seit zwei Tagen hab' ich sie - die erste Glitzer-Verena 2008 und äh....naja...

Mal ehrlich - vielleicht bin ich nicht "en vogue" genug für diesen ganzen Kram, aber wer von euch trägt eine lila Bluse zu einem grünen Pulli, dazu braune Lederhosen mit schwarzen hochhackigen Pumps und drüber rosafarbene Legwarmer? Wieso sieht das, was deutsche Strickmagazine für "hippe Fashion" halten, immer so aus wie der Ausflug einer Kindergartengruppe in die Mottenkiste des Vorstadttheaters?
Auf manchen Fotos musste ich echt zweimal hinschauen, bevor mir überhaupt klar war, welcher von den hundert verschiedenfarbigen Fetzen jetzt das Strickteil ist....

Ich weiß ja nicht, wie's euch geht, aber wenn man vor lauter Brimborium und Designer-Haltung den Pulli kaum mehr erkennen kann, dann ist doch an dem Modell was faul, oder? Sonst könnte man ihn ja auch so zeigen, dass man Muster und Schnitt ordentlich sehen kann...

Zugegeben: Es sind so dreieinhalb nette Teile dabei, aber das sind eher die Hahnentritt- und Zopf-Klassiker - die letzte Bastion des halbwegs Tragbaren....

Ich glaube, es steht für mich fest: goodbye Sabrina/Verena-Abo und hello Interweave Knits/Vogue Knitting Abo.
