hallo Mädels,
gesundes neues noch ..... und ein fast fertiger Häkelbeutel ..... die Anleitung gab es letztens hier, weil irgendwer eine Frage dazu hatte ....
mit der Farbverteilung bin ich noch nicht ganz glücklich, der nächste wird anders .... falls es einen nächsten gibt - es waren ja mal wieder tausend Fäden zu vernähen (und ein paar sind es immer noch, weil ich überlege, ob ich die Henkel breiter mache)
Der Beutel sieht gut aus.
Wo hattest du die Anleitung gesehen im Forum ?Mir gefällt sie,die kann man doch auch bestimmt aus Topflappengarn häkeln oder ?
danke Mädels für Euer Lob ..... mir persönlich gefällt meine Farbzusammenstellung zwar nicht soooo sehr, aber es war ja auch erst mal ein Versuch...
@daggi25: danke für´s Einstellen der Anleitung, ich glaub, ich hätt das nie wieder gefunden....
@yellow: ich hab schon jeweils den Anfangsfaden eingehäkelt, aber da man ja noch jedes Quadrat mal längs, mal quer zusammenhäkeln muß und das natürlich noch mit den 2 verwendeten Farben, hab ich am Ende jede Menge Fäden übrig gehabt ....
meine Tasche ist aus 100% Baumwollgarn, also dürfte Topflappengarn wunderbar geeignet sein.... und ich werde die Henkel noch mit 2 Runden blau umhäkeln, das ist bestimmt besser.
Sehr schön gemacht, sieht ein wenig nach Schalke aus
Habe die Tasche voriges Jahr aus einem Junghans Garn gehäkelt...es war Capri in der Farbstellung Lagune ...und als Futter ein Fliegenetz eingenäht , denn so bleiben die Löcher erhalten und von außen sieht man das Futter kaum, nur ganz leicht das schwarze (bzw. weiß wäre hier besser) karierte und der Beutel kann überhaupt nicht ausleiern.