Auch 2008 ein Geheimnis - Springshawlsurprice
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Oh man, toll sehen EUre Anfänge schon aus.
Ich kriege heute auch meinen Kiri fertig und morgen starte
ich dann auch.......
Ich kriege heute auch meinen Kiri fertig und morgen starte
ich dann auch.......
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Halihalöle,
da kann ich mich Geli nur anschließen.Eure Anfänge sehen rattenscharf
aus.
Ich hab gerade mal die Hälfte von dem und meine rechte Lochkante sieht etwas anders aus als bei Euch.
Nu ich meine ich hab alles richtig gemacht,wird aber mit Sicherheit nicht so sein.Nur weiß ich nicht wo der mögliche Fehler steckt.Jetzt überlege ich ob ich das "kleine" Stück wieder aufribbel und es noch mal versuche.
Aber eine Entschuldigung habe ich:Es ist mein erster Shawl den ich stricke.
da kann ich mich Geli nur anschließen.Eure Anfänge sehen rattenscharf

Ich hab gerade mal die Hälfte von dem und meine rechte Lochkante sieht etwas anders aus als bei Euch.
Nu ich meine ich hab alles richtig gemacht,wird aber mit Sicherheit nicht so sein.Nur weiß ich nicht wo der mögliche Fehler steckt.Jetzt überlege ich ob ich das "kleine" Stück wieder aufribbel und es noch mal versuche.
Aber eine Entschuldigung habe ich:Es ist mein erster Shawl den ich stricke.
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Wenn du rausbekommst, was du anders macchst, würde ich mit dieser "persönlichen Note" weiterstricken. Die Tücher müssen nicht 100%ig identlisch werden.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Hallo Brigitte,Beyenburgerin hat geschrieben:Wenn du rausbekommst, was du anders macchst, würde ich mit dieser "persönlichen Note" weiterstricken. Die Tücher müssen nicht 100%ig identlisch werden.
danke für Deine Antwort

Na wenn es so ist,werde ich einfach weiterstricken,denn wenn ich ehrlich bin,habe ich keine Lust auf Herrn Ribbel und beim nächsten Tuch klappt es besser

Hallo Namensvetterin,
da bist Du aber ganz schön mutig, ein doch etwas schwierigeres Muster für Dein erstes Tuch auszusuchen. Mir passieren auch immer irgendwo Fehler. Manchmal stricke ich zurück und manchmal versuche ich es irgendwie zu vermuddeln. Ich suche dann ab und zu die Stelle, wo ich den gemacht habe. Später ist er dann vergessen.
Viele Grüße, Ela-T
da bist Du aber ganz schön mutig, ein doch etwas schwierigeres Muster für Dein erstes Tuch auszusuchen. Mir passieren auch immer irgendwo Fehler. Manchmal stricke ich zurück und manchmal versuche ich es irgendwie zu vermuddeln. Ich suche dann ab und zu die Stelle, wo ich den gemacht habe. Später ist er dann vergessen.
Viele Grüße, Ela-T

Hallo!
Ich habe auch meinen ersten Versuch gestartet. Ich hatte aber schon Schwierigkeiten, ich habe gleich 2 mal aufgetrennt. Erstens hatte ich den loop stitch nicht gleich behirnt und dann das V2, das ich da eigentlich 3 Maschen aus einer stricken muß, aber ich habe nicht aufgegeben und das 1. Teilstück geschafft.

Ich habe auch meinen ersten Versuch gestartet. Ich hatte aber schon Schwierigkeiten, ich habe gleich 2 mal aufgetrennt. Erstens hatte ich den loop stitch nicht gleich behirnt und dann das V2, das ich da eigentlich 3 Maschen aus einer stricken muß, aber ich habe nicht aufgegeben und das 1. Teilstück geschafft.

