Regia 3-fädig?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Regia 3-fädig?
Hallo @,
da ich letztens Sockenwolle bestellt habe, ist mir Regia 3-fädig aufgefallen. Kennt ihr die? Wie dünn ist die denn bzw. mit welcher NS strickt man sie? Ist wohl nicht so gängig. Im Laden habe ich die noch nie gesehen.
Herzl. Grüße
Hausfrau
da ich letztens Sockenwolle bestellt habe, ist mir Regia 3-fädig aufgefallen. Kennt ihr die? Wie dünn ist die denn bzw. mit welcher NS strickt man sie? Ist wohl nicht so gängig. Im Laden habe ich die noch nie gesehen.
Herzl. Grüße
Hausfrau
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Hallo EvaKoiamama hat geschrieben:Von der 3fädigen SoWo hab ich bisher nur gehört, gesehen hab ich die auch noch nie (genauso wie die 8fädige, sind beide wohl nicht so gängig). Ich könnte sie mir gut für Sommersocken vorstellen, kann mir aber nicht vorstellen, daß der Unterschied zur 4fädigen allzugroß ist.
Liebe Grüße Eva
Die Regia 3fädig hat eine LL 50g/260m
Regia 4fädig 50g/210m
6fädig 50g/125m
8fädig 50g/100m
es ist schon ein großer Unterschied,ich habe die 3fädige mal als Sommersöckchen verstrickt.
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Ich müsste echt mal suchen gehen, wo es die gibt.
Sockenwolle ist doch ziemlich strapazierfähig, das wäre schön für Tücher in dieser Stärke. Denn schließlich sollen die bei der vielen Arbeit sehr lange halten.
Sockenwolle ist doch ziemlich strapazierfähig, das wäre schön für Tücher in dieser Stärke. Denn schließlich sollen die bei der vielen Arbeit sehr lange halten.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 29.08.2005 18:54
- Kontaktdaten: