Hallo,
für ein sogenanntes Fantasiemuster Nr1 aus dem Buch: Stricken-die schönsten Muster verstehe ich ncht, das Symbol
[ V ] = "1 Masche wie zum Linksstricken abheben, dabei den Faden hinter der Masche führen"
und auch
[durchgestrichenes V] = "1 M wie zum Linksstricken abheben, dabei den Faden vor der Masche führen."
Bitte, wer kanns mir erklären oder weiß eine Übersetzungstabelle im Internet, die ich mir anschauen könnte.
Gruß
Bianca
STRICKSCHRIFT ??? Allgemeine Übersetzung?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.11.2007 23:35
eigentlich ganz einfach wenn man es begriffen hat.Ich versuch es mal zu erklären:
du hast ja deinen Arbeitsfaden.wenn du normalerweise rechte maschen strickst dann liegt dieser Arbeitsfaden hinter deinen Nadeln.bei den links gestrickten liegt er eigentlich vorne.Soweiß okay?
gut,denn das was bei der abzuhebenden Masche zu machen ist,is nix anderes :im ersten fall liegt der Arbeitsfaden hinter deinen Nadeln,du stichst dann mit der rechten nadel von rechts nach links in die Masche.Nun hebst du sie einfach nur runter und läßt sie auf die rechte gleiten (der Arbeitsfaden wandert praktisch hinten mit).
beim zweiten isse genau gleich ,mit dem Unterschied,das du deinen Arbeitfaden vor die Nadel legst ehe du die Masche rüberhebst (so läuft der Faden automtisch vornerum mit)
du hast ja deinen Arbeitsfaden.wenn du normalerweise rechte maschen strickst dann liegt dieser Arbeitsfaden hinter deinen Nadeln.bei den links gestrickten liegt er eigentlich vorne.Soweiß okay?
gut,denn das was bei der abzuhebenden Masche zu machen ist,is nix anderes :im ersten fall liegt der Arbeitsfaden hinter deinen Nadeln,du stichst dann mit der rechten nadel von rechts nach links in die Masche.Nun hebst du sie einfach nur runter und läßt sie auf die rechte gleiten (der Arbeitsfaden wandert praktisch hinten mit).
beim zweiten isse genau gleich ,mit dem Unterschied,das du deinen Arbeitfaden vor die Nadel legst ehe du die Masche rüberhebst (so läuft der Faden automtisch vornerum mit)
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Re: STRICKSCHRIFT ??? Allgemeine Übersetzung?
Hallo Bianca,
herzlich willkommen hier.
Alles klar?
Edit: Syl war schneller.
herzlich willkommen hier.
Du legst den Arbeitsfaden nach hinten und hebst die Masche ab, indem du wie zum Linksstricken einstichst, also von rechts. Oder anders formuliert: du hebst die Masche so wie sie ist von der linken auf die rechte Nadel, ohne sie zu verdrehen (was passieren würde, wenn du sie wie zum rechtsstricken abheben würdest).[ V ] = "1 Masche wie zum Linksstricken abheben, dabei den Faden hinter der Masche führen"
Gleiches wie oben, nur dass der Arbeitsfaden diesmal nach vorn gelegt wird und somit vor der rübergehobenen Masche verläuft. Der Querstrich soll den sichtbaren (da vorn befindlichen) Arbeitsfaden symbolisieren, während im oberen Fall der Arbeitsfaden nicht sichtbar ist, weil er hinter der Masche verläuft.[durchgestrichenes V] = "1 M wie zum Linksstricken abheben, dabei den Faden vor der Masche führen."
Alles klar?
Edit: Syl war schneller.

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.11.2007 23:35