Ach.... jetzt wo du es so sagst...... stimmt, die hab ich bei uns auch gesehen.
Aber damals hatte ich nie dran gedacht das ich jemals wieder ins Strickgeschehen eingreifen werde
=============================
Liebe Grüße von Geli
Geli/HI hat geschrieben:Ach.... jetzt wo du es so sagst...... stimmt, die hab ich bei uns auch gesehen.
Aber damals hatte ich nie dran gedacht das ich jemals wieder ins Strickgeschehen eingreifen werde
In der yahoogroup von Birgit ging der Tipp um die zum spannen zu nehmen und am nächsten Tag kam dann der Ansturm auf den Penny *lach*
ich find die Idee mit den Puzzelmatten super! Allerdings hat mein Kater ein ausgesprochenes Faible für Moosgummi und somit haben derartige Teile bei mir nur kurze Lebensdauer....
Spannen auf dem (Ehe)-Bett funktioniert auch gut. Der Schal kommt ja nicht naß sondern nur leicht feucht drauf. Morgens gespannt, am späten Nachmittag trocken. guck mal in meinen Block, da ist grade so was zu sehen;-) Man sollte blos vorher und nachher die Stecknadeln zählen:-)))
oh man,
Ihr seit alle schon fertig. Ich hänge jetzt bei Reihe 140. Und es werden immer mehr Maschen. Bis Mittwoch schaff ich es absolut nicht Part 2 fertig zu bekommen.
Viele Grüße
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Ich habs jetzt auch geschafft und am Wochenende Chart C fertig gestellt nun warte ich schon gespannt auf den nächsten Teil, bis dahin werde ich noch versuchen paar Ufos abzubauen.
genau geli, aber wenn es auch dein erstes tuch ist, kannst du dich damit ja genauso gut "einstricken", beim nächsten wird sowieso alles anders *grins* versuch macht kluch *lach* ich hatte ja auch erst sockenwolle in betracht gezogen, aber das hat mir bei der mapro schon nicht gefallen, weil die vielen farben das muster schlucken. für tücher und stolas ist uni wahrscheinlich doch immer noch die bessere wahl, oder halt nur ganz zarte pastellfarbene, wie bei meinem "romantica"
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
So ist es Biene, sieht aber auch so nicht wirklich schlecht aus, nur halt eben etwas grober........
Ich habs bei der MaPro auch schon gemerkt aber ich konnte irgendwie die SoWolle besser handhaben als die noch viel dünnere Uru.
Und so zum eingewöhnen ist es nicht schlecht.
Das Nächste wird einfarbig *lach*
=============================
Liebe Grüße von Geli
Boah, schwitz,
habe es gerade geschafft chart c zu ende zu bekommen.
Habe nicht geglaubt das bis heute zu schaffen. Muß jetzt zur arbeit, kann dann morgen sehen wie es weiter geht.
Viele Grüße
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
So Chart D auf 4 Blätter ausgedruckt und auf Pappkarton geklebt.
Jetzt wirds langsam eng auf meinem PC Tisch und daher habe ich die ANregung von mrsneedle aufgenommen und die Charts durchnummeriert auf Pappe mit Faden verbunden.