Ich muss mich bremsen.......

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Ich muss mich bremsen.......

Beitrag von ligurien »

Ein herzliches Grüß Gott aus dem Allgäu an alle Strickerinnen,

seit Tagen habe ich ein nervöses Zucken in den Händen, immer wenn ich zum Computer gehe, muss ich mich unheimlich beherrschen.

Das mein erster Klick morgens das JH Forum ist, lass ich ja noch angehen.
Der zweite Klick geht meistens in die Junghans Wolle Ansichten.

Im Moment habe ich 2 große Körbe voll Wolle, eine große Pappschachtel, eine Plastikdose (groß) einige Beutel und eine Blechdose Wolle im Vorrat.

In Arbeit einen Winterpulli, eine Jacke und einige Socken. - Ich habe die Angewohnheit immer erst einen Socken zu stricken, man möchte ja jede Wolle ausprobieren.

Im Kopf noch einige Sachen und wenn ich dann Eure schönen Werke sehe, möchte ich davon auch einiges machen!

Was braucht man dazu??? Viel Wolle!!
Womit ich endlich beim Thema bin: ich könnte immer nur Wolle kaufen.

Mal schauen wie lange ich noch durchhalte und mir die Wolle im Computer nur ansehe?

Ich glaube ich bin schon wieder kurz davor zu bestellen.

Geht es Euch genauso?

Bild
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

mir wuerde es auch so gerne, wenn ich in Deutschland waere. Ich habe hier leider den Nachteil, das JH nicht hierherschickt. Habe aber in der Zwischenzeit 2 Dealer gefunden die auch in den Oman Wolle verschicken. :lol: Das Problem ist nur, dass die Pakete oft nicht ankommen :twisted: .

Einen indischen Wollhaendler habe ich nun auch hier gefunden. Er hat nur nicht die Auswahl wie ich sie gerne haette. Zu mind. kann ich nun auch hier BW kaufen und die nette Poly, welche ich aber nicht kaufe. Die BW muss er mir dann allerdings oft besorgen aus Dubai.

Wir werden aber ab naechstes JAhr 2 mal im Jahr nach Hause fliegen, nun kannst Du Dir ja denken was ich dann machen werde. Meine Eltern und auch meine Schwiemu muessen dann auch immer Wolle mitbringen, wenn sie uns Besuchen kommen.

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich schaffe es, mich seit einiger Zeit zurückzuhalten, aber der Kaufrausch liegt bei mir noch nicht so lange zurück. Zum Glück war dieser, als der Boom noch nicht so in Gang gekommen war und man bei Ebay noch Schnäppchen machen konnte. Ich habe vor 5 Jahren angefangen, mein bis dahin recht geleertes Lager zu füllen (auf dem Flohmarkt gab es damals fast nichts mehr zu erbeuten, weil alle Reste aus dem Strickboom der 80iger wohl schon verkauft waren). Ich muss dazu sagen, dass ich keine "Boom-Strickerin" bin, sondern seit fast 35 Jahren fleißig und ständig und reichlich "durchstricke". Es ist schon verdammt praktisch, wenn man ein neues Projekt anfangen will und immer die richtige Wolle auf Lager hat...es dürften so um die 100 kg Wolle sein, viele Farben, fast alle Stärken. Und da ich mittlerweile auch etwa 50 kg Rohwolle hier habe (von mehr als 20 verschiedenen Schafsrassen bzw. Kreuzungen, sowie verschiendenste Sorten Kardenband) sowie ein gutes Färbeset, kann ich fast alles was noch fehlt ergänzen.

Allerdings bin ich gestern auch durch die Onlineshops gesurft, denn ich habe den Entwurf eines Lacetuchs im Kopf, und hier im Tal gibt es in den Wollläden keine vernünftige Tücherwolle zu kaufen. Und wenn da tatsächlich irgendwann eine Tuchanleitung rasukommt, dann sollte die Wolle "nachkaufbar" sein. Immerhin habe ich Stricknadeln gefunden, die mir in meiner "Werkzeugkiste" noch fehlten. Aber für eine ehemalige Textilstadt ist die Auswahl hier im Tal doch sehr begrenzt :( es macht ein bisschen wehmütig, das zu sehen.

Und einen Riesenvorteil hat so ein privates Woll-Lager, egal wie große es ist: Man muss sehr alt werden, um all die Wolle zu verstricken ;) Wäre das schöööön, wenn ein guter Wollvorrat eine Garantie für ein hohes Alter ist ;)
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Mein Bestellfinger juckt auch schon wieder ganz doll :oops: dabei hab ich doch grad erst bei zwei Shops über ein Kilo bestellt (und ich komm meistens nicht mal eine Stunde am Tag ans stricken). Ich frage mich auch schon, wie lange ich noch durchhalte...

