Ruesselchen hat geschrieben:Meine Bambusnadeln werden nach relativ kurzer Zeit klebrig und dann gibts kaum noch ein Vorankommen beim stricken. Ich stricke ziemlich fest und kriege auch schnell mal schwitzige Hände. Da sind glatte Metall-Nadeln einfach besser.
Hallo Ulli,
dieses Problem kenne ich eher von meinen Metallnadeln, die musste ich früher immer wieder mal abwaschen. Mit den Bambusnadeln hatte ich das Problem bisher nicht. Ich würde vermutlich versuchen, sie in Seifenwasser kurz abzuwaschen - natürlich ohne sie reinzulegen.

Kann sogar sein, das ich das bei einem Nadelspiel auch schon mal gemacht habe.
Manchmal, wenn ich stricke, sind meine Hände so warm, dass ich alle paar Minuten Hände waschen muss, weil ich sonst das Gefühl habe, dass der Faden am Finger kleben bleibt. Bei dem Acrylgarn, das ich aktuell für die Babydecke verarbeite, merke ich das momentan deutlich. Bei Baumwollgarn ist das nicht so schlimm. Außerdem hängt es bei mir vom Wetter und meinem Kreislauf ab. Trotzdem nehme ich für die Babydecke die Bambusnadel, obwohl ich auch eine Metallnadeln hätte. Ich möchte auf meine Bambusnadeln - vor allem die Nadelspiele - nicht mehr verzichten.
Mit Ebenholz habe ich nur die letzte Maschenprobe gemacht, da habe ich noch nicht wirklich Erfahrung. Die Maschenprobe hat sich aber genauso gut stricken lassen, wie mit Bambus. Die Rosenholznadeln habe ich noch gar nicht ausprobiert und die Addi-Nadeln auch nicht. Das kommt aber noch...