Reif für die Insel?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Tanja75
Beiträge: 275
Registriert: 03.10.2007 22:16
Wohnort: Niederrhein

Muss es denn Baumwolle sein? ? ?

Beitrag von Tanja75 »

Also, eigentlich kann ich mir nicht denken, dass ich ihn benutze, denn ich liebe meine Microfasertücher über alles, weil es danach nicht lange dauert,bis der Tisch trocken ist, aber ich hab noch Wollreste und Bedarf an witzigen Weihnachtsgeschenken. . . .

Muss ich denn Baumwollreste haben oder geht auch Mischfaser, bzw. rein künstliche Faser? ? ?

Und wie groß sollte es werden? ? ?
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

hallo Tanja,
nein,ich denke Baumwolle muß es denn schon sein.Zum einen wegen dem Waschen,zum anderen eben auch wegen der Saugfähigkeit.
Größe,hm,hab ich jetzt beim zweiten so gemacht wie bei meinem Schwammlappen (ca. 20cm x 20cm )
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Tanja75
Beiträge: 275
Registriert: 03.10.2007 22:16
Wohnort: Niederrhein

mmhh

Beitrag von Tanja75 »

Muss es denn REINE Baumwolle sein, ich hab nämlich wenn dann nur Mischfasern, wo halt auch Baumwolle drin ist, aber halt nicht nur, z.B. Sockenwolle. . . .
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

nein Tanja,reine Baumwolle bruachste in jedem Fall.
Das gibt es aber relativ günstig :)
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Syllimi hat geschrieben:Das gibt es aber relativ günstig :)
und man braucht ja auch nicht viel...
Liebe Grüße
Sylvie
Daria
Beiträge: 518
Registriert: 03.11.2007 20:15

Beitrag von Daria »

Hi, ich habe gerade gelesen,das ihr Spülis strickt.Hab auch noch Garnreste g

efunden,für Nd.2,5-3.Die muß ich wohl doppelt nehmen? Oder was meint ihr.

Liebe Grüße und einen schönen 2.Advent

Susanne :lol:
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Wieso muss es eigentlich Baumwolle sein? Polyester kann man doch auch kochen, oder wie? :shock:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

PA ist aber nicht besonders saugfähig. Und gekocht...? saugt PA dann überhaupt noch...? :roll:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Ich denke, daß PA beim Kochen einfach nur schrumpft.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

LAMPI hat geschrieben:Wieso muss es eigentlich Baumwolle sein? Polyester kann man doch auch kochen, oder wie? :shock:
... einmal auf jeden Fall ...

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Skiddo
Beiträge: 610
Registriert: 12.03.2007 16:30

Beitrag von Skiddo »

Meint ihr, es geht auch mit Bambuswolle?
Antworten