Strickjacke - Seitentaschen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
simba
Beiträge: 4
Registriert: 28.11.2007 12:15

Strickjacke - Seitentaschen

Beitrag von simba »

Hallo,
bin ganz neu hier und habe schon die erste Frage.... :oops:

Bin gerade dabei (nach langer, langer Zeit mal wieder) mir eine Strickjacke zu machen und komme nicht wirklich mit der Anleitung für die Seitentaschen zurecht.

Hat jemand hier Erfahrung, wie diese gestrickt werden??

LG
Simba
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo Simba,
ich gebe zu ich habe in meiner ca. 40jährigen Stricktätigkeit ( hihi- was für ein Wort) noch nie Taschen gestrickt. Würde aber dann in mein tolles Buch von K,. Buss gucken, da ist es erklärt.
Kann dir also nicht so richtig weiterhelfen :oops: :oops: :oops:

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Simba

Welche Taschen strickst du denn?Es gibt ja viele Möglichkeiten...seitlich an der Naht oder aufgesetzte in den Vorderteilen,oder in den Vorderteilen aber innen liegend.
Schreibe doch welche,dann können wir bestimmt weiter helfen. :wink:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

welche Variante der Taschen soll denn gestrickt werden?
Die gerade Tasche ist ganz einfach, entsprechende Maschzahl auf eine Hilfsnadel nehmen, die gleiche Anzahl Maschen von einem anderen Knäuel Garn aufnehmen und die Taschengröße als Viereck stricken, dann die ersten Maschen des Vorderteils stricken, das "Rechteck" abstricken und dann die letzten Maschen des Vorderteils stricken. Die Maschen auf der Hilfsnadel bleiben bei mir immer bis zum Schluß liegen, bis das Vorderteil fertig ist. Dann sehe ich, wie ich den Abschluß gestalten kann.
Senkrechte und schräge Taschen stricke ich analog. Ich hoffe, Du wirst aus meiner Beschreibung etwas schlauer. Zum Schluß wird das Viereck von hinten angenäht. Draufgesetzt Taschen mag ich persönlich nicht
Gruß Gitte
simba
Beiträge: 4
Registriert: 28.11.2007 12:15

Beitrag von simba »

Dann zitiere ich mal die Anleitung:

"Bei 23 cm Gesamthöhe für den Tascheneingriff die mittleren 17 M stillegen, R beenden und Arbeit ruhen lassen. Für die Taschenrückwand 17 M neu anschlagen und 11 cm glatt re hochstr. Dann die M der Taschenrückwand anstelle der stillgelegten M einfügen und wieder alle M im Grundmuster str.".........

und versteh`nur Bahnhof :roll: :roll: :roll:

Stillegen - auf Hilfsnadel, oder?, die R beenden, auch klar. Aber was meinen die mit neu anschlagen und einfügen???

Wäre klasse, wenn mir das jemand plausibel machen könnte

LG
Simba
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Simba

Bis zum stillegen ist dir alles klar? Dann nimmst du eine neue Nadel schlägst 17 M. an und strickst 11 cm hoch.
Dann nimm dein Vorderteil stricke bis zu den stillgelegten M. und hier strickst du dann die 17 M. der neuen Nadel weiter,dann die M. nach den stillgelegten.
Die 17 M./11 cm ist die innere Seite deiner Tasche.
Die stillgelegten 17 M. wirst du am Schluß noch mit einem Bündchen bestricken müßen.
Ich habe zum stillegen so rießige Sicherheitsnadel,du kannst aber auch eine Rundnadel einhängen,halt etwas was dir nicht wegrutscht.
Liebe Grüße Christl

Bild
simba
Beiträge: 4
Registriert: 28.11.2007 12:15

Beitrag von simba »

BINGO :D :D :D

Vielen vielen Dank, jetzt habe ich es verstanden und leuchtet mir auch ein !!!!!!!!

Klasse !!!
Ein Superforum !!!!!!!!


LG
Simba
Antworten