Hilfe bei Fingerhandschuhen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Hilfe bei Fingerhandschuhen

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Hochmutiviert habe ich heute ein Paar Fingerhandschuhe für meine 7-jährige Tochter aus Regia softy (wie Regia 6fach) begonnen. Ich habe mir vor längerer Zeit eine Anleitung herausgesucht, weiß aber nicht genau woher sie stammt.
Es sind diverse Tabellen, aus denen ich nicht wirklich schlau werde:
Es werden Größen von 0-9,5 angegeben, aber unterschiedlich einsortiert:
Einmal wäre Größe 4 passend mit 32 Maschen, da habe ich die Handlänge gemessen (bei meiner 9-jährigen Tochter gemessen und 0,5 cm abgezogen).
Auf ein paar Seiten weiter würde dann eher eine größere Größe passen und es würden 38 Maschen angeschlagen.
Jetzt bin ich irritiert und trenne glaube ich wieder auf und verschiebe das Projekt auf die Feiertage und messe offiziell bei ihr nach und lasse immer anprobieren, damit der Handschuh auch passt. Zu Weihnachten gibt es dann halt Stulpen.
Oder stricke ich Fäustlinge?
Was habt ihr für Erfahrungen und wie würdet ihr es machen?
Immerhin ist ein Strickgeschenk, ein Überziehpulli mit kurzen Ärmeln aus dem Fransengarn Eisbär fertig.
Ratlose Grüße
Nadia
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Ich habe das Regia Softy Heft. Da sind Kinderhandschuhe drin. Allerdings Fäustling. Da geht es aber nicht um die Länge sondern Handumfang:

Umfang 13 cm = 32 M anschlag Handlänge 12 cm
Umfang 14 cm = 36 M " 13 cm
Umfang 15 cm = 36 M 14,5 cm

Gruss
Moni
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Nadia

schau mal hier, vielleicht ist es dir eine Hilfe http://hobbiefrau.de/handarbeit/hand-art01.htm#finger
Liebe Grüße Christl

Bild
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Danke

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Vielen Dank für die Tipps.
Ich werde mal sehen, ob ich das Regia softy Heft irgendwo bekomme.
36 Maschen erscheint mir sinnvoll.
Ich habe aber jetzt umdisponiert, alles aufgeribbelt und werde die Hand mal genau vermessen und während des Strickens immer wieder abgleichen. Außerdem kann ich so direkt klären, ob es nicht auch Fäustlinge sein sollen.
Die Regia softy gefällt mir trotzdem sehr gut.
Jetzt habe ich Stulpen aus Regia 6fädig Marokko cassis angefangen und im Missionimuster gestrickt. Allerdings warten noch zwei Männersocken auf Fertigstellung (bei einem nur noch 20 Runden+Spitze, beim anderen leider noch 70 Runden+Spitze), ein Kinderbolero in Größe 140 (fast Vorder- und Rückenteil fertig) und eigentlich wollte ich mir auch noch ein Paar Handschuhe stricken und ein Tuch beginnen... Der Gerechtigkeit wegen müsste ich auch noch ein zweites Paar Stulpen stricken (für die größere Tochter)
Gut, dass ich schon Urlaub habe und nicht mehr so viel zu tun ist.
Viele Grüße
Nadia
Antworten