Taufkleid + Babyschuhe

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

handarbeitsfan
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2006 10:24

Taufkleid + Babyschuhe

Beitrag von handarbeitsfan »

Hallo zusammen!

Habe mich entschlossen ein Taufkleid (am liebsten ein ganzes Set) selber zu machen - egal ob stricken oder häkeln, habe aber bisher nichts gefunden, was mich so richtig angesprochen hätte. Und deshalb meine Bitte: hat jemand eine entsprechende Anleitung? Kann ruhig auch ein "älteres Modell" sein, da ich solche sehr zeitlos finde...

Würde mich sehr über eine Rückantwort freuen.


Das andere Problem ist, daß ich sehr gerne Babyschuhe stricken würde. Habe auch schon die eine oder andere Anleitung aus dem Internet probiert, doch meistens klappte etwas nicht. Hat jemand eine ERPROBTE , also bereits selbst gestrickte Anleitung?

Hoffe auf Antworten.

Ein großer Handarbeitsfan
Bochum-Madel1
Beiträge: 293
Registriert: 24.08.2005 22:23
Wohnort: Bochum

Beitrag von Bochum-Madel1 »

:D Hallo Handarbeitsfan

ich kann dir helfen und werde mich morgen in meinen alten

Kinderheften umschauen.Ich weiß es waren glaube ich drei

oder vier Anleitungen in den Heften.Melde mich morgen noch-

mal.

Noch einen schönen Abend

Manuela
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Handarbeitsfan,

ich habe ein gehäkeltes Taufkleid in einem Buch gefunden.
"Stricken und Häkeln" - Ein Silva Handarbeitsbuch. ein Uraltbuch von 1983. Wenn gewünscht, bitte melden. Scanne es dann ein und schicke es per e-mail.

Viele Grüße
Haescherob
Gruß
Nadine
handarbeitsfan
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2006 10:24

Beitrag von handarbeitsfan »

Guten Abend!

Das geht ja flott. Auf die Anleitungen bin ich sehr gespannt. Es wäre toll, wenn die Anleitungen gescannt und mir zugemailt werden könnten. Meine eMail Adresse lautet:

handarbeitsfan1@yahoo.de
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Wird gleich morgen erledigt, muss dazu aber erst an den nächsten Rechner, zwecks Scanner.

Bis dann
Haeschenrob
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Handarbeitsfan,
für Babyschühchen kann ich Dir folgenden Tip geben, schau mal unter http://www.anleitungen.bestrickendes.de/ da habe ich das Modell "Oscar" schon ein paar Mal gestrickt. Ich finde es geht recht einfach und auch schnell und kam bei den Müttern (den Babys ist es ja noch egal :wink: ) recht gut an!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Ja, stimmt, das Modell Oscar geht ganz einfach und fix. War auch sehr überzeugt von der Anleitung und es hat viel Spaß gemacht.
handarbeitsfan
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2006 10:24

Oscar

Beitrag von handarbeitsfan »

Danke für den Tip. Diese Anleitung habe ich noch nicht ausprobiert. Aber gut zu wissen, daß sie klappt.

Liebe Grüße vom Handarbeitsfan
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Hanarbeitsfan,

im Anleitungsheft 2004/2005 von Junghans ist auch einTauskleid mit Schühchen und Mütze.

Leider gibt es auf der HP kein Bild mehr dazu.

Ich habe das Heft aber zu Hause.

Gruß Hotti
handarbeitsfan
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2006 10:24

Sobald ich die Sachen fertig habe ...

Beitrag von handarbeitsfan »

Hallo an alle!

Also, sobald ich die Sachen fertig haben werde (was sicherlich noch dauern wird, da ich zur Zeit mehrere Sachen gleichzeitig stricke / häkle), werde ich meine Babyschuhe und das Taufkleid im Internet vorstellen.

Liebe Grüße,


Handarbeitsfan
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Handarbeitsfan,

also ich für meinen Teil bin schon gespannt auf die fertigen Werke.
Viel Spaß beim Häkeln/Stricken.

Gruß
Haeschenrob
Gruß
Nadine
handarbeitsfan
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2006 10:24

Beitrag von handarbeitsfan »

Hallo Haeschenrob!

