Wenn du nur den Schaft im Muster stricken willst und den Rest glatt rechts, würde ich es so versuchen (ohne es je real gemacht zu haben):
- Schaft mit einer ungeraden Maschen- und Reihenanzahl als Rechteck stricken (wegen der Hin- und Rückreihen, wie Christl schon erklärte; ungerade Reihenzahl, damit die linke Seite außen landet)
- dann zur Runde schließen (dabei am Rand eine Ma zunehmen => gerade Maschenzahl)
- noch ca. 1 cm in Runden glatt re stricken
- Ferse, Fuß und Spitze glatt re stricken (in Runden)
- mit Maschenstich den Schaft hinten zunähen, das müsste automatisch die am Schaft noch fehlende Masche ergeben, die du zugenommen hast
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

Kann natürlich auch sein, dass die MaPro beim Netzpatent ganz anders ausfällt, dann müsstest du ggf. Zu-/Abnahmen für den Fuß daran anpassen.
Und du musst dann damit leben, hinten die Naht vom Zusammennähen zu haben.