Strickkalender 2008

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Strickkalender 2008

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

ich habe heute im Wolle-Laden einen Strickkalender geschenkt bekommen. Ist von Schachenmayr nomotta mit 12 Seiten Bildern und auf der Rückseite die Anleitung dazu. Im Januar sind 3 Schals drauf 1. Schal aus Dreiecken, 2. Schal im Wellenmuster, 3. Schal im Zickzackmuster.
Sehr schön.
Kennt den jemand?
Es sind auch viele Kinder-Modelle drauf, die Blätter werde ich weiter verschenken (oder einlagern!).

Viele Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Schau mal hier: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... t=kalender
Ich hab den auch an der Wand hängen :lol:
Liebe Grüße
Sylvie
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

danke, hatte ich nicht gelesen!
Stricklieselkathrinchen
Beiträge: 127
Registriert: 19.11.2006 21:30
Wohnort: Lauchhammer

Kalender

Beitrag von Stricklieselkathrinchen »

Also wenn ich auf den Link klicke erscheint nur : Artikel nicht gefunden !
In der linken Leiste klicken bringt auch nichts! Ist der etwa schon ausverkauft? :cry:
Liebe Grüße
Kathrin
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Ja, der war ganz schnell weg. Ich bin damals auch zu spät gekommen. Alos auf ein Neues, am Ende des Jahres.
LG Gaby
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Sachsenpower hat geschrieben:Ja, der war ganz schnell weg. Ich bin damals auch zu spät gekommen. Alos auf ein Neues, am Ende des Jahres.
LG Gaby
Wenn in deiner Nähe ein Wollladen ist, versuch es mal da, vielleicht haben die noch einen Kalender.
Ich hab so noch einen bekommen.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo, versucht es doch hier noch mal, vielleicht ist ja noch einer da:

http://www.mariannes-opalwolle.de/oscom ... ts_id=3532

Die Modelle auf den einzelnen Monatsseiten sind einfach nachzuarbeiten und vom Garn her nicht hochpreisig.
Antworten