werksverkauf junghans wer war schon mal da
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
werksverkauf junghans wer war schon mal da
Hallo,
von hier bis zum Werksverkauf Junghans in Aachen sind es zwar fast 100 km, aber da seit einigen Monaten dort in der Nähe Verwandte hingezogen sind, die man natürlich mal besuchen könnte - haha- , will ich meinen Göga mal überreden, dort d. h. bei Junghans mal so kurz Station zu machen.
Jetzt hätte ich bloß gerne gewußt, ob jemand schon mal dort war und ob man dann auch "aus dem vollen Kaufen kann". Vor Jahren gab es nämlich in der Kölner Innenstadt schon mal einen Ableger sprich Junghanswoll-Laden; dort war aber enttäuschend geringe Auswahl.
Man hätte mir zwar alles bestellen können , aber das kann ich ja aus dem Katalog auch - mir gehts ja ums Anfassen, Farbe sehen usw. Eigentlich müßte doch vor Ort in Aachen alles was angeboten wird im Katalog auchzu besichtigen und kaufen sein - es sei denn, es wäre vorübergehen nicht lieferbar.
Wer war schon mal da bzw. was für Erfahrungen habt Ihr gemacht.
von hier bis zum Werksverkauf Junghans in Aachen sind es zwar fast 100 km, aber da seit einigen Monaten dort in der Nähe Verwandte hingezogen sind, die man natürlich mal besuchen könnte - haha- , will ich meinen Göga mal überreden, dort d. h. bei Junghans mal so kurz Station zu machen.
Jetzt hätte ich bloß gerne gewußt, ob jemand schon mal dort war und ob man dann auch "aus dem vollen Kaufen kann". Vor Jahren gab es nämlich in der Kölner Innenstadt schon mal einen Ableger sprich Junghanswoll-Laden; dort war aber enttäuschend geringe Auswahl.
Man hätte mir zwar alles bestellen können , aber das kann ich ja aus dem Katalog auch - mir gehts ja ums Anfassen, Farbe sehen usw. Eigentlich müßte doch vor Ort in Aachen alles was angeboten wird im Katalog auchzu besichtigen und kaufen sein - es sei denn, es wäre vorübergehen nicht lieferbar.
Wer war schon mal da bzw. was für Erfahrungen habt Ihr gemacht.
Hallo Kornelia,
ich war im Frühjahr einmal da. Wir hatten Urlaub und sind so durch Deutschland gefahren. Dabei haben wir Junghans gesehen.
Ich war ein wenig enttäuscht. Es gab zwar (fats) alle Garne dort, man konnte schauen und auch fühlen, aber ich hatte mir auch ein Paar Sonderangebote vorgestellt.
Fazit: Es war schön, aber nochmals den weiten Weg würde ich nicht mehr extra machen. Nur noch, wenn ich sowieso dran vorbeifahre.
LG
Maria
ich war im Frühjahr einmal da. Wir hatten Urlaub und sind so durch Deutschland gefahren. Dabei haben wir Junghans gesehen.
Ich war ein wenig enttäuscht. Es gab zwar (fats) alle Garne dort, man konnte schauen und auch fühlen, aber ich hatte mir auch ein Paar Sonderangebote vorgestellt.
Fazit: Es war schön, aber nochmals den weiten Weg würde ich nicht mehr extra machen. Nur noch, wenn ich sowieso dran vorbeifahre.
LG
Maria
Nun das war wenigstens EINE Auskunft; ich dachte ja, das von den vielen Strickeinnen hier schon ein paar mehr dort gewesen wären.
Also Puminchen, ich wollte ja auch nicht wegen Sonderangeboten vorbeifahren, sondern weil ich einige Garne kaufen will auf Vorrat, aber mir über Farbe und Beschaffenheit lieber am Knäul ein Bild mache als an der kleinen Garnprobe im Musterkatalog und ich hasse es, Pakete hin und her zu schicken (bei Nichtgefallen).
Na dann werde ich mal sehen, wie ich meinem Mann das schmackhaft machen kann, nach Aachen zu fahren - vielleicht wenn ich ihm verspreche, außer Wolle auch noch ein paar Pfund Printen zu kaufen hahaha!
Also Puminchen, ich wollte ja auch nicht wegen Sonderangeboten vorbeifahren, sondern weil ich einige Garne kaufen will auf Vorrat, aber mir über Farbe und Beschaffenheit lieber am Knäul ein Bild mache als an der kleinen Garnprobe im Musterkatalog und ich hasse es, Pakete hin und her zu schicken (bei Nichtgefallen).
Na dann werde ich mal sehen, wie ich meinem Mann das schmackhaft machen kann, nach Aachen zu fahren - vielleicht wenn ich ihm verspreche, außer Wolle auch noch ein paar Pfund Printen zu kaufen hahaha!
