Strickfrust....

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Strickfrust....

Beitrag von mimi »

Hallo Mädels!

Ich leide grade an akutem Strickfrust....ich arbeite grade an einem Rückenteil von einer Strickjacke. Erst habe ich schon 4mal aufgeribbelt, weil ich das Muster nicht hinbekommen habe, aber das mag an meiner Unfähigkeit liegen...
Aber jetzt mache ich es zum zweiten Mal (also insgesamt zum 6. Mal) wegen der angegeben Taillierung auf, die überhaupt nicht stimmt...und das trotz Mapro u.s.w. Die Anleitung ist aus der gleichen Zeitschrift, aus der damals auch die Jacke für meinen Freund, bei der es vorne und hinten nicht gestimmt hat....ich schwöre nieniemehr etwas aus dieser zeitschrift mehr zu machen....

Jetzt würde mich mal interessieren: Wie oft müsst ihr beim Stricken aufribbeln? Kommt das eher selten vor, oder ist das eher die Regel?
Fühle mich grad so unfähig...

Liebe Grüße
mimi
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Mimi,
welche Zeitschrift hast Du denn? Ich habe schon öfters mal gelesen, dass die deutschen Anleitungen nicht so perfekt wären!
Aber tröste Dich, mir geht es auch öfters so, dass das böse Ribbelmonster kommt . . . Manchmal schmeis ich die Sachen in die Ecke, und muss erstmal Dampf ablassen, manchmal mache ich mich auch gleich dran, um es auszubessern.
Wenn allerdings trotz Maschenprobe alles nicht hinhaut, scheint mir mit der Anleitung wirklich was nicht zu stimmen!
Leider kann ich Dir keine anderen Tips geben!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

"Ein ordentliches Strickstück wird mindestens 1x aufgeribbelt" ist ein Zitat meines Mannes. Es passiert schon, gerade bei Muster stricken, dass was aufgetrennt werden muß. Selbst Strümpfe habe ich schon aufgetrenn, weil ich nicht den richtigen Musteranfang hatte. Aber 6x, da würde ich wahrscheinlich was anderes stricken.
Bild
Gruß Hotti
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Ulla!

Das ist schonmal sehr tröstlich, dass auch andere den Drang verspüren, das Teil in die Ecke zu schmeißen. Allerdings WILL ich diese Jacke unbedingt, die Wolle und das Muster sind toll.

Die Anleitung habe ich aus "Ratgeber Frau und Familie", den hat meine Mom abbonniert (inzwischen glaube ich nicht mehr, weil sonst nix interessantes drinsteht). So weit ich weiß "schreiben" die die Anleitungen auch nur ab. Die Jacke für meinen Freund habe ich später noch in einem "Inspiration" Heft von Schachenmayer gesehen (Wolle war auch Schachenmayr) und diese Jacke hab ich auch mal irgendwo anders gesehen, ist Schöller + Stahl. Jetzt frage ich mich nur: Schreiben die falsch ab????

Also, ich ribbel jetzt zum 7. Mal auf.....versuche mich nicht aufzuregen und rechne es mir jetzt nach dem Schnitt selber aus...

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
UlrikeK
Beiträge: 530
Registriert: 21.12.2005 18:01
Wohnort: Ba/Wü

Beitrag von UlrikeK »

Hallo Mimi,

keine Panik, das passiert denke ich jedem. Ich verbanne solche Sachen dann erst einmal nach unten in den Strickkorb und stricke an was anderem weiter und erst wenn ich wieder Lust habe, an diesem Strickteil weiterzumachen, hole ich es wieder vor. So geht es mir bei meiner Wickeljacke aus einer Fischer-Wolle, die sich ziemlich schlimm stricken läßt, aber gut aussieht. Das fliegt dann schon mal ins Eck.
Aber lieber aufribbeln, als das es so wie mein erster Pullover, im Schrank landet und nicht angezogen wird. Für den überleg ich mir noch einen Änderungsplan, aber da meinte ich auch, ich muß es nicht nochmal aufribbeln und hab frei Schnauze weitergemacht. :?

Bei mir gibt es zwischendurch auch immer so eine oder sogar 2 Wochen, wo ich überhaupt keine Nadeln und Strickzeug mehr anfasse, weil ich es einfach nicht mehr sehen kann. Vor allem, wenn ich das Gefühl habe, ich werde von meinen laufenden Projekten fast erdrückt. Sind immer so 3 Sachen, die ich nebenher arbeite plus Socken für die Familie, die immer gewünscht werden. Da packt mich dann zeitweise auch der Frust.

Liebe Grüße
Ulrike
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Ulrike!

