Reif für die Insel?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Reif für die Insel?

Beitrag von Syllimi »

yo,ich glaub schon,das ich das bin.
Noch bis letzte Woche hab ich den Kopf geschüttelt,wenn ich irgendwi gelesen habe,das die ein oder andere jetzt leidenschaftlich Spüllappen strickt.
Neee,dachte ich mir,ich bin doch net bescheuert.So ne Blöde Idee....

Ja,aber man sollte doch nie nie sagen:vorhin hab ich Maschen angeschlagen in schönem dunklen grün für meinen allerersten Spüllappen :oops: :lol:
Aber mit ganz einfachen großen PErlmuster.
Bin mal gespannt ,ob ich auch so begeistert sein werd,wenn er dann mal einsatzbereit ist
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Spüllappen stricken???

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Ja, ich hab' irgendwo gelesen, dass in den gestrickten Rippen keine Essensreste hängenbleiben und die daher super sind......wo war das? Im Knitting Kalender glaub' ich..... :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Dann bleiben also die Essensreste auf meinen Rippen hängen und der Spüllappen bleibt sauber?

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Silvia

das habe ich auch schon probiert,mit Resten von Baumwolle,wollte es nur testen aber ich bin begeistert.

@Moni schau http://de.groups.yahoo.com/group/spuellappenstricken/

http://de.groups.yahoo.com/group/spueltuch/
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Danke, Christl. - Was es alles gibt.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Miss Piggy hat geschrieben:Dann bleiben also die Essensreste auf meinen Rippen hängen und der Spüllappen bleibt sauber?

Gruss
Moni
Mensch Moni, nicht auf DEINEN Rippen Bild Bild

Aber mal ehrlich, das wäre das Letzte, was ich jemals stricken würde. Irgendwo hört der Spaß auf und ich finde allein die Vorstellung einfach nur ekelig Bild
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Öhm, also ich kann mir das auch so gar nicht hygienisch vorstellen... und in meinen -nichtgestrickten- Lappen bleiben auch keine Essensreste hängen... Aber jedem das seine... :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Also beim besten Willen, aber das kann ich mir auch
nicht vorstellen.......
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hmm,
ich versuch auch grad mir das vorzustellen...

Also Spüllappen, das womit mit ich meine Geschirr (welches nicht in die Maschine kommt) abwasche oder den Tisch abwische??

Da bin ich ja wirklich mal auf Erfahrungsberichte gespannt...

Gruß, Bärbel.
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

hihi-ich sag doch: euere Worte könnten meine eigenen sein.
Ich hab mir das jetzt in Kopf gesetzt ,ob es allerdings dann tatsächlich zum Einsatz kommt.man wird sehen.

Und von wegen Hygiene: die kann ich genauso warm waschen wie die andern Spültücher auch....
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

sodele.mein erster Minispüllappen (weil zu Testzwecken) ist fertig....

Bild

Nix besonderes,aber was völlig durchgeknalltes :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Gestrickte Spüllappen kann ich mir beim besten Willen nicht im Gebrauch vorstellen. Hat denn schon einmal jemand einen benutzt?
Ich bin außerdem ein Schwammspüler - benutze wohl ältere durchgeschnittenen Frotteehandtücher zum nachwischen.-
Aber man ist lernfähig - von der Hygiene kann ich mir das auch nicht als gut vorstellen?!
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

soedel,
ich hab es heute morgen getestet.UNd was soll ich sagen: ja,es geht wunderbar.UNd auf keinen Fall schlechter als mit nem anderen Lappen.
Aber nu mal noch ne Frage an die Hygieniker unter euch: warum sollte das unhygienischer sein,als mit nem anderen Lappen??????
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

yo,Cora das denk ich auch (konnte es mir ja auch net vorstellen) :roll: :lol:
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Hallo!
Erstens reizt mich das Stricken von Spüllappen ganz ehrlich auch! BW-Reste-Verwertung; Muster ausprobieren, und auch verwenden....
Und zweitens zum Hygiene-Problem: Man kann sie ja bei 90 Grad waschen!
Während des Gebrauchs müssen sie aber immer gut ausgewrungen liegen/hängen, damit sie rasch trocknen. Nur in dauernd feuchtem Millieu wachsen Pilze etc.
Ich hätte keine Bedenken.
Alles Liebe
Monika
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

na da werde ich mich mal outen

ich habe schon ganz viele Spüllappen gestrickt aus meheren gründen a) um meine Reste wegzustricken b) ich finde die sind auch in Aufnahme von Feuchtigkeit besser und wenn sie gewaschen sind (60grad) kann man die unbedenklich wieder benutzen ,die gehen nicht so schnell kaputt als die aus den Supermarkt also versucht es es lohnt sich .liebe grüße Doris

man kann da auch immer neue Muster machen
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

So, ich hab mich auch heimlich anstecken lassen. Ich muß ja nun auch alles ausprobieren. Meine Fazit: Es funktioniert wirklich! Da ich ansonsten immer die kleinen flauschigen Abwaschlappen bevorzugt habe, traue ich mir zu behaupten, das so ein Baumwollläppchen bestimt hygienischer ist. Aber wie gesagt, das muß und darf jeder für sich selbst entscheiden! Aber das wäre doch mal ein nützlicher Nebeneffekt, wenn man seine Musterproben so verwenden kann!
Tschüßie, Katrin!
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Öhöm, also die englischsprachige Welt hat den Strickspüli schon erobert: http://www.knittingpatterncentral.com/d ... cloths.php
Und in meinem Knitting Kalender war tatsächlich am Welt-Aids-Tag ein "Awareness-Ribbon-Dishcloth" drin, mit einer Schleife in Schattenstrick drauf..... :D
Ich find's als Resteverwertung ideal und wenn man bedenkt, dass früher sogar Windeln gekocht und wieder verwendet wurden..... :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

monika1968 hat geschrieben:Und zweitens zum Hygiene-Problem: Man kann sie ja bei 90 Grad waschen!
Während des Gebrauchs müssen sie aber immer gut ausgewrungen liegen/hängen, damit sie rasch trocknen. Nur in dauernd feuchtem Millieu wachsen Pilze etc.
Heiß Waschen kann man alle Spüllappen 8), es geht ja mehr um den täglichen Gebrauch, da kann ich mir solche Lappen irgendwie immer noch nicht vorstellen... Und diese Gute-Auswring-Technik funktioniert spätestens bei meinem Mann nicht mehr... :wink:
Liebe Grüße
Inge
Antworten