Hallo Barbara,
schau mal hier http://www.smend.de/neuer_shop2/02c6999 ... /index.php
Vielleicht hilft Dir das, zumindest kann Du dort mal hinschreiben und Dir Tips geben lassen.
Liebe Grüsse, Elke
			
			
									
						
										
						Womit kann ich Merino umfärben?
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo,
schau mal hier:
http://www.brauns-heitmann-server.de/si ... .30.0.html
gibts in jeder Drogerie zu kaufen. Bei Wolle sollte man Essig zugeben damit die Farben nicht aubluten.
Zum späteren Waschen benutze ich immer diese Farbschutztüchlein damit ich nicht jeden Pulli extra waschen muss.
Und nicht vergessen: wollte mal ein gelbes Woll-Top in blau färben - ist GRÜN rausgekommen
 (ja ja... die Farbenlehre...)
Gruß Johanna
			
			
									
						
										
						schau mal hier:
http://www.brauns-heitmann-server.de/si ... .30.0.html
gibts in jeder Drogerie zu kaufen. Bei Wolle sollte man Essig zugeben damit die Farben nicht aubluten.
Zum späteren Waschen benutze ich immer diese Farbschutztüchlein damit ich nicht jeden Pulli extra waschen muss.
Und nicht vergessen: wollte mal ein gelbes Woll-Top in blau färben - ist GRÜN rausgekommen
Gruß Johanna
- Beyenburgerin
 - Beiträge: 2861
 - Registriert: 08.10.2007 15:38
 - Wohnort: Wuppertal
 - Kontaktdaten:
 
Da ich auch Rohwolle verspinne, habe ich hier Ashford-Farben. Die gibt es z.B. bei der Wollfabrik Huppertz. Die Farben werden schön gleichmäßig. Ich hatte vorher Ostereierfarben und KoolAid getestet. Die färben auch, es ergibt aber keine einheitliche Farbe, sondern immer einen leichten "Batikeffek"t.
			
			
									
						
							Grüße aus dem Woll-Bergischen   Brigitte   
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
			
						Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/