Gleichzeitig für die Träger beidseitig in jeder Reihe 1-mal 6, 1-mal 5, 3-mal je 2 und 11-mal je 1 Masche stehen lassen (Das verstehe ich auch nicht). :? Über die restlichen 8 Maschen noch ca. 25 cm gerade weiterhäkeln. Abschließend die Trägerenden zusammenhäkeln. Dann die Beutelkanten mit 1 Runde fester Maschen behäkeln.

Puh, so das ist es jetzt. Vielleicht hat ja schon jemand die Tasche gemacht und kann mir weiterhelfen!
Ich danke schonmal fürs Lesen und schicke viele Grüße :)

Tina
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Ab der 51. Runde sind es nur noch Reihen, dh. du häkelst 64 Maschen, wendest die Arbeit, machst 6 Kettmaschen um 6 Maschen liegen zu lassen und häkelst bis 6 Maschen vor Ende, Arbeit wenden.

Abnahmen wie beschrieben, am Anfang mit Kettmaschen vorrücken, am Ende einfach eher aufhören und 1. Teil beenden.

Dann in der 51. Reihe wieder beginnen. Nach dem 1. vollendeten Henkelteil 8 Maschen freilassen und 64 Maschen Häklen, wenden und weiter wie oben. Du müßtest dann nochmal 8 Maschen frei haben, bis das andere Teil wieder anfängt.

Wenn du auch das 2. Henkelteil beendet hast, beide Teile zusammenhäkeln (Henkel schließen) und die "Löcher" mit festen Maschen umhäkeln.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Hallo Simone,

erstmal danke, dass Du gleich zurückgeschrieben hast.
Hm, nach den 64 Maschen soll man doch 8 Maschen stehenlassen und Du hast da 6 geschrieben, vielleicht versehentlich?

Also, wenn ich zu der Stelle komme, probiere ichs nach Deiner Anleitung, so Schritt für Schritt, vielleicht hauts hin.
Könnte auch sein, dass ich mich nochmal melden muss :oops:

Ich weiß nicht, ob es vielen so geht mit den diversen Anleitungen oder ob ich zuviel ums Eck denke. Sooo viel Übung habe ich noch nicht!

Vielen Dank für die Hilfe, ich bin sehr froh über das Forum, wem sollte ich sonst Löcher in den Bauch fragen :wink:

Grüße an Simone und alle

Tina
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Tina,

stimmt, versehentlich. Muss schon 8 heissen, sonst passt es ja nicht :oops: .
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Hallo Rommy,

ich bin irgendwo zwischen der 30. und 50. Reihe und muss erst mal schaun, wenn ich an die Stelle komme, wie ich mich anstelle. Manchmal muss man es einfach ausprobieren, weißt schon, Theorie und Praxis!

Falls ich wirklich noch einen Wurm drinhabe, melde ich mich wieder.

Danke liebe Rommy, dass Du nochmal geschrieben hast. Ich hoffe bloß, weil ich fester häkle, dass mir die Sommerfreude reicht, die ist ja nicht mehr lieferbar! Hätte doch wahrscheinlich etwas mehr bestellen sollen.

Hoffentlich findest Du in dem Buch was Schönes für Dich. Ich finde die Modelle ganz schön, aber das Buch ist etwas dünn.

Viele Grüße :)

Tina
Antworten