Ich brauche Eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!1

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Ich brauche Eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!1

Beitrag von auguste »

Ich brauche ganz dringend Eure Hilfe!!!!

Einige haben doch auch die online-Jacke gehäkelt?!
Also, ich häkele sie ja für meine Tochter auch. Und da nun Weihnachten
vor der Tür steht, drängt es.

Also, ich habe nun die Blüten alle gehäkelt: die 35 für den Rücken und dann noch die 3 (2mal je re/li) Blüten an die Seiten .

So weit, so gut.

Jetzt muss ich ja die Netzhäkelei für die Ärmel machen.

Wo aber, um Himmels Willen sind denn die Armausschnitte??
Ich habe mir die Anleitung jetzt bestimmt 100 Mal angesehen, die ganze Nacht gebrütet: aber ich weiß nicht, wo ich die Ärmel anhäkeln soll

Nun der große hilfeschrei: wie habt Ihr das gemacht????


Es wäre sehr Schade, wenn ich die Jacke nicht fertig bekomme, muss icvh mir ja was Anderes einfallen lassen. Ich hoffe auf Eure hilfe!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hallo Auguste,

ist zwar schon eine Weile her, daß ich die Jacke gemacht habe, aber ich glaube, ich habe einfach die Motive für die Ärmel gehäkelt, dann an die eine Kante die Borte, an die andere Kante das Netzmuster bis der Ärmel lang genug ist und da gibt es keine Armausschnitte, einfach dann an den Rand der Jacke nähen bzw. häkeln.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen?
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Ich meinte nicht die Ärmel selbst, da weiß ich, wie es funktionbiert.

Ich meine das "Körperteil".

Das ist doch 5 Blüten hoch, 7 Blüten brreit, dann soll für die Vorderteile an die Seiten je 3 Blüten in der Breite dran. Das habe ich gemacht. Das ist jetzt ein großes Rechteck. Da müssen ja nun die Ärmel dran: aber wie?? Die teile sind ja so gedacht, das Rücken und Vorderteile aus einem Stück sind. So habe ich es verstanden und gehäkelt.

Mann hat doch aber immer einen Armausschnitt, damit die Ärmel eingenäht, oder wie hier, angehäkelt werden.

Aber wie hier????????
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo auguste,

ich hab mir die Anleitung gerade noch mal angesehen. Die Ärmel häkelst du vom Handgelenk zur Schulter, also erst Blüten, dann Abschlußborte und an die andere Seite der Blüten Netzmuster. Auf der Schemazeichnung siehst du dann, das über die mittleren 6 Blüten (von 10) der "aufgeklappten" Länge des gesamten Teils (Vorder- und Rücken) die letzte Reihe Netzmuster angehäkelt wird. :D
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
Nette
Beiträge: 213
Registriert: 05.07.2007 19:25
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nette »

Luzimone hat geschrieben:Hallo auguste,

ich hab mir die Anleitung gerade noch mal angesehen. Die Ärmel häkelst du vom Handgelenk zur Schulter, also erst Blüten, dann Abschlußborte und an die andere Seite der Blüten Netzmuster. Auf der Schemazeichnung siehst du dann, das über die mittleren 6 Blüten (von 10) der "aufgeklappten" Länge des gesamten Teils (Vorder- und Rücken) die letzte Reihe Netzmuster angehäkelt wird. :D

Ich habe die Ärmel jedoch umgekehrt gearbeitet, nämlich von der Schulterpartie bzw. Armausschnitt runter bis zu den Blüten und habe diese dann angehäkelt. Zuvor hatte ich die Seitenteile geschlossen und hatte das Netzmuster der Ärmel in Runden gehäkelt. Bei den Abnahmen habe ich die entsprechenden LM Bögen zusammengehäkelt (anstatt der Zunahmen), also "umgekeht" gearbeitet.

Auch wenn´s nicht so ist wie in der Anleitung beschrieben, vielleicht hilft Dir das?

Hier noch das Foto:
http://www.maschenkreativ.de/web-content/Galerie3.html
Gruß, Nette

Nichts kann uns so trennen, wie die gemeinsame Sprache (Joachim Fuchsberger)
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

ja, verdammich nochmal, wo ist denn der Ausschnitt ???????
Bin ich denn ganz blond???
Liebe Grüße
auguste
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Liebe Auguste!
Du hast keinen direkten Armausschnitt. Der Ärmel wird gerade hoch gehäkelt und dann an das Rechteck von Vorder-und Rückenteil angehäkelt. Mitte des Ärmels auf den Übergang von Vorder-und Rückenteil. Ich vermute, Du denkst zu kompliziert! Die Jacke ist wesentlich simpler gearbeitet, als sie erscheint!
Wenn nicht, dann leg Dir doch das fertige Teil so hin, wie es zum Schluß sein soll. Und dann den Ärmel daranlegen, wo er hingehört. Halt wie ein Puzzle. Wenn man es bildlich sieht, fällt es manchmal leichter!
Ich hoffe, es hilft Dir weiter!
Katrin!
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Oder Du machst ein Bild von Deinem Werk und wir helfen Dir am "lebenden" Objekt weiter!
Katrin!
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Öhm... ich hab die Anleitung nicht, aber kann es dummerweise sein, dass du die 2 Vorderteile (2 Hälften) falsch angesetzt hast?

Wenn ich das Geschreibsel der anderen richtig interpretiere, werden die Vorderteile oben ans Rückenteil angehäkelt, so dass beim zusammenklappen die "Anhäkelkante" zur Schulternaht wird. Die Seitennähte würden dann beide offen bleiben und du kannst die Ärmel einsetzen und anschließend die Seitennähte bis zum Ärmel hoch schließen.

Wenn ich dein Geschreibsel richtig interpretiere, hast du die Vorderteile seitlich ans Rückenteil genäht, somit hättest du die Schulternaht immer noch offen, hast aber die Seitennaht komplett geschlossen. :oops: Könnte dir das passiert sein? Das würde auch erklären, warum ihr die ganze Zeit aneinander vorbei redet... ist nur so eine Idee von mir - ich hab die Anleitung wie gesagt nicht und kann also nicht nachschauen, wie der Schnitt "aufgeklappt" aussehen muss.

Zur Veranschaulichung mal ein Bild - links, was du gemacht haben könntest und rechts, was die anderen eventuell meinen (alles nur Vermutungen!):

Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Danke, Fleißiges Bienchen, dass ist es!!!!!!

Ich habe die Seitenteile rechts und links angehäkelt, nicht von oben!!!!!
Sowas doofes aber auch, bin doch eigentlich kein Anfänger!!! Dumm nur, das die Blüten ineinander gehäkelt sind, so muss ich nun viel rausnehmen. Hoffentlich reicht da die Wolle noch, muss ich mir bestimmt noch ein wenig holen.

So, nun weiß ich auch, wo der Armausschnitt sein soll!!

Vielleicht bekomme ich sie ja nun doch noch fertig bis Weihnachten.

Danke!!!! :oops: :oops: :oops:
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Ich muss es schaffen!!!!
Liebe Grüße
auguste
Antworten