Also, der erste Schuh ist fetig. Nun habe ich aber noch 2 Fragen:

1.) Wie stelle ich den Schlauch / Kordel her? (soll ich einfach eine Luftmaschenkette häkeln????)

2.) Wie nähe ich den Schuh zusammen, damit es möglichst "rein" aussieht? (Maschenstich?)
Die Frage hört sich vielleicht komisch an... Ich meine, natürlich habe ich schon Pullis, Westen etc zusammengenäht, aber es sieht nicht so schön aus. Bei einer Bekannten sieht man beinahe nicht, daß es zusammengenäht ist, aber bei mir schon. Vielleicht nähe ich es zu fest zusammen...


Würde mich über eine Antwort freuen.

Denke, daß ich bis Freitag das Paar fertig haben werde und dann kann ich es vorstellen :)

Wünsche allen noch einen schönen Abend.

Handarbeitsfan
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Handarbeitsfan,

also die Kordel stelle ich immer wie folgt her: Einen langen Faden doppelt nehmen (sollte die doppelte Länge der herzustellenden Kordel sein). Dieser Faden wird an der einen Seite festgehalten, das andere Ende wid dann in eine Richtung gedreht, bis sich der Faden von selbst ineinander dreht. Er zwirbelt sich dann richtig ineinander. Die Enden jeweils verknoten, so dass sie sich nicht aufdrehen und die Kordel ist fertig.

Den Schuh würde ich persönlich nicht zusammennähen, sondern zusammenhäkeln. Ich setze dazu sogar eine andere farbe ein und häkel das ganze von außen zusammen, so ist dann immer noch einmal ein Kontrast gesetzt.

Ich hoffe meine Ratschläge helfen und tragen zu einem guten Gelingen bei.

Viele Grüße
Haeschenrob
Zuletzt geändert von haeschenrob am 25.03.2006 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Handarbeitsfan,
zur Kordel kann ich Dir auch noch einen Tip geben (so habe ich es bei mir für die Schühchen gemacht): Ich nehme vier Maschen auf, stricke rechts, und jetzt kommts: nicht wenden, sondern diese vier Maschen zurück schieben und wieder von vorne vier Maschen rechts stricken. Und dann immer mal unten ziehen, damit die Maschen gleichmässig werden und dann gibt es eine Kordel! Probiere es mal aus! Ist ein Tip aus den Topp Strick-Heften!
Liebe Grüße
Ulla
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo Ulla,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das eine Kordel, die man auch mit einer Strickliesel anfertigen könnte, auch Strickschlauch genannt. Oder? Das geht natürlich auch, ist auch gar nicht so schwer.

Viele Grüße
Haeschenrob
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Haeschenrob,
genau so meine ich es, ist bloß viel weniger aufwendig als mit der Strickliesel. Das steht in diesen Topp-Heftchen hintendrin, und ich habe mir wirklich angewöhnt, bei so Kordeln es so zu machen. Ist nämlich recht einfach!
Liebe Grüße
Ulla
handarbeitsfan
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2006 10:24

Beitrag von handarbeitsfan »

Hallo Ulla!

... jetzt wo Du es beschrieben hast: ja, es stimmt, so geht es auch. Auf diese Art und Weise habe ich Ketten gestrickt. Geht schneller als mit der Strickliesel... Danke für die "Erinnerung".

Handarbeitsfan
handarbeitsfan
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2006 10:24

Beitrag von handarbeitsfan »

Hallo Haeschenrob!

Danke für die Beschreibung. Werde diese Methode von der Herstellung der Kordel ausprobieren.

Handarbeitsfan
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hallo Ulla,

mußte mir jetzt die Nadeln hervor holen und das ausprobieren.
Jaaaa :P es klappt!!! einfach super, vielen, lieben Dank für diesen tollen Tip!!
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr,
nicht dass Ihr jetzt denkt, ich will mich hier mit fremden Federn schmücken . . . :oops: , der Tipp ist aus den Topp-Heftchen (habe mehrere davon, gibt es alles mögliche, z. B. Tops für Teens, Schals und Ponchos, Socken, etc.). Die kosten 8,90 und sind wirklich schöne Sachen drin, und eben auch solche Tipps! :wink:
Liebe Grüße
Ulla
Antworten