Ich sitze nur grad bei meinem Freund in Heidelberg und habe nur diese wolle und diese Anleitung dabei....naja, der Schnitt sieht recht vernünftig aus, jetzt rechne ich grade, und dann wird es hoffentlich passen :-)

Danke für euer Mitgefühl *gg*

Liebe Grüße
Mimi
morgaine.le.faye
Beiträge: 268
Registriert: 11.01.2006 10:49

Beitrag von morgaine.le.faye »

Hallo,
das kenne ich auch, ich als letztes die Kinderjacke Candy von Junghans gestrickt, und bei mir kamen schon bei der Mapro ganz andere "Werte" raus. Ich habe dann alles umgerechnet. Die Jacke ist superschön geworden. Aber hat mich erst mal ein bißchen umgetriegen, ich bin nicht so sicher im umrechnen und so.
Liebe Grüße

Henriette
Maren A.
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2005 08:42

Beitrag von Maren A. »

Moin,

da mußten wir alle schon durch! Hinterher ( auch wenn das zur Zeit noch in unerreichbarer Ferne zu sein scheint) bist Du dann dafür umso stolzer auf Dein Werk.

Ich bin auch gerade an so einer Stelle: Mein erstes Fair-Isle Projekt und damit es gleich noch ein wenig schwerer wird, habe ich mir die Muster selbst ausgezählt und zusammengestellt. Ich stricke jetzt also Vorder- und Rückenteil in der Runde mit Nadelstärke 2,5. Das macht ~360M mit zwei Farben je Reihe und den Fehler finde ich jedes Mal erst nach 5-6R. Bei einer halben Stunde je Reihe ist das dann jedesmal ein großer Aufschrei. Hab schon GG die Maschen zählen lassen und alles doppelt und dreifach nachgerechnet, finde den Fehler einfach nicht. Nach drei Wochen wage ich mich jetzt langsam wieder ran( mein Werk und ich brauchten einfach etwas Abstand voneinander :wink: )

Ich drücke Dir die Daumen, wird schon.
Grüße
Maren
Bild
Liebe Grüße
Maren
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Hallo Strickmädels!

ich bin ja beruhigt das es euch auch so geht,denn ich hab schon an mir selbst gezweifelt ob ich unfähig bin. Da ich vor kurzer Zeit eine Jacke aus Rainbow strickte und diese etwas zu weit geworden war trotz das die MP stimmte und ich mich an die Maschenzahl in der Anleitung gehalten habe .es ist immer ärgerlich wennman fertig ist und man Mängel feststellt oder mehrmals anfangen muß .
Man müßte an den Verrfasser der Anleitung sich wenden können.
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Manuela

nicht aufgeben.......es geht wohl jedem mal so.Ich mache meistens eine MP .So bei dem letzten Pulli auch. Aber nach dem ich 1 Knäul verstrickt hatte ,habe ich an einem anderen Pulli gemessen.Passte nicht. Dann fange ich erst mal das andere Teil an und lass das gestrickte liegen.Erst wenn ich ein Teil passend fertig habe ,ribbel ich das andere wieder auf.

Dann finde ich es nicht ganz so schlimm.

Irgendwie blöd, aber dann habe ich nicht das Gefühl gar nichts geschafft zu haben. :D :D :D
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Mimi,

jaaaa, aufgeribbelt hab ich auch schon. Meistens wenn ich frei Sch... und aus dem Stegreif stricke oder häkle. Zur Zeit hab ich Buclee(?)-Wolle auf der Nadel. Auf Mapro hab ich verzichtet, denn die lässt sich absolut bescheiden zählen. Mußte ich aber nach 5cm auch wieder aufmachen, weil ich zuviele Maschen im Anschlag hatte.
Meinen ersten Raglan hab ich auch 4x aufgeribbelt, bis das mit den Maschen am Hals gepaßt hat.

Kopf hoch, der Mensch wächst an seinen Aufgaben!

LG Simone Bild
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Sandra hat geschrieben:Hab aus der Sabrina Frühling/Sommer das Modell 54 (Raglanpulli) gestrickt. Wollte für meine Größe 34 die angegebene Größe 34/36 stricken und war dann ziemlich verwundert, daß dann nur ein "Rückenteil für Kinderpulli" rauskam obwohl ich das angegebene Garn verwendet und eine Mapro gemacht habe.
Hallo zusammen,

bei einer Anleitung aus einer Ilustrierten erwarte ich mir nichts Besonderes, da wäre ich auch vorsichtig und würde das Ganze mal genau unter die Lupe nehmen. Aber bei einer Fachzeitschrift wie die Sabrina, die ja auch ganz schön was kostet, erwarte ich, dass die Anleitung wenigstens einigermaßen stimmt. Ich würde mich beschweren. Beim Impressum ist eine Creativ-Hotline angegeben.

Gruß Hotline
Anne
Beiträge: 57
Registriert: 08.01.2006 14:41
Wohnort: Solingen

Beitrag von Anne »

Hallo zusammen,
das mit dem Aufribbeln kenne ich auch, bin beim Stricken sehr genau. Habe jetzt einen fast fertigen Pullover in die Verbannung gelegt, Ärmel ist zu lang. Dabei habe ich genau nach Anleitung gestrickt und sogar gemessen. Da ich auch schon das Vorderteil 5 mal aufgezogen habe, liegt er jetzt ganz unten im Karton. Habe sogar versucht, Ärmel vom Bündchen her wieder aufzumachen (war ja schon eingenäht), aber jetzt habe ich keine Lust mehr daran. Stricke lieber was neues.

Gruß
Anne
Antworten