Kritik Indo-Garn

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Mercedes
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2006 12:35

Kritik Indo-Garn

Beitrag von Mercedes »

Hey,

vielleicht hilft Euch mein Tip, falls Ihr vorhabt mit der Indo-Wolle zu stricken.

Ich finde das Garn fantastisch, bezüglich tragekomfort. Folgendes ist jedoch zu bemängeln. Bereits nach 1 bzw. 2 mal tragen sieht die Wolle nicht mehr sehr edel aus, das Strickstück sieht sogar - mit Verlaub gesagt - leicht abgewanst aus. Zweitens habe ich das Strickstück - wie von Junghans empfohlen - in der Waschmaschinen gewaschen. Ich weis nicht an was es gelegen hat, ich kann diesen Pulli nun jedoch als Bademantel anziehen. Schade, Geld und Mühe leider hinüber.

Vielleicht haben Euch die Tips geholfen, evtl. auf eine Alternave auszuweichen.

Grüsse Mercedes :cry:
Mercedes
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2006 12:35

Indo-Woll

Beitrag von Mercedes »

grüß dich

wie wäscht du diesen pulli ? nimmst du auch weichspüler ?

grüsse
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Hm, daran könnte es liegen: Indo besteht ja auch aus Polyacryl, da hab ich letztens gelesen, dass man bei Polyacryl-Wolle auf keinen Fall Weichspüler benutzen soll... (frag mich aber bitte nicht, wo das war)
Liebe Grüße,
Antje
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
Mercedes
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2006 12:35

Beitrag von Mercedes »

hallo strickliesel,

tja hat sich eh schon erledigt. ich bin bloß etwas erstaunt, da meine anderen garne problemlos zu waschen sind, selbst mit weichspüler.

schönen tag noch grüsse :wink:
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Hallo Mercedes!
auf der Banderole steht bei einigen Wollsorten klein geschrieben bitte keinen Weichspüler verwenden.Schade kann gut verstehen nun ist die ganze müh für den Müll.
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
Mercedes
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2006 12:35

Beitrag von Mercedes »

hey, tja die bandarole schmeiße ich natürlich weg und schaue vorher nicht darauf wie man die wolle waschen soll. bis jetzt (und ich stricke wirklich schon lange) ist mir das noch nie passiert. allerdings ist es auch das 1. mal das ich bei junghans wolle bestellt habe, bei anderen garnen hatte ich bis jetzt nicht das problem. nun gut, ist mein fehler, kann junghans nichts dafür das ich so huschlig bin,d as nächste mal weis ich es.salü :cry:
Mercedes
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2006 12:35

Beitrag von Mercedes »

danke jasmin für den tip, schönen tag noch :lol:
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Re: Kritik Indo-Garn

Beitrag von xenia »

Mercedes hat geschrieben: Ich finde das Garn fantastisch, bezüglich tragekomfort. Folgendes ist jedoch zu bemängeln. Bereits nach 1 bzw. 2 mal tragen sieht die Wolle nicht mehr sehr edel aus, das Strickstück sieht sogar - mit Verlaub gesagt - leicht abgewanst aus.
das habe ich leider auch feststellen müssen. Die Wolle ist ja nicht gedreht oder verzwirnt (wie das genau heißt weiß ich leider nicht) und durchs Tragen stehen schnell längere Fasern ab wie bei aufgeriebener Watte :cry:
ich selbst würde sie nicht mehr verstricken
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
cornelia0305
Beiträge: 169
Registriert: 18.11.2005 11:08

Beitrag von cornelia0305 »

Hallo Mädels,

ich muß leider auch Xenia und Mercedes zustimmen.
Dadurch das die Wolle wie Watte ist, ist sie zwar superweich zum tragen, aber: ich hab daraus für meine Freund einen Pullover gemacht, und der Kragen ist nach 1x tragen schon richtig abgewetzt durch die kleinen Bartstoppeln (trotz täglicher Rasur), die ja jeder Mann im Gesicht trägt :wink: . Mich ärgert es auch, denn billig ist ja die Indo nicht.
Werde sie auch nicht mehr kaufen.

Viele Grüße.
Cornelia
Bild
Mercedes
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2006 12:35

Beitrag von Mercedes »

hallo cornelia,

du hast vollkommen recht, sie ist superweich aber leider schaut sie wirklich nach kürzester zeit aus wie ein verfilztes strickstück. für mich definitiv ein no-no und das ganze dann noch mit der hand waschen. dann doch ein bisschen tiefer in die tasche greifen und ein teureres garn kaufen, wenn man sich schon die mühe macht. salü bis die tage im forum :D
Mercedes
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2006 12:35

Beitrag von Mercedes »

hallo sandra,

ich würde als alternative mal bei den ggh-garnen nachsen evtl. goa oder samoa, ich denke das müsste die ähnliche dicke sein. ich gebe zu,d as sie nach sehr starker beanspruchung auch peelt allerdings, ist das zu verschmerzen und waschen lässt die sich prima, die farben und die form bleibt 1.A. viel spaß beim stricken. grüsse :lol:
Antworten