und wieder eine socken frage...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

und wieder eine socken frage...

Beitrag von HenriksMama »

... im moment gehts hier ja echt rund was die socken angeht. :D und ich misch dann mal munter weiter mit.

ich habe mir heute "ausnahmsweise" wieder 3 knäuel sockenwolle gegönnt, wobei auch ein hundertwasserfarbenes dabei war.
die socken sehen ja längs gestrickt voll schön aus. hat denn jemand von euch schon erfahrung damit gemacht und kann sagen, hey das geht ganz leicht, strick einfach drauf los!
auf der banderole ist ja eine anleitung, die ich aber bis jetzt erstmal nur überflogen habe und gerne eure meinungen vorab hören wollte.

lieben dank schonmal im voraus, sandra
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

hallo eva,

genau deshalb kam ich auch schon ein bißchen ins grübeln, weil nähte können, wenn schlecht genäht (wies bei mir oft passiert :? ) schon arg drücken und stören.
mmm, ich warte mal noch ab was andere sagen und dann starte ich erst mit dem stricken. aber das muster sieht einfach zuuuu verlockend aus. :roll:

lg, sandra
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

ich hab zwar auch noch keine Socken quergestrickt, aber wie wäre es, wenn Du die Maschen mit Hilfe einer Luftmaschenkette aufnimmst (invisible cast-on) und dann strickst. Dann kannst Du nämlich die letzte Reihe und die Anschlagreihe mit Maschenstich verbinden und hättest keine Naht.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
ramtto94
Beiträge: 72
Registriert: 12.11.2005 17:12
Wohnort: Westhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von ramtto94 »

Hallo Sandra

ich habe mir schon Socken "quergestrickt" und habe die Naht im Matrazenstich vernäht.
Mich stört diese Naht nicht( man sieht und merkt sie kaum)
Auch die Paßform (nach dem Muster von Hundertwasser gestrickt) ist sehr gut.
Nur kam ich mit der angegebenen Maschenzahl nicht hin, ich mußte für den Fuß einige Maschen weniger nehmen.
Liebe Grüße Heidi
Antworten