Alternative zur Fuellwatte gesucht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Alternative zur Fuellwatte gesucht

Beitrag von schickschick »

Hallo,

bin ja nebenbei Bauernhoftiere zm stricken. Nun muss ich sie auch bal mal naehen und fuellen. Nur leider gibt es hier keine Fuellwatte zu kaufen.

Kennt Ihr eine guenstige Alternative?? Sie sollte vor allem nicht rauszupullen sein, keine Erstickungsgefahr und Verschluckungsgefahr haben, wegen Marie. Bin schon am ueberlegen ob ich mir billige Kissen kaufen soll um sie zu pluendern, aber irgendwie gefaellt mir diese Idee auch nicht recht.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

hmmmmm...... Füllwatte ist natürlich das Optimalste.

Und wenn Du versuchst kleine Stofffetzen zu organisieren?
Das müßte doch auch gehen......
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Alte Feinstrumpfhosen oder Söckchen gehen auch.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Die Frage gab's hier schon einmal. Vielleicht wäre das Füllmaterial eines waschbaren Kopfkissens auch für sich eine leicht zu besorgende Alternative (da ich nicht weiß, alte Strumpfhosen du hast :wink: )
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Ich habe mal, weil ich keine Füllwatte im Haus hatte, einen Filter für Dunstabzugshauben genommen. Hört sich blöd an, aber hat sich supergut geeignet.

( Natürlich einen neuen, den ich noch in Reserve hatte :lol: )

Ach ja, es war der Elefant, unten zu sehen in der Signatur :lol:
BildBild
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

danke fuer die Tipps.

Werde mir wohl doch so ein paar billige Kissen kaufen muessen.
Werde mir dann aus Deutschland Bastelwatte mitbringen muessen.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Alle Baby-Kuscheltiere die ich so verschenke, fülle ich mit alten Baumwollstoff-Streifen. läßt sich nicht rauspuhlen und/oder zerstören, kann angenuckelt werden und darf sogar mit in die Waschmaschine.
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Nimm doch einfache Watte oder die Schminkpads!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hmm...??? was ist denn der Unterschied zwischen normaler Watte und Füllwatte?
Für mein Ferkel hab ich normale Watte genommen, allerdings ist das Tier auch nicht für ein Kleinkind.
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Aha, Danke!
Aber für meine Zwecke hat die normale Watte gereicht.
Für ein Kind ist das dann natürlich was anderes.
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

nochmals Danke fuer die Tipps!!

ALtes Bettzeug habe ich noch hier liegen und wollte daraus eigentlich Putzlappen machen, aber nun wisst Ihr ja wofuer ich sie gebrauchen kann.

Danke

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Antworten