Frottee-Garn ?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
lilbra
Beiträge: 1
Registriert: 10.01.2008 15:05

Frottee-Garn ?

Beitrag von lilbra »

Vor einigen Jahren strickte ich für meinen einen Pollover aus Frottee Nova.
Dieses Garn war sehr strapazierfähig und angenehm im Tragen.
Gibt es ein vergleichbares Garn, kann mir jemand sagen, ob und wo ?
strickzicke
Beiträge: 138
Registriert: 14.12.2007 10:06
Wohnort: 67480 in der Südpfalz

Re.:

Beitrag von strickzicke »

Hallo,

ich weiß, dass Schachenmayr auch so ein Frottee-Garn hat, aber nich so große Farbauswahl. Ich glaube die heißt Casiopaja oder so ähnlich.

Gruß Dagmar
Es grüßt Dagmar

Bild
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

hmm, an die Frottee-Nova kann ich mich auch noch erinnern, hatte mir
aus rot etwas gestrickt...

Die Cassiopeia ist von der Art her ein ganz anderes Garn, eher ein
Chenille-Garn.
Am ehesten ist JH Santana noch mit der Frottee-Nova vergleichbar, die
wurde aber vor kurzem auch aus dem Programm genommen.

Es gibt von Online ein Garn mit Namen "Linie 121 summertime", das ist
aber etwas dicker und weicher als die Frottee-Nova.

Sonst fällt mir im Moment kein vergleichbares Garn ein.
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo,

Wie war denn die Frottee ? Ist das wie Boucle ?

Also die Cassiopeia ist es auf keinen Fall.das ist Flauschwolle,gibt mehr diesen Teddyeffekt.

Schau mal HIER
Liebe Grüße Christl

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

ist es vielleicht so ein Garn

http://www.woolbox.de/product_info.php? ... Shine.html

Wenn Du die Karte vergrößerst und unter Boucle schaust.
Ich habe sie voriges Jahr mal verstrickt und unheimlich geflucht, weil ich ständig in die kleinen Schlaufen gestochen habe, da braucht man am besten Lace-Nadeln dazu.
Benutzeravatar
Loewenzahn
Beiträge: 576
Registriert: 27.09.2006 13:29
Wohnort: Pullem bei Kölle

Beitrag von Loewenzahn »

Buttinette bietet auch ein Frottee-Garn an. Habe es zwar hier aber noch nicht verarbeitet.
Antworten