Hallo Kornelia,
wohne kaum 50 km von Aachen entfernt, und fahre des öfteren nach Junghans. Dort gibt es fast alles, was auch im Katalog zu bestellen ist.
Doch hatte ich schon mehrmals das Problem, wenn ich größere Mengen Garn kaufen wollte, daß das dann leider nicht vorrätig war.
Die fehlenden Knäule wurden mir zwar bestellt und zurückgelegt,
aber bei den Spritpreisen heutzutage überlege ich, ob ich nicht besser direkt aus dem Katalog bestelle.
wohne kaum 50 km von Aachen entfernt, und fahre des öfteren nach Junghans. Dort gibt es fast alles, was auch im Katalog zu bestellen ist.
Doch hatte ich schon mehrmals das Problem, wenn ich größere Mengen Garn kaufen wollte, daß das dann leider nicht vorrätig war.
Die fehlenden Knäule wurden mir zwar bestellt und zurückgelegt,
aber bei den Spritpreisen heutzutage überlege ich, ob ich nicht besser direkt aus dem Katalog bestelle.
Liebe Grüße Strickomi
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: 01.01.2006 08:51
- Wohnort: wieder daheim
Juhu,
ich war auch schon da, wohne ja eigentlich auch nur so 80km weg. Zufrieden war ich auch, habe damals einige Schnaeppchen gemacht.
Um es deinen Mann schmackhaft zu machen kann ich dir noch folgende Lagerverkaeufe empfehlen; Zentis, Lambertz u. Lindt.
Gruss
Yvonne
ich war auch schon da, wohne ja eigentlich auch nur so 80km weg. Zufrieden war ich auch, habe damals einige Schnaeppchen gemacht.
Um es deinen Mann schmackhaft zu machen kann ich dir noch folgende Lagerverkaeufe empfehlen; Zentis, Lambertz u. Lindt.
Gruss
Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Hallo Kornelia,
Ich habe bis zur Geburt unseres ältesten in Aachen gearbeitet. Keine 2 km von Junghans entfernt.
Habe also viele Mittagspausen dort verbracht, was meinem Geldbeutel wahrhaftig nicht immer gut tat.
Also, die haben fast alles da, was im Katalog ist, aber nicht immer so grosse Mengen, das heisst dass man auch da oft bestellen muss. Daher bestelle ich nur noch aus dem Katalog, und fahre nur noch nach Junghans, wenn ich sowieso in AC bin (wohne 56 km entfernt).
Es ist schön zum ansehen, die haben aber auch jede Menge Bastelartikel und machmal auch Vorführungen von Basteltechniken.
Ausserdem gibt es in Puncto Bastelartikel auch so ein Restpostenverkauf, bei dem man interessante Schnäppchen machen kann. Auf Wolle ist das leider seltener....
Liebe Grüsse
Anja
Ich habe bis zur Geburt unseres ältesten in Aachen gearbeitet. Keine 2 km von Junghans entfernt.


Also, die haben fast alles da, was im Katalog ist, aber nicht immer so grosse Mengen, das heisst dass man auch da oft bestellen muss. Daher bestelle ich nur noch aus dem Katalog, und fahre nur noch nach Junghans, wenn ich sowieso in AC bin (wohne 56 km entfernt).
Es ist schön zum ansehen, die haben aber auch jede Menge Bastelartikel und machmal auch Vorführungen von Basteltechniken.
Ausserdem gibt es in Puncto Bastelartikel auch so ein Restpostenverkauf, bei dem man interessante Schnäppchen machen kann. Auf Wolle ist das leider seltener....
Liebe Grüsse
Anja
Danke, Ihr Lieben, das waren ja noch ein paar Auskünfte mehr;
wenn Ihr schreibt - größere Mengen mußten auch bestellt werden - Ich will ja immer nur eine "Pullovermenge" von verschiedenen Sachen kaufen, daß wird ja wohl hoffentlich machbar sein. Wie dem auch sei, mir gehts in erster Linie auch um die Augen- und Handprobe - meint anfassen, fühlen ... weil ich nicht unbedingt auf ein bestimmtes Garn festgelegt bin.
Schickschick - das mit Lambertz, Lindt etc. ist prima, mal sehn obs funktioniert.
wenn Ihr schreibt - größere Mengen mußten auch bestellt werden - Ich will ja immer nur eine "Pullovermenge" von verschiedenen Sachen kaufen, daß wird ja wohl hoffentlich machbar sein. Wie dem auch sei, mir gehts in erster Linie auch um die Augen- und Handprobe - meint anfassen, fühlen ... weil ich nicht unbedingt auf ein bestimmtes Garn festgelegt bin.
Schickschick - das mit Lambertz, Lindt etc. ist prima, mal sehn obs funktioniert.
