sockenwolle mit muster

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Alainta
Beiträge: 651
Registriert: 04.12.2005 20:50
Wohnort: Limburg

sockenwolle mit muster

Beitrag von Alainta »

hi leute,

ich will zum ersten mal eine wolle mit integriertem muster verwenden. gibt es da etwas zu beachten????

gruß
Bild Alainta Bild
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Alainta!

Wenn du möchtest, dass das Muster bei beiden Socken exakt gleich ist, dann müsstest du beim zweiten Socken aufpassen, dass du mit dem richtigen Farbrapport wieder anfängst. Dazu musst du dann evt. ein Stück Wolle abwickeln, bis wieder die richtige Musterfolge kommt, mit der du schon den ersten Socken begonnen hast.

Ansonsten, und das ist ja das schöne an selbstmusternder Wolle, musst du eigentlich gar nix beachten.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
Mecki
Beiträge: 102
Registriert: 17.02.2006 19:09
Wohnort: München

Beitrag von Mecki »

Hallo Alainta,
ich habe neulich zum ersten Mal solche Socken gestrickt und finde es superklasse. Wie Mimi schon sagt, muss man bei der 2. Socke erstmal Garn abwickeln bis zum richtigen Farb- oder Musterrapport. Man hat aber dadurch große Vorteile. Man muss nämlich beim 2. Socken keine Reihen zählen, um zwei genau gleiche Socken zu erhalten, sondern kann sich einfach an der Farbfolge orientieren. Man sieht daran gleich, ob man nun mit der Ferse beginnen muss usw.
Hier zeige ich Dir mal mein Erstlingswerk:
Bild
Also dann ran an die Wolle und viel Spaß :D
LG
Mechthild
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Mechthild!

Die sind ja schön geworden! Was ist das denn für eine Wolle?

Du hast recht, diesen Aspekt hatte ich noch gar nicht betrachtet. Bis jetzt hats mich eigentlich nicht gestört, wenn das Muster nicht gleich war. Aber ich werd es mir doch nochmal überlegen, dann muss ich nicht dauernd drauflegen um zu sehen obs stimmt...

Wünsche ein schönes Restwochenende

Liebe Grüße

Mimi
dussligeKuh
Beiträge: 267
Registriert: 20.01.2006 13:45

Beitrag von dussligeKuh »

Hallo,

auch beim "Abwickeln" ist vorsicht geboten. Mir ist es jetzt schon 2 x passiert (ein Mal war es bei Rödel-Wolle, das andere Mal bei der Regia Silk), dass ein Knäuel falsch herum aufgewickelt war.

Das heißt eine Socke mußte ich von innen, die andere von außen stricken.

Liebe Grüße

dusslige Kuh
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ich finde die Wolle auch toll und man kann so gut verfolgen wie weit man ist. Mir ist es auch schon passiert, dass ich den 2. Strumpf nach ein paar Reihen wieder aufgemacht habe, weil der Anfang nicht ganz stimmte, da bin ich eigen. Mein Strumpfträger wurde das nicht stören.

Also alainta trau Dich.

Gruß hotti
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Mechthild,

die Socken sind aber schön und das Muster auch. Bisher hat es mich nicht gestört, wenn beide Socken nicht gleich gemustert waren. Aber bei den Nächsten werd ich das vielleicht auch mal probieren.

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo,
also ich bin da etwas - na sagen wir mal - "faul", ich stricke meistens den zweiten einfach so wie er aus dem Knäul kommt. Aber: das mache ich nur bei Strümpfen die für mich, meinen Mann oder meine Tochter sind. Wenn ich Socken für jemand anderen stricke, dann achte ich schon auf den Rapport!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Hallo zusammen,
damit es beim zweiten Socken einfacher ist, beginne ich immer am Übergang von einer zur nächsten Farbe. Muss also am Anfang auch schon ein wenig mehr Garn abribbeln.
Ausserdem verwende ich wenn es irgend geht 100g Knäuel.
Aber ansonsten kommt das Muster aus dem Knäuel und die Socken finden viel Bewunderung.
Grüße
Elke
Benutzeravatar
Alainta
Beiträge: 651
Registriert: 04.12.2005 20:50
Wohnort: Limburg

Beitrag von Alainta »

danke mädels,

sobald ich hier eine pulloverbestellung fertig habe - zeigt nie einer freundin euer neuestes werk :wink: - werde ich mich mal daran versuchen. ich habe ein 100g knäul in brauntönen und muster und zeige euch dann gerne auf meiner hp das ergebnis. aaber es wird dauern, denn doppler stricke ich eigentlich sehr ungern, vor allem wo ich doch noch so schöne wolle hier liegen hab für neue projekte.

ich wünsch euch noch einen schönen sonntag
grüße
Bild Alainta Bild
Antworten