Morning, der Schal sieht total gut aus - ist dir klasse gelungen. Bis jetzt habe ich solche Schals immer gestrickt. Wie häkelt man so was? 200 LM anschlagen und dann....? Verräts du's? Danke schon mal und LG Martha05
Dein Schal sieht einfach klasse aus.Großes Lob an Dein Durchhaltevermögen .
@ martha05 :Ich bin mir nicht sicher aber ich denke mal:200 Lm anschlagen,1 Reihe Stäbchen und dann in jeder Reihe in jedes Stäbchen 2 Stäbchen häkeln.
Dein Schal sieht einfach klasse aus.Großes Lob an Dein Durchhaltevermögen .
@ martha05 :Ich bin mir nicht sicher aber ich denke mal:200 Lm anschlagen,1 Reihe Stäbchen und dann in jeder Reihe in jedes Stäbchen 2 Stäbchen häkeln.
Bin mal gespannt ob ich recht habe.
Erst mal herzlichen Dank für Euer Lob. Das freut mich das es mir doch ganz gut gelungen ist.
Das ist fast Richtig. Die Anleitung sagte allerdings: Beginn mit 100 Maschen - aber das wäre mir zu kurz gewesen.
Aber ich gebe zu, für die letze Doppel-Stäbchenreihe und die anschließende
Fransenreihe hab ich Stunden gebraucht.
Ich denke, noch mal mach ich das wohl nicht.
Dein Schal sieht einfach klasse aus.Großes Lob an Dein Durchhaltevermögen .
@ martha05 :Ich bin mir nicht sicher aber ich denke mal:200 Lm anschlagen,1 Reihe Stäbchen und dann in jeder Reihe in jedes Stäbchen 2 Stäbchen häkeln.
Bin mal gespannt ob ich recht habe.
Erst mal herzlichen Dank für Euer Lob. Das freut mich das es mir doch ganz gut gelungen ist.
Das ist fast Richtig. Die Anleitung sagte allerdings: Beginn mit 100 Maschen - aber das wäre mir zu kurz gewesen.
Aber ich gebe zu, für die letze Doppel-Stäbchenreihe und die anschließende
Fransenreihe hab ich Stunden gebraucht.
Ich denke, noch mal mach ich das wohl nicht.
Gerngeschehen Na das kann ich mir lebhaft vorstellen.Mich reizt dieser Schal ganz extrem.Ein bissi Übung hab ich ja,da ich nach Lust,Laune und Resten mir eine Restedecke häkel (pro Reihe immer 400 Stäbchen )