HILFE!!!!!!!!!!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

HILFE!!!!!!!!!!

Beitrag von trangG »

meine Schwester hat gerade einen weißen Pullover (95% Baumwolle) und einen roten Pullover (Junghans Cambio) und jetzt ist der weiße Pullover hat eine rosa Verfärbung. Was soll sie jetzt machen, damit die Farbe weg ist. Danke im Voraus.
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Vielleicht kannst Du ja den Pullover nochmals mit Entfärber waschen.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Danke für eure Tipps, hab den mit warmem Wasser und Seife nochmal gewaschen und der Farbe ist weg. :lol:
Die Frage ist jetzt, kann Cambio färben, der ist mit 55% Baumwolle und 45% Polyacryl. kann doch gar nicht sein, oder? :evil:
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

"Farbüberschuß" kann es immer geben.
Wesentlich ist auch, ob das, was mitgewaschen wird, die fremde Farbe annimmt - und das tut Baumwolle sehr gerne (leider)

Schön, dass es diesmal gut ausgegangen ist.
Alles Liebe
Monika
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

monika1968 hat geschrieben:"Farbüberschuß" kann es immer geben.
...vor allem äußerst gern (und schon fast garantiert) bei Rot, Dunkelblau und Schwarz :roll:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

yellow1908 hat geschrieben:...vor allem äußerst gern (und schon fast garantiert) bei Rot, Dunkelblau und Schwarz :roll:
... und bei Pastellfarben :cry: :cry:
Ich hab ja gerade einen Pullover aus Dito von Lana Grossa gestrickt und das neue Teil zusammen mit einem beigen Pullover gewaschen. Und jetzt ist der beige schlüpferrosa und ich krieg es nicht wieder raus :cry: :cry: :cry:
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

mrsflateric1 hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:...vor allem äußerst gern (und schon fast garantiert) bei Rot, Dunkelblau und Schwarz :roll:
... und bei Pastellfarben :cry: :cry:
Ich hab ja gerade einen Pullover aus Dito von Lana Grossa gestrickt und das neue Teil zusammen mit einem beigen Pullover gewaschen. Und jetzt ist der beige schlüpferrosa und ich krieg es nicht wieder raus :cry: :cry: :cry:
?? ne nich ?? das ist ja unfassbar ! :evil:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

monika1968 hat geschrieben:"Farbüberschuß" kann es immer geben.
Wesentlich ist auch, ob das, was mitgewaschen wird, die fremde Farbe annimmt - und das tut Baumwolle sehr gerne (leider)
Monika
aber beim nicht - erstmaligen Waschen ist echt ärgerlich
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

trangG hat geschrieben:
monika1968 hat geschrieben:"Farbüberschuß" kann es immer geben.
Wesentlich ist auch, ob das, was mitgewaschen wird, die fremde Farbe annimmt - und das tut Baumwolle sehr gerne (leider)
Monika
aber beim nicht - erstmaligen Waschen ist echt ärgerlich
das stimmt ! allerdings habe ich zwei rote Spannlaken, welche nach ca. 10 Wäschen immer noch ausfärben ! (und wahrscheinlich nie damit aufhören) :twisted:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Meine Erfahrung rot färbt fast immer und das ein Leben lang. Also da bin ich sehr vorsichtig. Allerdings hätte ich das bei Pastellfarben nicht gedacht.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

Huhu,

ich hatte hier mal im Forum gelesen, daß sich sowas mit speziellen Tüchern aus der Drogerie verhindern lässt (man gibt diese einfach zur Wäsche dazu).- Ich habe es ausprobiert, und es hat super geklappt, vielleicht wäre das für die Zukunft ein Tipp :D !
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

frühchenfan hat geschrieben:Huhu,

ich hatte hier mal im Forum gelesen, daß sich sowas mit speziellen Tüchern aus der Drogerie verhindern lässt (man gibt diese einfach zur Wäsche dazu).- Ich habe es ausprobiert, und es hat super geklappt, vielleicht wäre das für die Zukunft ein Tipp :D !
benutze ich auch. Leider hat meine Schwester so was nicht :cry:
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Erika 58
Beiträge: 102
Registriert: 13.03.2006 21:01
Wohnort: Kaltenkirchen

Beitrag von Erika 58 »

Ich schiebe mal

Die Farbwächter-tücher sind ab 14.02. bei Aldi-nord in der Werbung.

Gruß Erika
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hat das denn nun geklappt mit dem Entfärben? Ich hab es mit Kaltentfärber wieder hinbekommen.
Liebe Grüße
Bild
Antworten