Und als ich gerade deinen (Beyenburgerins) Beitag gelesen habe, wurde mir klar wie absurd das ist. Ich studiere nämlich Logistik und unser großes Bestreben ist es Lager abzuschaffen. Und ich arbeite hier fleißig an meinem eigenen kleinen Lager :oops: Lagersystem chaotische Lagerung übrigens 8)
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

Klingt ja alles ganz logisch, die Logistik ;) Aber ich habe schon alle Lokführerstreiks der nächsten Jahrzehnte mit eingeplant, ich werde wohl nie ein "Just-in-time-Problem" bekommen ;).
Und wenn ich erst in die Stadt fahren muss, 15 km, Spritkosten, Parkhausgebühren etc., um dann vielleicht doch nicht die Wolle zu bekommen, die ich suche, dann könnte man sicherlich marktwirtschaftlich berechnen, dass sich mein Lagerbestand "lohnt". Günstiger Einkauf rechtfertigt Kapitalkosten, Lagerkosten etc. Und welches Wollgeschäft hat schon offen, wenn man "samstags abends um Zehn" einen kreativen Anfall bekommt?
Die Rohwolle ist nicht ganz so lagerfähig bzw. müsste nach einiger Zeit erneut gewaschen werden. Aber so feine kleine Rohwollpröbchen sind immer prima Geschenke in der Spinngruppe, man ist ja nicht "geizig" ;)
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Na, da bin ich ja echt noch harmlos........
Aber ich habe die alte leidenschaft ja erst vor ein paar Wochen wieder neu entdeckt *lach*
Ich gucke dann mal in so 5-6 Monaten wieder nach.........
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

Das Wort "harmlos" mag ich ;)

Es gibt viel schlimmere Süchte als Wollkaufsucht, z.B. Rauchen, zu viel Alk, etc. und die werden auf Dauer vieeeeeel teurer. Und irgendein Laster muss man doch haben, oder? Ich qualme niemanden zu...ich lalle niemanden an...es können höchstens mal die Stricknadeln leise klappern...diese Sucht ist doch für die Mitmenschen sehr erträglich.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Das meine ich allerdings auch..........
Obwohl ich zugeben muß, das ich noch mehrere Laster
mit mir rumschleppe *ggggg*

Meine Puppensammellust habe ich ja auch noch, und die zu
befriedigen ist leider etwas kostspieliger als ein paar Knäuel Wolle,
obwohl das auf Dauer natürlich auch sehr ins geld gehen kann.

Also, was tun ?? Die Gelüste gerecht verteilen *lach*
immerhin sind durch die neu erwachte Strickleidenschaft schon 2 Puppenkinder weniger eingezogen als ursprünglich geplant..........
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Beyenburgerin hat geschrieben: ich werde wohl nie ein "Just-in-time-Problem" bekommen ;).
Hast du doch schon *lach* JIT heißt, dass die Wolle erst an deiner Tür angeliefert wird wenn du sie brauchst und nicht schon seit Jahren bei dir zuhause ist :D
Aber ein Sicherheitsbestand (->Samstags um 10) hat wohl noch keinem geschadet 8)
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Ja ja wenn man süchtig ist. Ich glaube uns Allen geht es so ich habe auch schon geheime Ferstecke ich weiß nähmlich nicht was ich noch sagen soll wenn mein GöGa mich frägt wie schon wieder ein Wollpaket du hast doch gerade......und und.
Bin auf jedenfall froh das es Euch Allen so geht. :wink:
Schönen Tag noch :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

JIT heißt, dass die Wolle erst an deiner Tür angeliefert wird wenn du sie brauchst
Jooo, und ein JIT-Problem hat man, wenn plötzlich die Lieferung nicht rechtzeitig da ist. Da meien Lieferung aber schon vor längerer Zeit angekommen ist, habe ich eben kein Problem ;) Und ein Sicherheitsbestand von ca. 100 kg Wolle hat doch auch was für sich ;) wobei ich ja tatsächlich gestern ein Knäuel weiße Sockenwolle für zweifarbige Handschuhe gekauft habe...
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Macher Mann könnte es auch als JIT-Problem sehen wenn die Wolle schon vorher da ist :wink:
Wo hortest du eigentlich deine 100kg? Das stelle ich mir interessant vor :D Mein Freund sagt ich dürfe später mein eigenes kleines Hochregallager für meine Wolle haben. Das wird er noch bitter bereuen wenn es soweit ist 8)
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

Ich habe den Teil eines Kellerraums dafür beschlagnahmt ;) Gelagert wird in Bananenkartons mit Beschriftung, was drin ist, z.T. auch mit kleinen Muster-Fadenabschnitten, mit Tesa vorne drauf geklebt. Ein Teil ist auch in durchsichtigen großen Plastiktüten, da sieht man direkt, was drin ist.
Es sind geschätzte 100 kg, ich habe nicht genau nachgewogen :oops: müsste aber ungefähr hinkommen.
Sockenwolle habe ich auch Unmengen, aber gerade konnte ich uni Sockenwolle ganz gut gebrauchen, die ist schön für zweifarbige Handschuhe.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Antworten