Hallo Jannah,
ich denke für den Anfang wäre eine Rundstricknadel wohl am besten geeignet, da sind dann auch keine störenden Nadelenden im Weg

und man kann auch bequemer und schneller das Strickzeug weglegen oder für unterwegs einstecken. Sind auch in der Anschaffung noch relativ preiswert gegenüber Holznadeln.
Hast Du bei Dir nicht ein Wollfachgeschäft, wo Du Dich mal beraten lassen könntest, auch bezüglich der Nadelstärke und Länge, ich stricke am häufigsten mit der 60cm Rundstricknadel, aber da hat so jeder seine Vorlieben.
Günstiger wäre es noch, Du könntest Dir mal Nadeln und etwas Wolle von jemandem ausleihen, um zu probieren ob es was für Dich ist, bevor Du Dich in Kosten stürzt
