Naaaaaaaa?
Wer war denn alles heute morgen um acht bei Lidl?
Ich war um kurz nach acht dort zum üblichen Wocheneinkauf und dachte, ach guckstu mal bei der Wolle...
Aber ich war ganz brav und habe mir nur zwei Bücher mitgenommen. Das mit den Strickmodellen und ein Topflappenhäkelbuch. Sind schöne Sachen drin.
Die Wolle hat mir auch gut gefallen, aber war mehr was für Schals und davon habe ich schon so viele...
Also hab ich mich beherrscht! *stolzbin*
Um acht war bei mir leider nicht möglich, aber in meiner Mittagspause bin ich gleich rübergesaust. Wolle gab es noch genug. Ich habe trotz massenhaften Vorrat zu Hause einfach zugeschlagen, "erstmal ham´und´n stück weg damit". Aber von den Büchern war leider nicht eins mehr da. Das haben dann wohl die 8 Uhr Kunden bekommen
Bücher gab's bei uns mittags um eins nach massig!
Da hab ich Glück gehabt. Die zwei dünnen haben mir jetzt nicht so zugesagt, aber das eine dicke fand ich toll.
Also ich war heute erst bei Lidl und bei uns gab es noch alle, vor allem die Bücher und auch viel Effekt- und Baumwollgarne, die ich aber nicht so toll fand. Ich habe von der dicken Wolle (82m/100gr.) 1 Pckg. von 6oogt. mitgenommen, weil da auch eine 8er-Nadel dabei war, die ich auch noch nicht hatte. Aus dem weiß-schwarz-grau-meliert läßt sich bestimmt eine schöne dicke Weste Gr. 38 oder ein Jungenpulli bis Gr. 128 stricken - ich weiß noch nicht so genau, habs erst mal gebunkert.
Auch ein Musterbuch habe ich mitgenommen, da kann man nie genug haben, wenn man wie ich selbst Modelle entwirft.
Aber jetzt habe ich mir vorgenommen, dieses Jahr keine Wolle mehr zu kaufen, ob wohl ich bei Wollmeise schon wieder tolle Farben gesichtet habe. Diese handgefärbten Garne sind noch mein finanzieller Untergang - auch werden langsam die Unterbringungsmöglichkeiten knapp - sowohl was die fertigen Werke als auch die ungestrickten Wollmengen angeht.