Welche Wolle wäre geeignet? Tuchstrickerinnen?!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Welche Wolle wäre geeignet? Tuchstrickerinnen?!

Beitrag von mimi »

Hallo liebe Mädels!

Ich brauche mal euren Rat! Vielleicht können mir die Tuch- und Shawlstrickerinnen unter euch helfen, vielleicht aber auch jemand anderes.

Ich möchte mir gerne zu meinem Hochzeitskleid ein Tuch oder einen breiten Shawl stricken falls es kühl wird :-)

Jetzt habe ich aber keine Ahnung, welches Garn ich dafür am besten nehmen sollte. Die Hochzeit wird Ende August sein, also sollte es nichts wolliges oder mohairiges sein (also nicht die wie typischen Tuchstrickgarne). Ich dachte eher vielleicht an etwas mit Baumwollanteil oder so. Allerdings soll das fertige Tuch natürlich auch entsprechend zum Hochzeitskleid edel aussehen...

Hat irgendeine von euch eine Idee, welche Wolle passend sein könnte?

Danke schonmal für eure Tipps!

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

wie wäre es mit Seidana?
die läßt sich suuuuper verstricken als Tuch ,fällt leicht,und ist aufgrund seines Materials wunderbar für denSommer geeignet wie ich selbst finde).
Auch die Hamburger Wollfabrik zum Beispiel bietet recht schön,feine Garne an,die für ein leichtes Tuch sich gut eignen
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Mein letztes Tuch war aus Mikrofaser-Garn mit einem kleinen Glanzfaden drin. das fällt auch schön weich. Allerdings hätte ich bedenken, daß diese "dicken" Garne nicht zu plump aussehen....
Die Lacegarne von www.handpaintedyarn.com sind nicht so wirklich "wollig" oder fusselig, die sind eigentlich für Schurwolle relativ glatt.
Baumwolle ist glaube ich zu störrisch für Tücher, aber ich kann mich täuschen;-)
Zuletzt geändert von Kalinumba am 20.01.2008 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Also Seidana würde ich in dem Fall nicht nehmen. Ich nehme mal an, du heiratest in weiß? Um den Blickfang nicht vom Brautkleid zu nehmen, würde ich für was ganz dünnes löchriges plädieren. Hamburger Wollfabrik ist da wirklich ein guter Rat.
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Ja, also ich würde auch was ganz dünnes nehmen, baumwolle wär mir für ne Hochzeit ehrlich gesagt zu sportlich.
Und Merino ist nicht wirklich flauschig oder haarig.
Und ein bißchen wärmen soll es ja doch auch.

Schwierig, schwierig, ich wußte jetzt nicht so auf Anhieb was ich nehmen würde. Zumal es ja sicherlich auch weiß sein soll, oder?
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
ich würde auch bei der Hamburger Wollfabrik oder der Wollehalle nach einem sehr dünnen Garn mit Seiden- und/oder Viskoseanteil schauen.

Z. B. Angebot 8022:
22% Kaschmir, 18% Seide, 49% Viskose, 11 extrafein, 15% Seide, 5% Polyamid von der Hamburger Wollfabrik
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

und falls du noch nach eine Anleitung suchst :wink: hier ist eine
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Mimi,

Schau mal hier.
Bin gerade dabei eine Stola aus Red Magic von Fauveline zu stricken, für jemanden der nie friert und daher eigentlich keine braucht, die Teile aber ganz toll findet.

Dieses Garn sieht durch die verschiedenen versponnenen Farbnuancen einfach klasse aus ...

http://cgi.ebay.de/WOLLE-SOCKENWOLLE-FA ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/WOLLE-SOCKENWOLLE-FA ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/WOLLE-SOCKENWOLLE-FA ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/WOLLE-SOCKENWOLLE-FA ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/WOLLE-SOCKENWOLLE-FA ... dZViewItem ==> diese hier sieht echt edel aus, habe ich auch hier

Ach ja, die Magic Red ist für Ndl 2 - 3 angegeben (bei Socken), ich verstricke sie für die Stola mit 4 1/2...
Zuletzt geändert von Skchen am 20.01.2008 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

trangG hat geschrieben:und falls du noch nach eine Anleitung suchst :wink: hier ist eine
:shock: wow,das ist ja ein schöner Ärmelschal...
Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

Hallo mimi,

es sollte auf jeden fall etwas glänzendes drin sein. Seide, Viskose und Mohair glänzen. Es gab hier so manchen August, der saukalt war und regnerisch dazu. Da würdest du dich eventuell über einen Mohairbeimischung freuen, aber Kidmohair sollte es sein. Ein Anteil Kidmohair hätte auch den Vorteil, dass das Teil locker sitzt, Viskose oder Seide ist im Vergelich dazu eher schwer.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ich glaube auch , daß der Tipp mit der www.die-Wolllust.de ein guter Rat ist. Man kann sich da auch seine Wunschwolle zusammenmixen, ich würde aber auf jeden Fall auch mal mit der Shopinhaberin beraten, was am besten ist, kommt ja vielleicht auch auf das Strickmuster an.

Schau mal hier, eine schöne Vorlage:

http://www.elann.com/ShowFreePattern.asp?Id=258024
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Mädels,

danke für die vielen Tipps. Werde mich mal schlau machen ;-)

Liebe Grüße
Mimi
Antworten