Hy, ich bins noch mal,
heute war ich endlich bei Junghans im Creativ-Shop; ich kann nur sagen, gut daß er weit genug weg ist (90km) ich habe dort 2 Stunden verbracht und habe in Wolle geschwelgt, wenn auch nur für 100 Euro gekauft u.a. endlich die Achat in Nougat und Hundertwasser 6-fach Seeschlange und Vorteilspakete Freizeit-color sockenwolle 4-fach und Freizeit color 6-fach das Schalpaket in Herbst.
Ich konnte mich kaum bremsen, auch die Auswahl an Lana Grossa, Schachenmayr und Online war eigentlich gut - aber da habe ich nichts gekauft, weil das die normalen Ladenpreise waren und die gibt es in anderen Internet-Shops billiger. Aber jetzt konnte ich alles mal anfassen auch die billigere Basic-Linie von Lana Grossa oder auch verschiedene Gedifra-Garne - war für meine Begriffe optimal, weil ich bis jetzt noch nicht so unterschiedliche Garnhersteller unter einem Dach gefunden habe. Auch die Angestellten waren sehr hilfsbereit und haben einiges zum Anschauen aus dem Lager geholt.
Vermißt habe ich natürlich Sonderangebote - man könnte ja mal Restposten anbieten - aber das wußte ich ja vorher von Euch.
Während ich also wie gesagt 2 Stunden rumgestöbert habe, ist mein Mann 2 Stockwerke höher durchs Bauhaus gestromert, so daß wir beide ungestört unseren Hobbies frönen konnten, ohne das der andere ungeduldig wurde.
Ach ja, und dann war ich mit meinem Mann natürlich noch bei Lindt und Lambertz und er "durfte" sich für den gleichen Betrag Printen, Schokolade etc. kaufen - so sind wir eben beide glücklich von einem schönen Tagesausflug zurückgekommen und haben beide schon unsere "Weihnachtsgeschenke".
Das war ein toller Tag - könnte von mir aus jede Woche einmal sein, und war auch bestimmt nicht das letzte Mal !!!
heute war ich endlich bei Junghans im Creativ-Shop; ich kann nur sagen, gut daß er weit genug weg ist (90km) ich habe dort 2 Stunden verbracht und habe in Wolle geschwelgt, wenn auch nur für 100 Euro gekauft u.a. endlich die Achat in Nougat und Hundertwasser 6-fach Seeschlange und Vorteilspakete Freizeit-color sockenwolle 4-fach und Freizeit color 6-fach das Schalpaket in Herbst.
Ich konnte mich kaum bremsen, auch die Auswahl an Lana Grossa, Schachenmayr und Online war eigentlich gut - aber da habe ich nichts gekauft, weil das die normalen Ladenpreise waren und die gibt es in anderen Internet-Shops billiger. Aber jetzt konnte ich alles mal anfassen auch die billigere Basic-Linie von Lana Grossa oder auch verschiedene Gedifra-Garne - war für meine Begriffe optimal, weil ich bis jetzt noch nicht so unterschiedliche Garnhersteller unter einem Dach gefunden habe. Auch die Angestellten waren sehr hilfsbereit und haben einiges zum Anschauen aus dem Lager geholt.
Vermißt habe ich natürlich Sonderangebote - man könnte ja mal Restposten anbieten - aber das wußte ich ja vorher von Euch.
Während ich also wie gesagt 2 Stunden rumgestöbert habe, ist mein Mann 2 Stockwerke höher durchs Bauhaus gestromert, so daß wir beide ungestört unseren Hobbies frönen konnten, ohne das der andere ungeduldig wurde.
Ach ja, und dann war ich mit meinem Mann natürlich noch bei Lindt und Lambertz und er "durfte" sich für den gleichen Betrag Printen, Schokolade etc. kaufen - so sind wir eben beide glücklich von einem schönen Tagesausflug zurückgekommen und haben beide schon unsere "Weihnachtsgeschenke".
Das war ein toller Tag - könnte von mir aus jede Woche einmal sein, und war auch bestimmt nicht das letzte Mal !!!
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: 01.01.2006 08:51
- Wohnort: wieder daheim
Juhu,
schoen das es DIr gefallen hat!!
Hast Du dir bei Lambertz auch den Printenlikoer gekauft?? MHm der schmeckt wie leckere Printen.
Ich glaube wir fahren im Jan. dorthin, zum einen um unseren Trauzeugen/ Patenonkel von Ben zu besuchen und m zu JH zukommen.
Gruss
Yvonne
schoen das es DIr gefallen hat!!
Hast Du dir bei Lambertz auch den Printenlikoer gekauft?? MHm der schmeckt wie leckere Printen.
Ich glaube wir fahren im Jan. dorthin, zum einen um unseren Trauzeugen/ Patenonkel von Ben zu besuchen und m zu JH zukommen.
Gruss
Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!