Knoten im Knäuel
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Knoten im Knäuel
In letzter Zeit hatte ich öfters Knoten mittendrin. Bei verschiedenen Garnen und Marken.
Wie handhabt ihr das? Strickt ihr einfach weiter als ob nichts wäre, oder schneidet ihr den Knoten auf? oder gibt es noch andere Möglichkeiten.
Ist jedenfalls echt nervig.
Wie handhabt ihr das? Strickt ihr einfach weiter als ob nichts wäre, oder schneidet ihr den Knoten auf? oder gibt es noch andere Möglichkeiten.
Ist jedenfalls echt nervig.
Liebe Grüße
Diana
Diana
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Hallo Diana, bloß nicht einfach weiterstricken, das kann ins Auge gehen. Der Knoten kann sich später beim Waschen lösen, und dann hast du das Teil unwiderruflich ruiniert. Ich setze auch den Faden am Rand neu an.
Bei meinem Zickzackschal habe ich Lianes Methode zu einweben probiert - bin ganz hin und weg. Man sieht es gar nicht, und erspart sich das Vernähen.
Bei meinem Zickzackschal habe ich Lianes Methode zu einweben probiert - bin ganz hin und weg. Man sieht es gar nicht, und erspart sich das Vernähen.
Gruß Hotline
- Wollknäuel
- Beiträge: 1285
- Registriert: 24.02.2006 13:03
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Grundsätzlich neu anfangen, mir ist die Gefahr zu groß das er beim waschen aufgeht und da würde ich mich nur ärgern.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Ich hatte mal bei einem Knäuel (50g) drei!!! Knoten. Da habe ich mich total geärgert drüber. Bin dann in den Laden und hab reklamiert und für das Knäuel einen Ersatz bekommen. Sie haben gesagt, zwei Knoten müsste man akzeptieren, aber ab drei Knoten nicht mehr.
Ich finde schon zwei Knoten in einem Knäuel zu viel!!!
Ich finde schon zwei Knoten in einem Knäuel zu viel!!!
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Huhu,
ich hab' früher auch immer abgeschnitten und am Rand neu angefangen.
Aber mittlerweile ist mir das zuviel: Ich schneide den Knoten (die bei mir sind immer superfest) so klein zusammen wie es geht un verstricke ihn so, dass er auf der Rückseite liegt - kostet kaum Aufwand und hat bisher immer gehalten.
Mich ärgert's allerdings auch, dass so oft Knoten drin sind. Manchmal sogar bei gezwirnten Garnen nur in einem der Teilfäden.....
ich hab' früher auch immer abgeschnitten und am Rand neu angefangen.
Aber mittlerweile ist mir das zuviel: Ich schneide den Knoten (die bei mir sind immer superfest) so klein zusammen wie es geht un verstricke ihn so, dass er auf der Rückseite liegt - kostet kaum Aufwand und hat bisher immer gehalten.

Mich ärgert's allerdings auch, dass so oft Knoten drin sind. Manchmal sogar bei gezwirnten Garnen nur in einem der Teilfäden.....

Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Ich mach das auch so. Richtet sich je nach dem Garn welches ich verarbeite. Bei dickem Garn ribbel ich meistens bis zum Rand wieder auf und stricke neu.Rommy hat geschrieben:Also ich entscheide immer nach Art des Knotens, ob ich ihn herausschneide oder weiter stricke. Ist es ein kleiner Knoten, der im weiteren Strickverlauf und im Muster nicht auffällt, dann lasse ich ihn drin und stricke einfach weiter. Ist es ein großer Knoten, der im Muster auffallen würde, dann schneide ich ihn auf.
Rommy
Gruß, Nette
Nichts kann uns so trennen, wie die gemeinsame Sprache (Joachim Fuchsberger)
Nichts kann uns so trennen, wie die gemeinsame Sprache (Joachim Fuchsberger)
- Strickmaus-Gabi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 17.09.2005 11:30
- Wohnort: überall
Das habe ich grade auch erleben müssen.
Hab gutes Garn verwendet von Lana Grossa
die Newssoft. Das ist ein dickeres Baumwollgarn
in jedem Knäuel waren bis zu 2 Knoten drin, das hat
mich auch fürchterlich geärgert.
Wenn ich billige Wolle verstricke dann sag ich ja nichts
aber so???? bei 4,75 € pro Knäuel?

Hab gutes Garn verwendet von Lana Grossa
die Newssoft. Das ist ein dickeres Baumwollgarn
in jedem Knäuel waren bis zu 2 Knoten drin, das hat
mich auch fürchterlich geärgert.
Wenn ich billige Wolle verstricke dann sag ich ja nichts
aber so???? bei 4,75 € pro Knäuel?


liebe Grüße
Strickmaus-Gabi
Strickmaus-Gabi
- Kaffeetante64
- Beiträge: 1105
- Registriert: 09.09.2007 16:53
- Wohnort: nähe Worms
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland