Tuch stricken - Was ist besser zum anfangen ?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Tuch stricken - Was ist besser zum anfangen ?

Beitrag von Skchen »

Lieber erfhrene Tuchstrickerinnen,

Ich habt es geschafft ... ihr habt mich mit dem Virus infiziert.
Ich gebe ja zu, bin selbst Schuld, brauchte ja nicht immer hier rein zu schauen... :wink:

Womit soll ich denn mal den Anfang wagen ? Mit einem Tuch, das von der Mitte aus gestrickt wird oder mit einem das von der Spitze aus gestrickt wird?

Ach ja, Wie geht das denn mit den Tüchern von der Mitte aus ? Werden die zusammengenäht oder wird dann von der anderen Seite drangestickt (und alle Maschen nochmals aufgenommen ?)

Ich würde rein Gefühlsmässig mal darauf tippen, dass es einfacher ist ein Tuch von der Spitze aus zu beginnen. Aber was ratet ihr mir ?
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Du könntest dich z.B. der yahoo-group "knitting-delight" anschließen und dich durch den workshop lesen. Anfangen würde ich erstmal mit nem kleineren Projekt um mich an dünne Wolle zu gewöhnen. In der Yahoo-group kannst du dir Anleitungen downloaden, z.B. den Zickezacke-Schal. Die Ränder werden mit Lochmuster gestrickt und das Innenteil glatt rechts.
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Oder ein Kiri ist auch verhältnismäßig einfach.
da habe ich mich jetzt auch rangewagt.
Da kannste praktisch aufhören wenn Du keine Lust mehr hast *lach*

Anleitung gibts auch in Deutsch........
Ist hier auch im Forum.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Re: Tuch stricken - Was ist besser zum anfangen ?

Beitrag von mrsflateric1 »

Skchen hat geschrieben:Ach ja, Wie geht das denn mit den Tüchern von der Mitte aus ? Werden die zusammengenäht oder wird dann von der anderen Seite drangestickt (und alle Maschen nochmals aufgenommen ?)
Da wird nix zusammengenäht oder nochmals aufgenommen. Da wird immer in der Mitte und am Rand zugenommen, so dass du die eigentliche Tuchbreite auf der Nadel hast.

Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht wirklich.

Wenn du dir allerdings total unsicher bist, würde ich mit einem Birch von unten anfangen. Solltest du keine Anleitungen haben, melde dich per PN bei mir :wink:
Liebe Grüße
Bild
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Einige Schals oder Tücher werden auch in der Mitte angefangen. Dafür wird ein extra Anschlag gemacht, damit man leicht die Maschen hat und keine Naht sieht.
Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

Beitrag von Ela-T »

Hier ist noch eine Anleitung für ein Tuch auf Deutsch

Klick

Drops hat auch schöne Tücher dazwischen (Ponchos + Schals)

Klick

Viele Grüße, Ela-T
Benutzeravatar
ylloreah
Beiträge: 962
Registriert: 24.08.2005 22:13
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ylloreah »

Schau mal hier, alles Anleitungen auf deutsch und du kannst jederzeit die einzelnen Designer(innen) kontaktieren :D

http://www.wollke7.com/cms/index.php?id=11
Liebe Grüße
Ylloreah Bild
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Tücher aus der Mitte heraus sind nicht schwer! da fängt man in der Mitte an und nimmt gleichmäßig 4 Maschen zu, bei einem Tuch von der Spitze aus je 2 Maschen. ich finde, daß solche Tücher von der Mitte heraus schneller groß werden ( und unübersichtlich auf der Nadel) aber das ist Geschmackssache. Jedenfalls gibt es keinen Grund, es nicht zu probieren! und einen "Rest" Sockenwolle wirst Du ahben, oder? Zum Ausprobieren langt das allemal.
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

.............ich empfehle auch den "Birch von unten", der ist einfach, und Du strickst ihn so lange, bis Du keine Lust oder Wolle mehr hast http://myblog.de/sooza/art/2188599 :D !
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

ich habe jetzt ein Josefinentuch angefangen (ich schätze es ist halb fertig), kraus rechts, erst Mal ohne Muster, die Anleitung habe ich auch von Euch hier aus dem Forum, die Wolle ist mit Farbverlauf und eine Art Bouclé :D
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Ihr Lieben,

Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe mir gestern 3 Anleitungen bei Die WollLust bestellt und habe eben einen Birch von unten angefangen. Bin mal gespannt...

Bis bald
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Antworten