Ich habe letztens (Foto kommt erst heute Abend, wenn sie nach der Weihnachtsfeier die Besitzerin gewechselt haben ) diese hier genadelt: klick. Ich finde sie super, weil sie einen richtigen Daumenspickel haben. Wenn dir das Zopfmuster zu kompliziert ist, dann strick einfach alles im Bündchenmuster - dann vielleicht aus einer leicht gemusterten Wolle. damit's nicht gar so fad wird?
Habe zwei strahlende Augen und eine dicke Umarmung dafür bekommen - das ist Lohn genug für das Gekreuze mit den Maschen! Ich finde sie wie schon oben geschrieben vor allem deshalb so toll, weil sie einen "gescheiten" Daumenspickel und nicht einfach nur ein Daumenloch haben.
Und hier sind sie: ich habe sie aus 6fädiger Regia silk auf Nadeln 3,0 gemacht:
Danke für das Lob - aber du kannst sie dir doch ganz fix selber nadeln! Die Anleitung von Petra ist wirklich schön und ausführlich geschrieben, so dass soagar ich als Nicht-Handschuh-Strickerin den Spickel hinbekommen habe.
Anschlagen 120 Maschen mit Sockenwolle. zur Runde schließen und dann wird abwechselnd 1 Runde mit Fusselwolle ( Brazilia und Co. ) und 1 runde Sockenwolle kraus rechts (1 runde linke Maschen 1 Runde rechte Maschen) gestrickt. 5 Runden stricken und dann jeweils die 3. und 4 Masche zusammengestrickt. Dann werden wieder 4 Runden gestrickt und dann jeweils die 2. und 3. Masche zusammengestrickt = 60 Maschen. Wieder 2 Runden stricken.
Dann auf einem 2 Nadelspiel das ganze wiederholen, nur das anstatt der letzen 2 Runden 6 Runden gestrickt wird. dann noch 2 Reihen mit Sockenwolle 2 re 2 links ( Bündchenmuster) stricken . Nun wird die erste Rüsche über das zuletzt gestrickte drübergestreift. Und dann jeweils eine Masche der beiden Rüschen zusammmen gestrickt. Dann wird noch ein entsprechen langer Schaft mit der Sockenwolle im Bündchenmuster gerstrickt.