Hallo,
um schöne, nicht zu lockere Randmaschen zu haben, hab ich mir seit kurzem angewöhnt, einen Perlrand zu machen (letzte Masche wird re gestrickt, erste wird abgehoben).
Wie ist das nun mit der Randmasche bei Westen an den Vorderteilen, wo die Knopfleiste ist? Kann man da grad so den Perlrand machen?
linalotte
Randmasche vorderer Rand bei Weste
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 04.02.2006 10:48
Hallo linalotte,
das müsste eigentlich auch gehen. Ich habe mir angewöhnt die Randmaschen immer links zu stricken, am Anfang und auch am Ende jeder Reihe. So habe ich immer einen gleichmäßigen Rand, egal ob als Abschluss, als Kante zum Vernähen oder zum Maschenaufnehmen bei angestrickten Ärmeln, auch ist der Abschluss beim Einnähen von Reißverschlüssen geeignet.
Viele Grüße
Haeschenrob
das müsste eigentlich auch gehen. Ich habe mir angewöhnt die Randmaschen immer links zu stricken, am Anfang und auch am Ende jeder Reihe. So habe ich immer einen gleichmäßigen Rand, egal ob als Abschluss, als Kante zum Vernähen oder zum Maschenaufnehmen bei angestrickten Ärmeln, auch ist der Abschluss beim Einnähen von Reißverschlüssen geeignet.
Viele Grüße
Haeschenrob
Gruß
Nadine
Nadine
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29.08.2005 18:54
- Kontaktdaten:
Hallo,
es eignet sich der _schweizer Rand_. Die Randmasche immer links stricken. Falls du noch andere Randmaschenvariationen ausprobieren magst http://www.stricknetz.de/hand/randmasche.htm
Bestrickende Grüße
Annie
es eignet sich der _schweizer Rand_. Die Randmasche immer links stricken. Falls du noch andere Randmaschenvariationen ausprobieren magst http://www.stricknetz.de/hand/randmasche.htm
Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig