Hallo Leute- mich als " nur Sockenstricker " würde mal interessieren ob die Bummerangferse (also die mit den verkürzten Reihen) oder die herkömmliche Ferse besser ist. Habe jetzt nämlich mal die Bummerangferse gestrickt und bin mir unschlüssig, ob ich dabei bleibe. Schneller zu stricken geht sie allerdings.
Es grüßt Euch INES
Am Baum des Lebens wachsen viele Augenblicke.
Jeder einzelne davon ist kostbar.
ich strick NUR NOCH die Bumerangferse weil sie einfacher und schneller geht und eindeutig besser sitzt.
Die mit Käppchen labbern, rutschen und drücken und sitzen grad bei schmalen Füssen überhaupt nicht.
Hallo fleißiges Bienchen- ja ich meine die Käppchenferse da diese ja an den meisten bestrickten Füßen zu sehen ist. Aber Deine Bienensocken sind ja ganz pfiffig ! Gruß INES
Am Baum des Lebens wachsen viele Augenblicke.
Jeder einzelne davon ist kostbar.
Ich habe auch schon beide Fersen gestrickt.
Mir persönlich gefällt die Bumerangferse besser.
sie sitzt super und der Socken rutscht nicht so.
Ausserdem kann ich sie schneller stricken.
Ich stricke zur Zeit alle möglichen verschiedenen Fersen-Arten. Heute habe ich die "falsche Bumerang-Ferse" ausprobiert, weil ich bei der normalen auch immer Löcher kriege. Die "falsche" funktioniert für meine Begriffe einfacher. Gerne mag ich auch die Herzchen-Ferse, denn die Bumerang-Ferse ist halt doch am besten bei schmalen Füßen geeignet.
Ich liebe die Bumerangferse über alles. Sie sieht ordentlich aus und paßt gut. Übers Internet habe ich mal Wolle bestellt und eine Anleitung für eine Mischung aus Käppchen- und Bumerangferse mitgeschickt bekommen. Die ist auch klasse!
ich habe bisher noch keine Socken gestrickt, die sind erst demnächst dran. Ich werde aber in jedem Fall die Ferse mit verkürzten Reihen stricken. Schon allein weil mir die Käppchenferse überhaupt nicht gefällt.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden." (irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Hallo Marion- viel SPASS bei der Ferse!!! Wenn man ein ein Paar Socken gestrickt hat gehts aufwärts! Ich habe anfangs fast die Nadeln bzw. die Finger abgebrochen. PS: Deine Signatur ist SPITZE !
GRÜßE von INES
Am Baum des Lebens wachsen viele Augenblicke.
Jeder einzelne davon ist kostbar.
Susisorglos hat geschrieben:Ich stricke zur Zeit alle möglichen verschiedenen Fersen-Arten. Heute habe ich die "falsche Bumerang-Ferse" ausprobiert, weil ich bei der normalen auch immer Löcher kriege. Die "falsche" funktioniert für meine Begriffe einfacher. Gerne mag ich auch die Herzchen-Ferse, denn die Bumerang-Ferse ist halt doch am besten bei schmalen Füßen geeignet.
Hallöchen,
und bitte gibt es auch mal eine Anleitung für die falsche Bumerang-Ferse irgendwo zu lesen?
Hast Du mal einen Link?
Susisorglos hat geschrieben:Ich stricke zur Zeit alle möglichen verschiedenen Fersen-Arten. Heute habe ich die "falsche Bumerang-Ferse" ausprobiert, weil ich bei der normalen auch immer Löcher kriege. Die "falsche" funktioniert für meine Begriffe einfacher. Gerne mag ich auch die Herzchen-Ferse, denn die Bumerang-Ferse ist halt doch am besten bei schmalen Füßen geeignet.
Hallöchen,
und bitte gibt es auch mal eine Anleitung für die falsche Bumerang-Ferse irgendwo zu lesen?
Hast Du mal einen Link?
Meine erste Ferse war auch die Käppchenferse, aber mit der war ich net so zufrieden.
Mir gefällt die Bumerangferse besser und ich find sie sitzt auch besser. Meinem Freund ist die Bumerangferse auch lieber.
Es hat geklappt!!!!! Ich weiß es wieder!!!! Nun werde ich mich ranhalten und wenigstens den einen Socken fertig bekommen!! Sozusagen meinen guten willen zeigen!!
Nein, denn jetzt meldet sich der Stolz: ich habe ja aus Deiner Wolle angefangen, den Socken zu stricken, und der wird jetzt fertig gemacht!!
Punkt.Basta.
duckmichbinschonweg