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Stark, sieht total edel aus, die Farbe ist ja klasse.
Ich fange jetzt auch an *grins*
Kiri erfolgreich beendet.........
Weiß nur noch nicht so genau welche Farbe, mint oder rosa Merino, oder ein dunkles pink Mohair *grübel*
mal Tochter befragen..........
Ich fange jetzt auch an *grins*
Kiri erfolgreich beendet.........
Weiß nur noch nicht so genau welche Farbe, mint oder rosa Merino, oder ein dunkles pink Mohair *grübel*
mal Tochter befragen..........
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Hallo Geli,
ich würde Dir von der Mohairwolle abraten. Das ist immer so wuschelig. Da würde das Muster mit diesen ganzen unterschiedlichen Maschenarten nicht so gut rauskommen und das wäre doch schade. Deine Merino in rosa oder mint wäre für ein Frühlingstuch geeigneter, denke ich.
@ Brigitte und Dagi: Eure Anfänge sehen so schön aus.
Noch zwei Tage, dann gehts weiter und die Gruppe wird für Neueinsteiger geschlossen.
Viele Grüße
Ela-T
ich würde Dir von der Mohairwolle abraten. Das ist immer so wuschelig. Da würde das Muster mit diesen ganzen unterschiedlichen Maschenarten nicht so gut rauskommen und das wäre doch schade. Deine Merino in rosa oder mint wäre für ein Frühlingstuch geeigneter, denke ich.
@ Brigitte und Dagi: Eure Anfänge sehen so schön aus.
Noch zwei Tage, dann gehts weiter und die Gruppe wird für Neueinsteiger geschlossen.
Viele Grüße
Ela-T
Hmmmm, Ela, hab ich eigentlich auch gedacht das das Mohair zu fusselig ist....... aber das Merino ist soooo schrecklich dünn, hab jetzt 5 Reihen fertig und mir dabei fast 3 mal die Finger gebrochen *grins*
Neee, im ernst, ich glaub da brauch ich ne Lupe......
Heul, bin irgendwie grad fast am verzweifeln.........
Neee, im ernst, ich glaub da brauch ich ne Lupe......
Heul, bin irgendwie grad fast am verzweifeln.........
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Geli, bei meinem Mystic Waters wurde die selbstgesponnene Gotlandwolle fast so flauschig wie Mohair, da sieht man kaum das Muster. Ich habe deshalb jetzt einen zweiten Mystic Waters angefangen - ja, auch weild as Muster so süchtig macht.
Schade dass du kein Spinnrad hast, sonst könntest du mal eben zwei Fäden von deiner Wolle zusammen zwirnen. Mit Rundholz und CD kann man auch eine einfache Handspindel machen und zwirnen. Ungezwirnt zwei Fäden fürs Kunststricken zu nehmen ist schlimmer als 10 Jahre Tüten kleben
Schade dass du kein Spinnrad hast, sonst könntest du mal eben zwei Fäden von deiner Wolle zusammen zwirnen. Mit Rundholz und CD kann man auch eine einfache Handspindel machen und zwirnen. Ungezwirnt zwei Fäden fürs Kunststricken zu nehmen ist schlimmer als 10 Jahre Tüten kleben

Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Ja, die merino ist 3fädig.......
Da wirst ja echt blöde bei, hab mir echt die Finger gebrochen gestern Abend, darum bin ich ja dann auch auf das Mohair gekommen........
Also werde ich mich jetzt auf die Suche nach ner Wolle machen die von der Stärke her so zwischen Uru und Sockenwolle liegt *verzweifel*
Da wirst ja echt blöde bei, hab mir echt die Finger gebrochen gestern Abend, darum bin ich ja dann auch auf das Mohair gekommen........
Also werde ich mich jetzt auf die Suche nach ner Wolle machen die von der Stärke her so zwischen Uru und Sockenwolle liegt *verzweifel*
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Hallo Geli,
mein blauer SSS ist aus zweifädiger Kaschmirwolle gestrickt. Lauflänge 900 m auf 100 g. Das Original von der Designerin selbst ist aus Wolle gestrickt, die eine Lauflänge von über 1000 m auf 100 g hat. Daher habe ich auch so dünnes Garn genommen. Eigentlich klingt 3-fädige Merinowolle perfekt. Aber Du musst damit natürlich klar kommen und es muss Dir gefallen. Nimmst Du vielleicht zu dicke Nadeln? Oder sind die nicht spitz genug? Mit zu stumpfen Nadeln habe ich nämlich mal gekämpft. Das ging gar nicht.
Liebe Grüße,
Ela-T
mein blauer SSS ist aus zweifädiger Kaschmirwolle gestrickt. Lauflänge 900 m auf 100 g. Das Original von der Designerin selbst ist aus Wolle gestrickt, die eine Lauflänge von über 1000 m auf 100 g hat. Daher habe ich auch so dünnes Garn genommen. Eigentlich klingt 3-fädige Merinowolle perfekt. Aber Du musst damit natürlich klar kommen und es muss Dir gefallen. Nimmst Du vielleicht zu dicke Nadeln? Oder sind die nicht spitz genug? Mit zu stumpfen Nadeln habe ich nämlich mal gekämpft. Das ging gar nicht.
Liebe Grüße,
Ela-T
Ja, dachte ich eigentlich das 3fädige Merino perfekt wäre.......
Mit der zu wenig spitzen Nadel, das kann natürlich gut sein *überleg*
Ich hab ne ganz normale Rundstricknadel 3 und 3,5 probiert.
Mit der zu wenig spitzen Nadel, das kann natürlich gut sein *überleg*
Ich hab ne ganz normale Rundstricknadel 3 und 3,5 probiert.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Schon wieder ich *ggggg*
Ich hab jetzt einen Shop gefunden bei dem ich Schurwolle mit 233 Meter LL pro 50 Gramm bestellt habe, also etwas dünner als Sockenwolle, und vor allem gezwirnt.......
Und jetzt gucke ich so rum, da fällt mir auf das ihr alle unten eine kraus rechts gestrickte kante habt........
Aber das Muster fängt doch gleich in der 1. Reihe mit Umschlag 2 zusammenstricken an, oder bin ich jetzt schon trotz Brille so blind ??
Ich hab jetzt einen Shop gefunden bei dem ich Schurwolle mit 233 Meter LL pro 50 Gramm bestellt habe, also etwas dünner als Sockenwolle, und vor allem gezwirnt.......
Und jetzt gucke ich so rum, da fällt mir auf das ihr alle unten eine kraus rechts gestrickte kante habt........
Aber das Muster fängt doch gleich in der 1. Reihe mit Umschlag 2 zusammenstricken an, oder bin ich jetzt schon trotz Brille so blind ??
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Habe gestern Abend noch rechtzeitig den 1. Teil fertig bekommen. *puh*
Zuerst hatte ich mit Uruwolle in einem dunklen Pink begonnen, aber nach 26 Reihen und wiegen und rechnen stellte ich fest, ich habe 40g Wolle zu wenig, weil es Stränge mit der kleineren Lauflänge sind.
Also alles aufgeribbelt.
Den Teil hab eich dann nochmal angefangen mit 3fädigem Kaschmir/Seide/Merino-Gemisch von der Hamburger Wollfabrik.
Fotos (auch vom Aufgeribbelten) in meinem Blog: http://www.kbohne.blogger.de
Zuerst hatte ich mit Uruwolle in einem dunklen Pink begonnen, aber nach 26 Reihen und wiegen und rechnen stellte ich fest, ich habe 40g Wolle zu wenig, weil es Stränge mit der kleineren Lauflänge sind.
Also alles aufgeribbelt.
Den Teil hab eich dann nochmal angefangen mit 3fädigem Kaschmir/Seide/Merino-Gemisch von der Hamburger Wollfabrik.
Fotos (auch vom Aufgeribbelten) in meinem Blog: http://www.kbohne.blogger.de
Oh Gott, ja, bin ich blöd......Ela-T hat geschrieben:Hallo Geli,
schön, dass Du noch fündig geworden bist. Dass unten zwei bis drei Rippen gestrickt werden müssen, steht in der Anleitung, also nicht in der Strickschrift.
Viel Spaß beim Anfang. Ich freu mich schon auf morgen. Da gibts den zweiten Teil.
LG, Ela-T
Wie heißt es so schön, wer lesen kann ist klar im Vorteil *grins*
Der SSS bringt mich glaube ich echt noch um........
Wenn schon der Anfang nicht hinhaut, wie solls dann erst mittendrin
werden *grübel*
Kaffeebohne, das ist ja ärgerlich mit dem Pink, ist so ne tolle Farbe.
Aber das helle sieht natürlich auch Spitze aus.
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Geli, wenn Du das mit den Krausrippen am Anfang Deines ersten Versuchs nicht gemacht hast, kann ich mir vorstellen, dass Du Dir die Finger abgebrochen hast. Da hat man ja noch gar nichts zum anfassen und soll schon Maschen zusammenstricken - öhhh.
Kaffeebohne, diese "Mischung" von der HWF habe ich auch schon verstrickt und zwar die MS3. Ein tolles Garn *find*. Ribbeln der Uru ist grausam. Schade um die Arbeit, aber besser jetzt, als kurz vorm Ende.
LG, Ela-T
Kaffeebohne, diese "Mischung" von der HWF habe ich auch schon verstrickt und zwar die MS3. Ein tolles Garn *find*. Ribbeln der Uru ist grausam. Schade um die Arbeit, aber besser jetzt, als kurz vorm Ende.
LG, Ela-T
Hihihi, jaaaa, kannst Dir sicher vorstellen wie ich geflucht habe, oder?
naja, manchmal bin ich halt innerlich blond *ggggggg*
Hab beim stöbern nach Lace-Stricknadeln diesen Shop entdeckt.
kennt Ihr sicherlich, oder?
Aber dieser Farbenrausch hat mich irgendwie umgehauen.
Total genial, finde ich.
https://shop.strato.de/epages/61169902. ... %20Yarn%22
naja, manchmal bin ich halt innerlich blond *ggggggg*
Hab beim stöbern nach Lace-Stricknadeln diesen Shop entdeckt.
kennt Ihr sicherlich, oder?
Aber dieser Farbenrausch hat mich irgendwie umgehauen.
Total genial, finde ich.
https://shop.strato.de/epages/61169902. ... %20Yarn%22
=============================
Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/


Liebe Grüße von Geli
http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

